Wenn vom 16. bis zum 25. Januar 2011 die elfte Fulda-Challenge im kanadischen Yukon Territory stattfindet, dann können sich vor Ort die Aktiven, die weiteren Mitreisenden und die Marke Fulda über die Teilnahme eines ganz besonderen Publikummagneten freuen: Detlef “D!” Soost, Choreograf und Chef-Juror der beliebten Castingshow “Popstars” (ProSieben).
Der deutsche Tänzer kann eine seit zehn Jahren ununterbrochene – in der Regel wöchentliche – Präsenz im deutschen Privatfernsehen vorweisen und erreicht dort in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zweistellige Einschaltquoten und somit ein relevantes Millionenpublikum. Soost dürfte während der Fulda-Challenge im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen und auch das Zentrum der Gruppendynamik unter den Teilnehmern bilden, entspricht dies doch auch der von ihm angenommenen ‚Rolle’ bei “Popstars”. Neben Detlef Soost hat auch bereits die zweifache Olympiasiegerin im Ski-Langlauf Claudia Nystad – geborene Künzel – ihre Teilnahme an der Fulda-Challenge zugesagt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FC_Soost_tb.jpg762276Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-25 12:39:002013-07-05 15:26:38„Popstars“-Star Detlef „D!“ Soost fährt mit Fulda ins Yukon Territory
Fulda erweitert sein Sortiment für Nutzfahrzeuge mit den beiden neuen Winterreifen “Wintercontrol” für die Lenkachse und “Winterforce” für die Antriebsachse. Die neuen Winterprofis von Fulda können sowohl auf Lkw als auch auf Linien- und Reisebussen eingesetzt werden. Sie sollen sehr gute Traktions- und Bremswerte unter winterlichen und nasskalten Bedingungen bieten, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Fulda_Lkw-Reifen_tb.jpg289350Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-11-23 16:51:002023-05-16 11:19:10Fulda führt erstmals spezielle Winter-Lkw-Reifen ein
Nach fünfjähriger Abwesenheit nimmt Goodyear Dunlop Tires Suisse SA vom 16. bis zum 25. Januar 2011 wieder an der Fulda-Challenge teil.
Bei der elften Ausgabe dieser Winterextremsportveranstaltung wird die Schweiz von der Sportlerin Evelyne Binsack und Renzo Blumenthal – “Mister Schweiz” des Jahres 2005 – vertreten. Die beiden sollen bereits mit dem gemeinsamen Training begonnen haben, um sich auf die Temperaturen von bis unter 50 Grad Minus vorzubereiten, die bei der Tour in der nördlichsten Ecke Kanadas von Whitehorse über die Iceroad bis ans Polarmeer nach Tuktoyaktuk herrschen. “Das eisige Abenteuer am Polarkreis auf der 446.
000 Quadratkilometer großen, traumhaften Eislandschaft im winterlich verzauberten Yukon-Territorium fordert von Mensch, Auto und den Fulda-Reifen das Äußerste. Denn bei der Fulda-Challenge geht jeder an seine Grenzen und manchmal darüber hinaus”, sagen die Veranstalter über die 1.500 Kilometer lange Strecke, welche die teilnehmenden Teams samt Begleittross in 15 VW Touareg V6 entlang des “Dempster Highway” über endlose, zugeschneite und vereiste Highways führt.
Das aus insgesamt acht Teams bestehende Teilnehmerfeld muss sein Können, Geschick und Kondition zudem noch in zehn Disziplinen – unter anderem auf einem Kite-Buggy, beim Autofußball, Helicopter-Drop oder beim “Extremkochen im Freien”, Halbmarathon, Eisklettern usw. – unter Beweis stellen. cm
Über 80 Prozent aller Autofahrer rüsten mittlerweile hierzulande auf Winterreifen um, weitere acht Prozent vertrauen auf Ganzjahresreifen – “ein sehr erfreuliches Ergebnis und auch ein Erfolg der Aufklärungsarbeit von Verbraucherschutzverbänden, Medien und Reifenherstellern”, findet man bei Fulda. Doch trotz aller bekannter Vorteile: Knapp 13 Prozent oder ein Achtel aller Autofahrer verweigern sich jeder Wintermaßnahme, wie eine aktuelle Studie der Reifenmarke zum Thema Wintersicherheit jetzt belegt. Das heißt: Jeder achte Autofahrer handelt nach dem Prinzip “Augen zu und durch!” und macht – nichts.
