business

Beiträge

Ferrari F430 von Hamann

30546 6643

Der neue Ferrari F430 wurde von Veredler Hamann noch sportlicher gemacht: Bei den Felgen setzt Hamann daher konsequenterweise auf Motorsport-Optik. Die mehrteilige PG3 im klassischen Fünf-Speichen-Design wirkt äußerst kraftvoll und erlaubt einen guten Blick auf die Bremsanlage. Sie …

Wechselt Toyotas F1-Team von Michelin zu Bridgestone?

Vorstands-Vertreter von Toyota und Bridgestone sprechen nach Informationen des Kölner Express derzeit in Tokio über eine mögliche Zusammenarbeit in der Formel 1. Darin könne auch eine Gefahr für Ferrari liegen: Toyota hat in Japan so viel wirtschaftlichen und …

Michelin-F1-Wochenende mit roten Sprenkeln

In die Armada der auf Michelin-Reifen vertrauenden Formel-1-Piloten konnten sich im Qualifying des Grand Prix auf dem Nürburgring die beiden Ferrari-/Bridgestone-Fahrer Rubens Barrichello als 7. und Weltmeister Michael Schumacher als 10. einordnen. Im Rennen konnten sie dann sogar …

Red Bull denkt über Wechsel zu Bridgestone nach

Seit sich Red Bull entschieden hat, 2006 mit Ferrari-Motoren auszurücken, stehe auch die logische Spekulation im Raum, dass man auch die Michelin-Reifen für japanisches Material von Bridgestone eintauschen könnte, meldet F1Total.com. Konkret seien diese Überlegungen offenbar noch nicht, …

Bridgestone sucht mehr Formel-1-Kunden

Reifenhersteller Bridgestone wolle zukünftig neue Wege gehen. Nach den Pleiten in den ersten Rennen ändere das Unternehmen seine Strategie und wolle möglichst schnell weitere Top-Teams neben Ferrari beliefern, schreibt der Focus. „Wir würden andere Teams willkommen heißen. Das …

Schumacher dementiert Rücktrittsgerüchte

Obwohl die Titelverteidigung von Formel-1-Pilot Michael Schumacher in immer weitere Ferne rückt, so das Handelsblatt, hat der Kerpener allen Spekulationen über ein vorzeitiges Karriere-Ende eine Absage erteilt. Stattdessen arbeitete er die doppelte Reifenpanne von Barcelona auf und stellte …

Wechselt Red Bull 2006 von Michelin zu Bridgestone?

Bei der anhaltenden Siegesserie von Michelin überraschen Spekulationen, die F1Racing aufgegriffen hat, dass das Team Red Bull im nächsten Jahr zu Bridgestone wechseln könnte. Begründung: In 2006 steht auch ein Motorenwechsel zu Ferrari an und ein weiteres Team …

Ferrari-Boss wettert gegen Reifenregeln

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ist laut F1Racing.de nicht nur über Bridgestone, sondern auch über die neuen Regeln der Formel 1 verärgert. Der Italiener, der mit der schwersten Krise seines Teams seit einem Jahrzehnt zu kämpfen hat, glaubt, dass …

Ferrari will Reifen umfangreich testen

Nach dem enttäuschenden neunten Platz von Rubens Barrichello und den zwei Reifenschäden von Michael Schumacher beim Großen Preis von Spanien in Barcelona, hat das Ferrari-Team jetzt ein umfangreiches Reifentestprogramm begonnen. Wie Rennsportnews meldet, war am ersten Tag Testpilot …

Trifft Bridgestone Schuld an Ferraris Debakel?

„Der Titel rückt immer weiter in die Ferne“, sagte Michael Schumacher nach dem Grand Prix von Spanien. „Wir müssen akzeptieren, dass unsere Gegner im ersten Teil der Meisterschaft stärker sind als wir“, meinte sein Teamchef Jean Todt, so …