Die Zeitschrift „Powercar“ testete auf einem 250 PS starken Audi A3 3.2 V6 quattro zehn Winterreifen der Dimension 205/50 R17V. Überragender Testsieger wurde dabei der SP Wintersport 3D von Dunlop, immerhin „empfehlenswert“ sind die Reifenmodelle Continental WinterContact TS 810, Goodyear Ultra Grip Performance, Fulda Kristall Supremo und Vredestein Wintrac Xtreme.
Hinter dem Mittelfeld mit Semperit Speed-Grip, Pirelli Sottozero und Hankook Icebear W300 schafft es der Marangoni Meteo HP gerade noch, dass die rote Laterne des Schlusslichtes an den Matador MP 59 Nordicca vergeben wird. Die detaillierten Testergebnisse der einzelnen Produkte finden sich auf unseren Internetseiten unter Infopool und dort wiederum nach einem Klick auf Reifentests..
AutoBild veröffentlichte heute die allherbstlichen Winterreifentests: Getestet in der Größe 205/55 R16H auf einem Audi A3 lassen Dunlop SP Wintersport 3D und Michelin Primacy Alpin PA3 ihre Wettbewerber hinter sich und werden gemeinsam zu Testsiegern erklärt, das Qualitätsurteil „vorBILDlich“ erhält auch der Conti WinterContact TS 810. Immerhin noch „gut“ schneiden Vredesteins Snowtrac 2, Goodyears Ultra Grip 7+ und Pirellis Winter 210 Sottozero ab, der Bridgestone Blizzak LM-25 wird mit „zufriedenstellend“ bewertet. Nur „bedingt empfehlenswert“ sind Fuldas Kristall Supremo und der Hankook Icebear W 440, als Schlusslicht muss sich der Sportiva ein „nicht empfehlenswert“ gefallen lassen.
Abstrampeln, abschleppen, schwitzen, kämpfen. Zwei Tage in dünner Luft und anspruchsvollem Gelände. Die Antwort auf die Frage nach dem Warum ist schnell auf den Punkt gebracht: Fulda Challenge heißt Extremsport-Erlebnis von unverwechselbarem Format.
Und sie ist ganz nach dem Geschmack der 20 deutschen Kandidaten, die für ein Startticket beim Finale in Kanada 2008 schon beim Suldener Vorentscheid Ende September bis an ihre Leistungsgrenzen gingen. Fünf alpine Disziplinen galt es zu bewältigen. Die deutschen Teilnehmer der Fulda Challenge 2008 sind Benjamin Hartmann aus Gelnhausen, Stephan Bunse aus Künzell bei Fulda, Daniela Martens ebenfalls aus Fulda und Christine Braun aus Falkenberg/Elster.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40019_114691.jpg125150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-10-04 00:00:002023-05-17 11:00:59Qualifikationsrunde für die 8. Fulda Challenge ist entschieden
Weit über 700 Teilnehmer waren dem Ruf der GD Handelssysteme (GDHS) zu den Herbsttagungen der Fachhandelsgruppen Premio Reifen-Service und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) nach Köln, Nürnberg und Berlin gefolgt. Denn es ging nicht nur um die insgesamt positive Entwicklung der beiden Vertriebssysteme und ihre erfreuliche Wachstumsdynamik, sondern vor allem um ihre Differenzierungspotenziale gegenüber dem Wettbewerb. Ob im Autoservice oder im Flottengeschäft, im E-Commerce oder Tuningbereich, im Lkw-Servicesegment oder im Bereich Weiterbildung und Training – den Handelspartnern wurden vielfältige Ansätze präsentiert, die ihnen dabei helfen sollen, ihr Geschäft weiter zu professionalisieren.
Die Frage „Was können und müssen wir tun, um noch besser zu werden?“ durchzog die Beiträge aller Referenten. „Hier, in dieser Veranstaltung und den Workshops des folgenden Tages sollen Sie Ideen und Impulse bekommen, mit denen Sie Ihre Umsätze und Erträge weiter steigern können“, sagte Goran Zubanovic, Geschäftsführer der GDHS, in seiner Eröffnungsrede.
Sie sind hart, sie sind stark und sie haben alle ein Ziel: die achte Fulda Challenge im kanadischen Yukon Territory. Zwanzig Männer und Frauen aus Deutschland kämpfen am kommenden Wochenende im Südtiroler Sulden um den Einzug in den international bekannten und spektakulären Winter-Extremsport-Wettbewerb. Die aus rund 25.