Gründe für diese Ignoranz, die zur Gefährdung der eigenen und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer führt, so Fulda in einer Mitteilung, seien vielfältig: Bequemlichkeit, der unvermeidliche finanzielle Aufwand, geringes Gefahrenbewusstsein. Letzter Punkt, so Rolf Stohrer, Produktmanager bei Fulda Reifen, sei sogar nachvollziehbar: “Autos nehmen wir längst dank Knautschzonen, ABS, ESP und Airbags als sichere Burg wahr. Doch haben die Reifen gerade im Winter einen überproportional hohen Anteil daran, ob das Auto uns sicher und entspannt ans Ziel bringt.
Das für Endverbrauchergedachte Onlinereifenhandelsportal Popgom bietet derzeit eine Aktion, bei den Kunden bis zum 7. November bzw. solange der Vorrat reicht auf ausgewählte Reifenmodelle ein 25-prozentiger Rabatt eingeräumt wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Popgom_01.jpg212400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-12 15:23:002013-07-05 15:09:26“Nimm vier und zahl drei” bei Popgom
Die zum Goodyear-Dunlop-Konzern gehörende Marke Fulda hat eine Marketingaktion rund um ihr Winterreifenmodell “Kristall Control HP” gestartet. Wer sich für den Kauf eines Satzes dieses für Felgengrößen von 15 bis 17 Zoll erhältlichen Reifens entscheidet, erhält zusätzlich einen 50-Euro-Gutschein für ein Paar Markenwinterstiefel. Der Gutschein lässt sich demnach auf der Onlineplattform www.
wanderschuhe.eu einlösen, die sich auf den Vertrieb von Produkten der Outdoor-Schuhhersteller Lowa, Meindl und Hanwag spezialisiert hat. Das Internetversandhaus sei der ideale Partner für die Marketingkampagne, heißt es.
“Denn Fulda-Kunden wollen beste Qualität – und das zu einem realistischen Preis”, wird argumentiert. Beim Kauf des Fulda “Kristall Control HP” könnten Autofahrer nunmehr doppelt sparen, da sie einerseits von dem als herausragend bezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis der Reifenmarke profitierten und dazu noch die Gelegenheit erhielten, zu einem “unschlagbaren Kurs hochwertige Outdoor-Stiefel zu erwerben”. Die Aktion läuft noch bis zum 31.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-06 15:15:002010-10-06 15:15:00Gutscheinaktion rund um Kauf von Fuldas „Kristall Control HP“
Aus Anlass der ‚Volljährigkeit’ lud RS Exclusiv Mitte September zu einer großen Hausmesse mit anschließender Party ein. Thomas Schmidt gründete den Reifengroßhandel 1992 und sorgte seither für eine beträchtliche Expansion seines heute im schleswig-holsteinischen Hohenwestedt ansässigen Betriebes, zu dem eben neben dem klassischen Großhandelsgeschäft auch das Enderverbrauchergeschäft der Gummi-Grassau-Betriebe zählt – mittlerweile sind dies 26 Niederlassungen. Seit Neuestem kümmert sich Schmidt intensiv um den Aufbau des Partnersystems “TyreXpert”.
Am letzten September-Wochenende haben 19 Teilnehmer in vier selektiven Prüfungen auf der Wasserkuppe um vier Startplätze bei der Fulda Challenge 2011 im Norden Kanadas gekämpft. Dabei galt es am Steuer eines VW Touareg möglichst fehlerfrei einen Trialparcours zu meistern, beim Mountainbikerennen gut abzuschneiden, beim Klettern Kraft und Geschick einzusetzen sowie bei einem Berglauf eine Strecke von zehn Kilometern Länge zu bewältigen und dabei 400 Höhenmeter zu überwinden. Am Ende lagen bei den Frauen die Triathletin Jutta Weigel aus Poppenhausen sowie die amtierende Europameisterin im Duathlon und Vizetriathlonweltmeisterin (AK45) Claudia Hille aus Alzenau vorne.
