business

Beiträge

„Fulda Kristall Gambling 2006“

35970 9528

Fulda verlost wöchentlich Winterreifen und weitere attraktive Premiumpräsente beim neuen Winter-Gewinnspiel. Pünktlich zum Saisonbeginn stellt sich Fulda auch online ganz auf den Winter ein und startet mit der Neuauflage seines beliebten Internet-Gewinnspiels in die kalte Jahreszeit. Auch in diesem Jahr lädt das „Fulda Kristall Gambling“ in den kommenden vier Wochen wieder zum Einsatz am „Einarmigen Banditen“.

Mehr als 120 attraktive Preise – darunter Reifengutscheine für Pkw, Offroader und SUV – verlost Fulda unter allen Mitspielern, die mit passender Punktzahl und ein wenig Glück an der Gewinnziehung teilnehmen. Das „Kristall Gambling“ ist seit dem 1. und bis zum 29.

November unter www.fulda-reifen.de freigeschaltet.

Team Danger/Löb vertritt Reifenhandel beim Drivers-Cup-Finale

35819 9469

Alle Jahre wieder im Herbst wird es ernst für den Reifenhandel. Und das nicht nur, weil die Branche kollektiv auf einen Wintereinbruch wartet, damit das Umrüstgeschäft kräftig in Gang kommt, sondern dann klärt sich meist auch endgültig, wer den Reifenfachhandel beim Finale des Dunlop Drivers Cup vertreten darf. Nach einer Vorauswahl der potenziellen Kandidaten durch den Reifenhersteller und der anschließenden Qualifikationsrunde in einem Offroadcamp in Ungarn kämpften Mitte Oktober die verbliebenen Aspiranten um die letzten beiden noch freien Plätze.

GDHS-Tagung in Berlin: We play to win

35694 9377

Die GDHS, Goodyear Dunlop Handelssysteme, hielt im September 2006 bereits zum zweiten Mal im Estrel-Hotel in Berlin, einem der größten, wenn nicht gar dem größten Hotel Deutschlands, ihre Jahrestagung ab. Und allzu viele Hotel-Alternativen hat man nicht, wenn mehr als 1.200 Gäste in einem Haus unterzubringen sind.

Motivationsveranstaltungen dieser Art, und genau um eine solche handelte es sich, leiden, wenn die Gäste mit Bussen hin- und hergekarrt werden müssen. Und letztlich ging es nicht allein darum, ein Hotel für alle Gäste zu finden, sondern als Stargast war Udo Jürgens angesagt, während in den Jahren zuvor lediglich „Überraschungsgäste“ angesagt waren und offen bleiben musste, ob die Überraschung eher angenehmerer als unangenehmerer Natur sein würde.

.

Deutsche Kandidaten für Fulda-Challenge qualifiziert

35699 9382

Abstrampeln, abschleppen, schwitzen, kämpfen. Zwei Tage in dünner Luft und anspruchsvollem Gelände. Die Antwort auf die Frage nach dem Warum ist schnell auf den Punkt gebracht: „Fulda-Challenge“ heiße Extremsport-Erlebnis von unverwechselbarem Format.

Und sie ist ganz nach dem Geschmack der 18 deutschen Kandidaten, die für ein Startticket beim Finale in Kanada 2007 schon beim Suldener Vorentscheid vor Kurzem bis an ihre Leistungsgrenze gingen, so der Reifenhersteller Fulda in einer Veröffentlichung. Fünf alpine Disziplinen, darunter anspruchsvolle Geschicklichkeits- und Ausdauerprüfungen, wurden erstmalig in einem ausschließlich deutschen Wettbewerb im Südtiroler Skiort Sulden durchgeführt, um vor einer atemberaubenden Naturkulisse die besten vier Sportler für die Teilnahme bei der Fulda-Challenge 2007 im Yukon Territory in Kanadas Norden zu ermitteln. Neben Tree-Climbing, Tire- und Offroad-Parcours sowie Mountainbike-Rennen versprach vor allem der traditionelle Abschlussberglauf auf über 2.

Winterhighlights im Fulda-Programm sind Montero 2 und Kristall 4×4

35470 9248

Als konsequente Weiterentwicklung seines seit mehreren Jahren auf dem Markt etablierten Winterreifens Kristall Montero stellt Fulda zur Wintersaison 2006/2007 den Kristall Montero 2 vor. Und nachdem Fulda im vergangenen Jahr mit dem 4×4 Road ein neues Sommerprodukt für Offroader und SUV auf den Markt gebracht hatte, komplettiert die Marke in der kommenden Wintersaison seine 4×4-Linie mit einer weiteren Neuentwicklung – dem Fulda Kristall 4×4.

