Bärbel Rankl (51) übernimmt zum 1. Februar 2016 die Leitung des Bereichs Franchise beim Autoservice- und Reifenexperten Euromaster (Deutschland-Zentrale in Kaiserslautern). Vorgänger Franz Häring wechselt zur Muttergesellschaft Michelin. „Franz Häring hat den Bereich in den vergangenen fünf Jahren mit mehr als 70 Franchise-Partnern erfolgreich aufgebaut. Mit Bärbel Rankl haben wir jetzt eine erstklassige Nachfolgerin an […]
Der zum Michelin-Konzern gehörende Autoservice- und Reifenexperte Euromaster (Kaiserslautern) bietet seinen Franchisepartnern ab sofort einen weiteren Mehrwert: Mit Abschluss ihres Kooperationsvertrages mit Euromaster werden alle Betriebe automatisch Mitglieder im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). Damit profitieren sie von allen Vorteilen einer BRV-Mitgliedschaft, zu denen neben der klaren Interessensvertretung auch individuelle Beratungsleistungen zählen. Für Betriebe, die […]
Auf der Reifen-Messe in Essen will Euromaster in diesem Jahr „dem Publikum das außergewöhnliche Franchisekonzept im Detail vorstellen“. Das Franchisenetzwerk, das zur Zeit aus fünfzig Partnern besteht, soll jedes Jahr um zehn bis zwanzig neue Lizenznehmer weiter wachsen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dies gilt auch für das gesamte Europa. „Wir wollen unser Servicenetz […]
Der Michelin-Konzern setzt hierzulande bei der Erweiterung seiner Präsenz im Reifenfachhandel seit März 2010 ganz klar auf Franchising. Auch wenn der französische Reifenhersteller hierzulande zwar mit über 315 Servicecentern immer noch überdurchschnittlich stark durch die eigenen Verkaufspunkte am Markt vertreten ist, will man doch in Zukunft stärker auf die Zusammenarbeit mit unabhängigen wenn auch gebundenen Partnerbetrieben arbeiten. Aktuell hat Michelin in Deutschland demnach schon 23 Franchisepartner mit insgesamt 27 Servicecentern unter Vertrag.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Aussen_30737-mini_tb.jpg220350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-21 15:55:002013-07-08 12:10:43Euromaster setzt auf weitere Mehrwertbausteine
Der Michelin-Konzern setzt hierzulande bei der Erweiterung seiner Präsenz im Reifenfachhandel seit März 2010 ganz klar auf Franchising. Auch wenn der französische Reifenhersteller hierzulande zwar mit über 315 Servicecentern immer noch überdurchschnittlich stark durch die eigenen Verkaufspunkte am Markt vertreten ist, will man doch in Zukunft stärker auf die Zusammenarbeit mit unabhängigen wenn auch gebundenen Partnerbetrieben arbeiten. Aktuell hat Michelin in Deutschland demnach schon 23 Franchisepartner mit insgesamt 27 Servicecentern unter Vertrag.
Dennoch: “An Standorten, die nicht durch Franchisepartner abgedeckt werden können, schließen wir nicht aus, auch eigene Betriebe zu eröffnen”, sagt Franz Häring, Leiter Vertriebskooperationen bei Euromaster und in dieser Funktion zuständig für Deutschland und Österreich. ab
Den kompletten Beitrag können Abonnenten in der kommenden Januar-Ausgabe lesen..
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_NRZ-Schriftzug_12px7.jpg1247Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-21 15:36:002013-07-08 12:10:42Euromaster setzt auf weitere Mehrwertbausteine
Dank sechs neuer Franchisepartner wächst das bundesweite Netz von Euromaster-Servicecentern weiter. “Wir freuen uns über die sehr positive Resonanz auf unser Franchiseangebot und heißen unsere neuen Partner – Reifen Fuchs in Aglasterhausen, Reifenservice Enggruber in Gangkofen, Reifenservice Relypark in Michelstadt/Odenwald, Reifen Mittag in Borna, Elbers in Stadtlohn und CarWorks in Esslingen – in unserem Netzwerk willkommen”, erklärt Alexis Garcin, Geschäftsführer von Euromaster Deutschland und Österreich. Weitere Betriebe sollen noch vor der Frühjahrssaison eröffnen.
Durch die “sehr positiven Reaktionen auf unser Angebot, sind wir in der Akquise schon weiter als geplant”, erklärt der für den Netzwerkausbau in Deutschland und Österreich verantwortliche Franz Häring. Zudem befinde man sich mit einer Vielzahl von Interessenten in intensiven Gesprächen. Die bereits gewonnenen Händler entsprächen den hohen Ansprüchen und Standards von Euromaster und bieten nach Unternehmensangaben die gleichen Produkte und Dienstleistungen rund um Reifen, Räder und Fahrzeuge an wie die anderen Mitglieder der zu Michelin gehörenden Handelskette.
Die Gesamtzahl der Euromaster-Servicecenter ist demnach inzwischen auf insgesamt 324 im deutschen Markt gewachsen – eine Standortübersicht ist unter www.euromaster.de im Internet zu finden.
Euromaster, unter dessen Schriftzug und Logo hierzulande die Selbstverpflichtung “Reifen brauchen Experten” prangt, hat europaweit derzeit mehr als 1.600, in deutschen Landen mehr als 320 eigene Einzelhandelsniederlassungen. Auch mit dem Franchising ist die hundertprozentige Tochter des Michelin-Konzerns über die Mutter vertraut, die beispielsweise seit etwa zehn Jahren ein Partnersystem in Spanien führt, bei dem aktuell ca.
200 unternehmerisch unabhängige Reifenhändler vom Know-how der Gruppe profitieren. Auch im Heimatland des Konzerns Frankreich existiert ein Franchiseangebot, in Deutschland bis vor Kurzem nicht. Und das hat zuallererst historische Ursachen, liegt aber auch darin begründet, dass es förmlich Michelin-typisch erscheint, den Dingen erst einmal auf den Grund zu gehen, analytisch vorzugehen und schließlich dem Markt ein fertiges Franchisekonzept vorzulegen – das dann vor Ort an die Bedürfnisse des jeweiligen Partners angepasst wird – wie es dieser Tage geschieht.
Die ersten Reifenfachhändler haben sich davon überzeugen lassen und entsprechende Verträge unterschrieben, weitere werden angesprochen oder können ihrerseits ihr Interesse bekunden. Das Motto dieser Annäherung: “Franchise für Experten”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/EMtotale.jpg252250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-28 08:33:002013-07-05 14:30:26Beim Franchisekonzept von Euromaster soll der Partner im Zentrum stehen