Bei den Männern setzten sich der Mountainbiker Eberhard Schulte aus Olzberg sowie Triathlet Oliver Engel aus Neu-Isenburg durch. Die vier Sportler treffen im kommenden Januar bei der Fulda Challenge auf ein international gemischtes Starterfeld, unter dem sich auch wieder viele Prominente befinden sollen. Bei Temperaturen von bis zu minus 50 Grad müssen sie bei dem Extremsport-Event im Yukon in Disziplinen wie Halbmarathon, Berglauf auf 4.
000 Meter Höhe, Biathlon sowie Rennen mit SUVs, Quads, Buggys oder Luftkissenbooten neben Kraft, Ausdauer vor allen Dingen Kälteresistenz beweisen. “Das wird ein einzigartiges Erlebnis, was man sich sonst für kein Geld der Welt kaufen kann”, meinte Eberhard Schulte daher auch bei der Gewinnübergabe. “Ich freue mich auf diese neuen Grenzererfahrungen.
Der ADAC hat die Veröffentlichung der Ergebnisse des aktuellen, gemeinsam mit anderen europäischen Automobilklubs durchgeführten Winterreifenvergleichstests zwar erst für den morgigen Donnerstag angekündigt, doch sowohl der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) als auch der Touring-Club Schweiz (TCS) sind den Deutschen bereits zuvorgekommen. Schon heute ist daher klar, dass die Reifenmodelle Dunlop “SP Winter Sport 3D MO”, Goodyear “UltraGrip 7+” und Esa-Tecar “Super Grip” in der Größe 185/65 R15 T von den Testern für “sehr empfehlenswert” befunden wurden. In der zweiten getesteten Dimension 225/45 R17 H setzten sich hingegen die Fabrikate Michelin “Alpin A4”, “ContiWinterContact TS830P” sowie Dunlop “SP Winter Sport 3D” mit der besten Bewertung gegen die restlichen Wettbewerber durch.
Auch diesen drei Reifen wurde in der 225er-Größe deshalb das Prädikat “sehr empfehlenswert” verliehen. Insgesamt 28 Reifen haben sich ÖAMTC und Co. in den beiden Dimensionen vorgenommen.
“Insgesamt haben sechs Reifen mit ‚sehr empfehlenswert’ abgeschnitten, weitere 16 mit ‚empfehlenswert’. Je drei Reifen erhielten ein ‚bedingt empfehlenswert’ und ein ‚nicht empfehlenswert’”, fasst Friedrich Eppel vom ÖAMTC das Ergebnis des Tests zusammen. “Das heißt, dass mehr als drei Viertel der überprüften Reifen sehr gut bis gut sind.
Durchgefallen sind drei Reifen aus China. Sie sind durch dramatische Schwächen bei Nässe als gefährlich einzustufen”, ergänzt er. cm.
Michael K. Kuhn, in der Reifenbranche zuletzt bis Anfang 2009 Leiter der Goodyear-Vertriebsorganisation und davor vor allem eng mit der Reifenmarke Fulda verbunden, ist vom CFO des deutschen Businessjetbetreibers DC Aviation zum CEO befördert worden und damit verantwortlicher Betriebsleiter. Kuhn zeichnete seit April letzten Jahres für die kaufmännischen Geschäfte des Unternehmens verantwortlich.
Dr. Lutz Helmig, Eigentümer von DC Aviation: “Ich freue mich, einen erfahrenen Manager wie Michael Kuhn mit der Führung des Unternehmens zu betrauen. Wir werden die gute Marktposition von DC Aviation in der internationalen Geschäftsluftfahrt konsequent weiter ausbauen und festigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-10 14:54:002010-09-10 14:54:00Michael K. Kuhn jetzt CEO bei DC Aviation