business

Beiträge

Extreme Leistung unter extremen Bedingungen

41935 124381

Die Fulda Challenge 2008 ist Geschichte, und zwar eine erfolgreiche. Die achte Veranstaltung dieser Art hat bei allen Athleten und Mitreisenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sodass sie als hervorragende Visitenkarte für den Reifenhersteller wie auch für das nächste Finale im kanadischen Yukon-Territorium gelten kann. An den fünf Veranstaltungstagen legten die Sportler und Prominenten in ihren Toyota-Allradlern über 2.

000 Kilometer auf verschneiten und tiefgefrorenen Straßen zurück, mussten bei zehn Wettbewerben sportliche Höchstleistungen erbringen und ließen gleichzeitig die deutsche und europäische Öffentlichkeit teilhaben, denen der Tross mitreisender Journalisten berichtet. Für Fulda ist die Challenge zentraler Baustein des eigenen Marketings. Projektleitung und Geschäftsführung zeigen sich überzeugt, dass die Fulda Challenge als Marketinginstrument schon vieles geleistet hat und auch in Zukunft einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Marke leisten wird.

Die kleine Farm-Reifenkunde von Goodyear und Fulda

41876 124171

Landwirtschaft ist mittlerweile ein absolutes Spezialgebiet. Ohne ein Höchstmaß an fachlichem Know-how ist ein landwirtschaftlicher Betrieb heute kaum noch zu führen. Dies wird vor allem an Hand der modernen Landmaschinen deutlich, die mittlerweile über zahlreiche neue Technologien verfügen.

Doch trotz der Weiterentwicklung der Fahrzeuge ist ein Umstand gleich geblieben: Der Kontakt zum Boden und die Kraftübertragung geschieht nur über die Reifen. Auf Grund der Fahrzeugentwicklung müssen Farmreifen heute eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Aber wie findet man den passenden Reifen für das gewünschte Einsatzgebiet? Schon die Kennzeichnung der Reifen gibt oft Rätsel auf.

„Pressure Check“ mit Fulda

„Wetten, dass wir Ihnen – ohne das Ventil zu berühren! – auf das Zehntel Bar genau sagen können, wieviel Luft in Ihren Reifen ist?“, schreibt Fulda Reifen. Dabei habe man nicht vor, Uri Geller Konkurrenz zu machen. Einzig und allein die Reifen mit dem Schriftzug Fulda seien „schwarze Magie“.

Mit „Pressure Check“ soll die berührungslose Luftdruckkontrolle möglich werden. Passend zu dem Anspruch „German High Technology“ ist die neueste Säule der Serviceoffensive „Clever Fahren“ eine Weltpremiere, die es exklusiv nur bei Fulda geben soll..

ÖAMTC-Reifentest: Schnäppchen fallen durch

Der rechtzeitige Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist für die Verkehrssicherheit unerlässlich. Winterreifen sind auf sommerlichen Fahrbahnen rasch am Ende. „Sie schmieren in der Kurve weg und eine Notbremsung kann zum Roulette werden“, warnt ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel.

Um eine Kaufhilfe für die geeigneten Sommerreifen zu geben, hat der Club insgesamt 36 Reifen auf Herz und Nieren geprüft. Heuer wurden die meist gekaufte Reifengröße 195/65 R15 V und die weit verbreitete Dimension für Kleinwagen 175/65 R14 T getestet. „Gleich vier Reifen schafften die Mindestanforderungen nicht.

Zurückhaltung ist besonders bei scheinbaren Schnäppchen angebracht. Sparen kann hier lebensgefährlich sein, weil z.B.

GDHS: „Strategie und Mitarbeiter entscheiden über Erfolg“

41756 126581

Information und Kommunikation erleben, fühlen und spüren – dafür stehen die Regionaltagungen der GDHS-Fachhandelsgruppen Premio und HMI. Wie lassen sich neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden binden? Welche Instrumente und Maßnahmen sorgen für den Vorsprung im Wettbewerb und worauf kommt es bei der Führung der Mitarbeiter an? Diese Fragen zogen sich wie ein roter Faden durch die Tagungen. Wie gewohnt trafen die vier Veranstaltungen in Leipzig, Hannover, Köln und Ulm den Nerv im Reifenmarkt, heißt es dazu in einer Presseerklärung.

