business

Beiträge

Geehrt für 1.710 Jahre Berufserfahrung am Standort Fulda

Goodyear Dunlop Jubilare 2013 Standort Fulda tb

Vor kurzem ehrte die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ihre Jubilare am Standort Fulda bei der alljährlichen Jubilarfeier. 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für die Zugehörigkeit zum Unternehmen seit 25 Jahren und 19 sogar für 40 Jahre geehrt. Zusammen brachten es die 57 Mitarbeiter auf 1.710 Jahre Betriebszugehörigkeit im Werk Fulda. Produktionsdirektor Jens Pfeffermann ehrte die Jubilare, „welche die Zukunftsfähigkeit des Werks in den 25 oder 40 Jahren entscheidend mitgeprägt haben“, heißt es dazu in einer Mitteilung, und betonte, „wie wichtig neben modernsten Technologien und Fertigungsanlagen die Erfahrung und das Fachwissen der Anwesenden für den Erfolg des Konzerns sind“. ab

Es hat geschneit – aufs „Schneeauto“ von Reifen John

Reifen John Schneeauto

Wie schon im vergangenen Jahr hat Reifen John auch anlässlich der Umrüstsaison 2013/2014 wieder für einen „verfrühten Wintereinbruch“ gesorgt und auf Basis einer entsprechenden Fulda-Aktion erneut ein „Schneeauto“ auf die Straße geschickt. Der Wagen macht in mehreren Städten Station, um auf einen rechtzeitigen Wechsel auf Winterreifen bzw. eine frühzeitige Terminvereinbarung dafür aufmerksam zu machen. „Viele Autofahrer warten immer noch bis zum ersten Schneefall, bis die Winterpneus zum Einsatz kommen. Das kann in vielen Fällen schon zu spät sein, denn gefährlicher Bodenfrost bildet sich bereits, wenn das Thermometer noch Plusgrade anzeigt“, so das familiengeführte Reifenfachhandelsunternehmen mit einer über 85-jährigen Tradition sowie über 35 Filialen in Bayern und Österreich. cm

Lidl geht unter die (Online-)Reifenvermarkter

,
Lidl wird Reifenhändler

Schon vor Jahren einmal hatte die – inzwischen insolvente – Drogeriekette Schlecker sich auch im Reifengeschäft versucht, nun macht es ein mindestens ebenso branchefremdes Unternehmen ihr nach: Exklusiv über den Onlineshop des Lebensmitteldiscounters Lidl werden Verbrauchern derzeit Winterreifen bzw. Kompletträder mit Winterreifen der Marken Fulda, Goodyear und Hankook angeboten. Konkret wird das Modell „i*cept RS“ des koreanischen Herstellers Hankook in insgesamt drei Dimensionen 165/70 R14, 175/65 R14 und 195/65 R15 beworben, während in Sachen Fulda auf Basis des „Kristall Montero 3“ der Größe 195/65 R15 91T in Kombination mit dem Rial-Design „Plix“ in 6×15 Zoll ein Komplettrad zur Wahl steht. Mit Blick auf Goodyears „Ultra Grip 8“ kann im Lidl-Onlineshop der „nackte“ Reifen in 205/55 R16 91 T geordert werden oder in der Dimension 205/55 R16 91 H aufgezogen auf das Rial-Rad „Giro“ in 7×16 Zoll. Damit wildert der Discounter im angestammten Revier des Reifenhandels, was dem freilich nicht schmecken kann. christian.marx@reifenpresse.de

Alle Jahre wieder – Tankgutscheinaktion bei Euromaster

,
Euromaster Aktionen

Euromaster beteiligt sich nicht nur an der derzeitigen Prämienaktion rund um Dunlop- und Goodyear- bzw. auch Fulda-Reifen, sondern die Michelin-Handelskette hat auch wieder eine eigene Kampagne aufgelegt, um den Absatz von Winterreifen aus dem Markenportfolio des Mutterkonzerns zu fördern. Unter dem Motto „Zum Dank gibt’s was für’n Tank“ wird Käufern von vier Michelin-Winterreifen für Pkw, Llkw und Offroadfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht beispielsweise ein Tankgutschein im Wert von 30 Euro versprochen. Fällt die Wahl des Kunden auf einen Satz Kleber-Winterreifen, kann er beim nächsten Besuch einer Shell-Tankstelle 20 Euro sparen. Der Aktionszeitraum für dieses Angebot läuft bis zum 9. November. Darüber hinaus wirbt Euromaster aktuell zudem wieder mit dem Slogan „Vier für drei“, wobei Verbraucher beim Kauf von vier Tigar-Reifen ausgewählter Größen lediglich drei bezahlen müssen ebenso wie in dem Fall, dass sie sich für bestimmte Rial-Räder – genannt werden die Designs „U1“, „Bavaro“ und „Davos“ – entscheiden. christian.marx@reifenpresse.de