Als erste der testenden Automobilzeitschriften präsentiert die AutoZeitung den allherbstlichen Winterreifentest. Auf einem Opel Zafira 1.8 in der gängigen Größe 195/65 R15T treten 14 Reifen gegeneinander an, zum Testsieger wird der Vredestein Snowtrac 2 gekürt.
Die Qualitätsurteil „sehr empfehlenswert“ heimsen gleich fünf Reifentypen ein: Contis WinterContact TS 810, der Dunlop SP Winter Sport 3D, Fuldas Kristall Montero 2, der Goodyear Ultra Grip 7+ und Pirellis Snowcontrol 190. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landet der Falken Eurowinter HS 437..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-19 00:00:002023-05-17 11:01:53AutoZeitung eröffnet den Reigen der Winterreifentests
Seit dem letzten Jahr hat sich die Gesetzeslage in Deutschland zum Thema Winterreifen geändert. Die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen ist an die Wetterverhältnisse anzupassen, sagt die Straßenverkehrsordnung. Vor allem die Reifen werden hier in den Vordergrund gestellt.
Doch leider ist die Formulierung des Paragrafen 2, Absatz 3a der StVO nicht ganz eindeutig gewählt. Aus diesem Grund herrscht oft Ungewissheit, welche Bereifung für Nutzfahrzeuge bei winterlichen Bedingungen die Richtige ist. Goodyear Dunlop hat sich mit diesem Problem auseinandergesetzt und gibt wertvolle Tipps für die passende Reifenwahl im Winter.
„Kämpferisch, leidenschaftlich und immer für die Marke einstehend“ – so charakterisiert Michael K. Kuhn, Geschäftsführer von Fulda Reifen, den langjährigen Lkw-Chef Bernd Maier, der nach fast drei Jahrzehnten im Unternehmen jetzt in den Ruhestand geht. Der gelernte Großhandelskaufmann erhielt bereits 1980 und damit nicht lange nach seinem Eintritt bei Fulda den Posten des Distriktleiters, 1988 kehrte er seiner schwäbischen Heimat den Rücken und zog nach Fulda.
Am Stammsitz übernahm er die Verkaufsleitung für das Reifenersatzgeschäft. Drei Jahre später ernannte ihn die Geschäftsleitung zum Verkaufsleiter Lkw-Reifen und schließlich zum Leiter der Produktabteilung Lkw. Zuletzt leitete Maier das Lkw-Geschäft Süd für Fulda Reifen und die Schwestergesellschaften.
Bei einer Verabschiedungsfeier für den 64-Jährigen mit zahlreichen Kollegen, Kunden und natürlich seiner Familie würdigte Kuhn, dass sich Maier in all den Jahren von nichts und niemandem habe unterkriegen lassen – auch nicht von einem „teuflischen Markt mit vielen Tücken“. Damit wird sich in Zukunft Stephan Domes auseinander zu setzen haben. Er tritt Maiers Nachfolge an.
An diesem Wochenende wird der bisherige Verkaufsleiter Lkw-Reifen für den Bereich Süddeutschland bei Goodyear Dunlop offiziell und feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Zum Nachfolger von Bernd Maier wurde Stephan Domes (39) ernannt, bislang verantwortlich für das Lkw-Reifen-Erstausrüstungsgeschäft in Deutschland..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-05 00:00:002023-05-17 11:02:33Bernd Maier wird in den Ruhestand verabschiedet
Im Herbst 2007 startet die Premio Sicherheitstour. An fünf Standorten in der Ost-Schweiz wird das Fulda-Laser-Check-Team unterwegs sein und mit einem Lasermesskopf auf einem teleskopischen Stab das Laufflächenprofil der Reifen auf die Profiltiefen hin scannen. Für den Endverbraucher ist der Fulda Laser Check nicht nur kostenlos, sondern er könne bei ungleichmäßig abgenutzten Reifen oder unzureichender Profiltiefe von einem attraktiven Angebot profitieren.
„Unser Bestreben ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu verstärken“, so der Fulda Verkaufsleiter in der Schweiz Marcel Wunderlin. Die Premio Sicherheitstour startet Anfang Oktober und findet zu folgenden Terminen statt: 6. und 27.
Oktober in Bachenbülach, am 12. und 13. Oktober in Volketswil sowie am 20.
Oktober in Münchwilen. Im Zeitraum von elf Jahren wurden mit dem Fulda Laser Check mehr als 33 Millionen Reifen überprüft. „Wir freuen uns, dass die Premio Sicherheitsinitiative mit dem weltweit patentierten Fulda Laser Check für mehr Straßenverkehrssicherheit sorgen kann“, so Roger Blaser, Leiter Premio Schweiz.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-28 00:00:002023-05-17 10:59:10Premio Sicherheitstour im Herbst in der Schweiz