„TirePortal“ um neue Funktion erweitert

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat ihre „TirePortal“ genannte Bestellplattform für den Reifenfachhandel und Autohauspartner, über die sich sämtliche Reifenmarken des Konzerns (Goodyear, Dunlop, Fulda, Pneumant, Sava, Debica und Falken) markenübergreifend bestellen lassen, um eine neue Funktion erweitert. Seit dem 25. Februar lassen sich nämlich auch Beanstandungen über das „TirePortal“ abwickeln, damit diese Vorgänge bequemer und in kürzerer Zeit abgewickelt werden können.

Nach der Anmeldung bei der B2B-Plattform können Beanstandungen mit wenigen Mausklicks bzw. innerhalb weniger Minuten in das System eingegeben, durchgeführt und elektronisch an den Kundendienst von Goodyear Dunlop übermittelt werden, sagt der Reifenhersteller. „Die schriftliche Beanstandung entfällt nun dank der elektronischen Abwicklung.

Fulda-Händlernetzwerk spendet mehr als 105.000 Euro

Mit dem Kauf von Winterreifen gleichzeitig die gute Sache unterstützen: Diese Idee der Fulda Reifen GmbH & Co. KG kam beim Kunden wie auch beim Handel offenkundig sehr gut an. Von Mai bis Oktober 2007 floss ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Fulda-Winterreifen in karitative Zwecke.

Dabei kam die stolze Summe von mehr als 105.000 Euro zusammen! 240 soziale Projekte konnten mit dem Geld unterstützt werden. Ob der örtliche Kindergarten, Straßenkinder in Rumänien oder eine Familie in einer Notsituation – wem die Spende letztendlich zu Gute kam, hat der örtliche Reifenhändler selbst entschieden.

Goodyear verkauft Wohnungen in Fulda

Die Goodyear-Dunlop-Gruppe hat in Fulda 128 Wohnungen für 4,6 Millionen Euro verkauft. Die Wohnungen dienten seit dem Kriegsende als Dienstwohnungen für die Mitarbeiter der Gummiwerke und befanden sich im 100-prozentigen Besitz des Reifenherstellers. Der Verkauf erfolgt im Zuge der Fokussierung der Geschäftsaktivitäten der Goodyear Dunlop Tires GmbH auf das Kerngeschäft im Reifensegment, schreibt die Ostehessen News unter Berufung auf eine Unternehmenssprecherin.

Fulda verschenkt pro Satz UHP-Reifen einen „Panther-Fußball“

41607 122541

Die Fulda Reifen GmbH & Co. KG hat sich eine ganz besondere Marketingaktion einfallen lassen: Beim Kauf eines Satzes Ultra-High-Performance-Reifen der Marke Fulda erhält der Kunde ab März von seinem Reifenhändler zusätzlich einen vielleicht eines Tages kultigen „schwarz.breit.

stark.en“ Fußball. Die einzigen Gemeinsamkeiten zwischen Reifen und Fußball waren bisher: Beide sind rund und beide werden mit Luft gefüllt.

Fulda-Verkaufskonferenz in Marburg

41551 122261

Fulda Reifen lud unlängst seine Mitarbeiter zur Verkaufskonferenz nach Marburg ein. Geschäftsführer Michael K. Kuhn blickte dabei noch einmal auf das vergangene Jahr zurück, der Strategiewechsel habe sich danach als goldrichtig erwiesen.

Durch eine effizientere und schlankere Organisation konnten die Verwaltungskosten um mehr als ein Drittel gesenkt werden. „Das wurde nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung möglich“, meinte der Geschäftsführer. Daher hat die Motivation der Mitarbeiter durch die Umstrukturierung auch nicht gelitten.