Prämienaktionen rund um Goodyear- und Dunlop-Winterreifen

,
Goodyear Dunlop Prämien

Zur diesjährigen Umrüstsaison hat die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH nach Entsprechendem für Fulda-Reifen nun auch Prämienaktionen rund um Winterreifen der beiden Marken Goodyear und Dunlop gestartet. Kunden, die sich im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 15. November vier neue Dunlop-Reifen der Profile „Winter Sport 4D“ oder „Winter Response 2“ zulegen, haben so etwa die Wahl zwischen eine Uvex-Skibrille oder einem Reifeneinlagerungsgutschein im Wert von bis zu 30 Euro. Käufer von Goodyear-Winterreifen können sich eine Prämie sichern, wenn sie bis zum 15. November vier neue Reifen der Typen „UltraGrip 8“, „UltraGrip 8 Performance“ oder „UltraGrip+ SUV“ kaufen: Hier geht es wahlweise um einen Zippo-Taschenwärmer oder einen Shell-Tankgutschein im Wert von 30 Euro. Näheres zu den Teilnahmebedingungen findet sich unter www.dunlop.de bzw. www.goodyear-winter.de, wobei sich unter letzterer Internetadresse zudem nachlesen lässt, bei welchen Händlern dieses Jahr Goodyears „Wintertour 2013“ Station macht. In deren Rahmen sollen Promotion-Girls passend zum aktuellen Markenslogan „Made to feel good“ Kunden die Wartezeit beim Reifenwechsel mit Kaffee und Snacks verkürzen helfen. cm

Marketingaktion „Profil zeigen!“ soll Position der Marke Fulda stärken

Am vergangenen Wochenende mischten sich beim 35. Christopher Street Day in Berlin auch vier überdimensional große Fulda-Reifen unter die dafür in die Bundeshauptstadt gekommenen rund eine halbe Million Besucher. Das Ganze ist Teil der “Profil zeigen!” genannten Marketingkampagne der Reifenmarke, und die “laufenden” Reifen, die am 22.

Juni mit den Teilnehmern vom Kurfürstendamm bis zum Brandenburger Tor zogen, waren zuvor schon bei verschiedenen anderen Veranstaltungen mit dabei, um auf diese Weise für Fulda-Reifen zu werben. “Wir gehen mit der Marke Fulda im Bereich der Werbung und des Marketings neue, ungewöhnliche Wege. Dazu gehört neben den ganz bewusst gewählten Wortspielen wie ‚Deutschland fährt Schwarz’ auch die Aktion mit den laufenden Reifen beim Christopher Street Day 2013 in Berlin unter dem Motto ‚Profil zeigen!’”, erklärt Susanne Knickel, Marketing Managerin für die Marke Fulda in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

180 Ehemalige kommen zum Pensionärstreffen des Reifenwerkes Fulda

Fulda Pensionaerstreffen

Unlängst fand das jährliche Pensionärstreffen ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reifenwerks Fulda der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH statt. Dieses Jahr kamen wieder 180 Ehemalige ins Fuldaer Kolpinghaus und nutzen die Gelegenheit, sich sowohl über die Vergangenheit als auch über die Zukunft des Unternehmens zu unterhalten. Erik Demmler – seit Mai Personalleiter des Goodyear-Dunlop-Standortes Fulda – freut sich jedenfalls sehr darüber, dass so viele Gäste der Einladung zu der Veranstaltung gefolgt sind, bei der Jens Pfeffermann, Produktionsdirektor des Werkes, unter anderem einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen am Standort und im Goodyear-Dunlop-Konzern gab.

Höhepunkt des Ganzen war allerdings auch diesmal die Ehrung der ältesten Pensionäre im Beisein des Betriebsratsvorsitzenden Werner Staniewski: Ingeborg Auth, Ingeburg Wachs und Mechthild Schneider aufseiten der Damen sowie Robert Schultheis und Heinz Less bei den Herren. cm

Erik Demmler – Personalleiter des Standortes Fulda bei Goodyear Dunlop – bei der Ehrung der ältesten Pensionäre Mechthild Schneider, Ingeburg Wachs, Ingeborg Auth, Heinz Less und Robert Schultheis zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden Werner Staniewski (v.l.

n.r.).