.

Reifen- und Felgenberatung per „TireManager“ sehr gefragt

Rechtzeitig zur Umrüstzeit hat die Goodyear-Dunlop-Gruppe eigenen Aussagen zufolge ihr internetgestütztes Reifen- und Felgenberatungssystem „TireManager“ erweitert. Das System ist für die Konzernmarken Goodyear, Dunlop und Fulda aktiv und soll dem Reifenfachhandel und Endkunden gleichermaßen als Beratungsplattform dienen, um beispielsweise solche Fragen zu klären, welcher Reifen zu einem bestimmten Auto passt bzw. welche Reifengröße an einem Fahrzeug montiert werden darf.

Noch in diesem Monat will man eine neue Version freischalten, um mit mehr als 100 zusätzlichen Features die Reifen- und Felgenkonfiguration per Mausklick noch komfortabler zu machen. Derzeit sollen mehrere Millionen Kombinationen von Reifen und Felgen über die dem „TireManager“ zugrunde liegende Datenbank abrufbar sein, die – so Goodyear Dunlop – die Informationen zu 56.000 Felgen und 95 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Pkw vorhalte.

Seit seiner Einführung vor gut zweieinhalb Jahren verzeichne der „TireManager“ daher stetig ansteigende Nutzungszahlen – im Schnitt zähle man mittlerweile monatlich rund 60.000 Besucher der Site..

Initiative PRO Winterreifen begrüßt weitere Partner

Die Initiative PRO Winterreifen wird von immer mehr Reifenherstellern unterstützt. Nach Dunlop gehören nun auch Goodyear sowie Fulda zu den Partnern der Verkehrssicherheitsinitiative. Unter den großen Herstellern fehlt nunmehr nur noch Bridgestone in der Partnerliste; der Hersteller war 2004 ausgetreten.

Unterdessen hat die Initiative auf ihrer Internetseite eine Liste aktuell verfügbarer Winterreifenprofile veröffentlicht. Gegenwärtig sind dort 225 Profile aufgeführt. Mit Beginn der neuen Wintersaison will die Initiative PRO Winterreifen über 6.

000 Spannbänder „an stark frequentierten Plätzen für ca. zwei bis drei Monate bundesweit“ aufhängen, heißt es weiter in einer aktuellen Veröffentlichung. Das erste Spannband werde im Beisein des nordrhein-westfälischen Verkehrsministers Oliver Wittke am 18.

Vom Reifen- zum Eventmarketing

Der Wechsel Helge Josts (38) vom Marketing für die Reifenmarke Fulda, bei der er insgesamt zwölf Jahre tätig war, zur AutoBild-Gruppe war bereits vor einigen Wochen bekannt geworden. Jetzt teilt Jost mit, dass er die Leitung Eventmarketing und Veranstaltungen im Hause Axel Springer Auto Verlag Hamburg für das AutoBild-Team übernommen hat..

Morgen startet die „GDTG-Champions-League 2006“

Wie die OsthessenNews berichten, starten am 9. September sechs Fußballmannschaften der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ihren Titelkampf in der alljährlich veranstalteten „GDTG-Champions-League“. Als Titelverteidiger tritt demnach das Team der Fulda Reifen GmbH & Co.

KG an, das gleichzeitig Gastgeber des diesjährigen Turniers ist. Anpfiff des ersten Spiels ist nach Informationen des Newsdienstes um 11 Uhr im Fuldaer Stadionpark Johannisau (B-Platz), das Endspiel soll gegen 16:30 Uhr ausgetragen werden..

Helge Jost verlässt Fulda

34796 8944

Ende August 2006 ist Schluss. Fuldas Marketingchef Helge Jost wechselt zur Autobild-Gruppe. Jost habe für sich keine Zukunft mehr unter dem Goodyear-Dach gesehen, nachdem im Rahmen der Restrukturierung die Marke Fulda stärker als bisher von Brüssel aus geführt werde, heißt es in Jost nahe stehenden Kreisen, die zudem darauf hinweisen, dass weitere tüchtige Leute sich wechselbereit zeigten.