Wave-Gotik-Fans fahren wieder schwarz mit Fulda-Reifen

,
Fulda Wave Gotik Festival Leipzig DFS 2013 tb

Bereits zum dritten Mal bot die Reifenmarke Fulda den Besuchern des “Wave-Gotik-Treffens” in Leipzig einen besonderen Schwarzfahrer-Service: Die Gotik-Anhänger wurden kostenlos mit Bussen vom Hauptbahnhof zum Festivalgelände gefahren – natürlich mit Fahrzeugen im “Deutschland-fährt-schwarz”-Design von Fulda. Seit 1992 treffen sich Gotik-Liebhaber in Leipzig zum größten Event der Szene in Europa; in diesem Jahr kamen am Pfingstwochenende rund 21.000 Besucher.

200 Konzerte an 40 Orten in und um Leipzig, Ritterkämpfe und ein viktorianisches Picknick waren nur einige der zahlreichen Aktivitäten während des viertägigen Festivals. Passend zu ihrem Slogan “Deutschland fährt schwarz” unterstützt die Reifenmarke Fulda das Festival bereits seit drei Jahren mit einem Shuttleservice für die Besucher. An speziellen “Schwarzfahrer-Haltestellen” warteten Busse im “Deutschland-fährt-schwarz”-Design auf die Gotik-Anhänger, um sie kostenlos zum Hauptbahnhof und zum Festivalgelände zu fahren.

Ein Service, der bei den Besuchern vor allem auf Grund der Ironie, gut ankam und rege genutzt wurde. “Unser Markenauftritt ‚Deutschland fährt schwarz’ ist die moderne Fassung unseres klassischen Werbespruchs ‚Schwarz. Breit.

Stark.’. Das Wortspiel ist ganz bewusst gewählt, um für Aufmerksamkeit zu sorgen, und die Unterstützung der ‚Schwarzfahrer’ beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig ist eine konsequente Fortsetzung dieses Konzepts”, erklärt Susanne Knickel, Marketing Managerin für die Marke Fulda.

Deutsche fahren laut Fulda-Studie Umwege für billigeren Sprit

,

Laut einer Studie der zum Goodyear-Dunlop-Konzern gehörenden Reifenmarke Fulda nehmen 90 Prozent der Deutschen einen Umweg in Kauf, wenn sie dafür an einer anderen Tankstelle den Kraftstoff für ihr Fahrzeug billiger bekommen. Eine entsprechende Befragung von Autofahrern hat ergeben, dass vier Prozent von ihnen sogar bis zu 30 Kilometer weit fahren würden, 16 Prozent bis zu 15 Kilometer und 70 Prozent fünf bis zehn Kilometer, wenn der Sprit andernorts deutlich günstiger ist. In diesem Zusammenhang verweist der Reifenhersteller allerdings darauf, dass sich derartige Umwege – je größer sie werden – nicht in jedem Fall lohnen und es abgesehen von einer sparsamen Fahrweise auch sinnvoller sein könne, auf rollwiderstandsoptimierte Reifen zu wechseln.

“Denn der Rollwiderstand kann den Kraftstoffverbrauch bis zu 20 Prozent beeinflussen und je niedriger der Rollwiderstand desto geringer ist auch der Spritverbrauch”, sagt das Unternehmen und empfiehlt das EU-Reifenlabel zur diesbezüglichen Orientierung heranzuziehen. Autofahrer können mit einem in der Kategorie Energieeffizienz mit “A” eingestuften Reifen während der gesamten Lebensdauer rund 315 Euro gegenüber einem Reifen der Klasse “G” einsparen, rechnet Fulda vor. cm

.

Auffallend: Sommerreifen in der Radiowerbung derzeit sehr präsent

, ,

Durch den verspäteten Frühling hat der Reifenhandel beim Umbereifen derzeit alle Hände voll zu tun: Ganz Deutschland – so scheint es – will zur gleichen Zeit von Winter- zurück auf die Sommerbereifung wechseln. Um sich sein Scheibchen vom Neureifengeschäft zu sichern, setzt in dieser Phase so manches Unternehmen auf eine verstärkte Werbepräsenz. Gerade Radiospots sind dabei ein offenbar beliebtes Mittel der Wahl, denn wie selten zuvor ist momentan Werbung für Sommerreifen in diesem Medium präsent.

So preist etwa die Werkstattkette ATU solche zu Preisen “ab 29 Euro” an, und das Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) rückt die neuesten Modelle des Konzerns wie den “Sport BluResponse” (Dunlop), den “EfficientGrip Performance” (Goodyear) oder den “EcoControl HP” (Fulda) in den Mittelpunkt seiner aktuellen Radiokampagne. christian.marx@reifenpresse.