Zwei kürzlich im chinesischen Markt eingeführte Kumho-Profile sind im Reich der Mitte mit einer Designauszeichnung geehrt worden: Dem koreanischen Hersteller ist für seine Modelle „Solus HS63“ und „Ecsta PS71“ der China‘s Contemporary Good Design (CGD) Award verliehen worden. Bewertet worden sollen sie dazu in Sachen Innovation, Funktionalität, Haltbarkeit, Symbolik, Materialien und Energieeffizienz. Der CGD-Award wurde […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Kumho-Solus-HS63-links-und-Ecsta-PS71.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-17 11:48:252022-01-17 11:48:25Designauszeichnung in China für zwei Kumho-Profile
Mit der Grundsteinlegung zur neuen Pkw-Reifenfabrik im Nordosten Chinas könnte der koreanische Hersteller Kumho ab dem kommenden Jahr zum größten Hersteller des Landes werden. Eine Produktionskapazität von dann über 21 Millionen Einheiten, ein neues „globales F&E-Zentrum“ vor Ort sowie ein weit verbreitetes Retail- und Distributionsnetz kündigen von Kumhos großen Ambitionen im Reich der Mitte und werfen gleichzeitig ein Schlaglicht auf die weltweite Entwicklungsfähigkeit des koreanischen Herstellers.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34306_8833.jpg93150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-20 00:00:002023-05-17 10:30:40Kumho wird auch weiterhin in China investieren
(Akron/Tire Review) Die Kumho Tire Co. hat jetzt in Changchun den Grundstein für die dritte Reifenfabrik gelegt, die der koreanische Reifenhersteller in China errichtet. Das Investment liegt bei 120 Millionen Euro, die Kapazität bei 3,15 Millionen Pkw-Reifen jährlich, bereits im nächsten Jahr sollen die ersten Reifen ausgeliefert werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-19 00:00:002023-05-17 10:31:56Grundsteinlegung für dritte Kumho-Fabrik in China
Erst vor wenigen Tagen war der Bau einer neuen Pkw-Reifenfabrik in China bekannt geworden, an der Kumho 90 Prozent und der größte inländische Automobilhersteller First Automotive Works (FAW) die restlichen zehn Prozent der Anteile halten wird. Von den 3,15 Millionen Reifen, die jährlich anfangs produziert werden sollen, ist ein kleinerer Teil für den nordostchinesischen Markt bestimmt, den Löwenanteil wird Kumho an die Bänder des Automobilherstellers liefern, der über das Jointventure FAW-Volkswagen auch mit dem deutschen Autohersteller verbunden ist. Die Kumho-Reifen sollen auch auf Audi-Modellen montiert werden.
Der koreanische Reifenhersteller Kumho Tire errichtet nach Nanjing und Tenjin eine dritte Fabrik in China. Kumho hat zum Bau der Fabrik ein so genanntes Memorandum of Understanding mit dem größten chinesischen Autohersteller China FAW Group unterzeichnet. 90 Prozent der Kosten in Höhe von 120 Millionen Euro für das Werk in Changchun (Nordchina) trage der Reifen-, die restlichen zehn Prozent der Autohersteller.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-05 00:00:002023-05-17 10:12:20Kumho errichtet dritte Reifenfabrik in China
Die Verhandlungen zwischen DaimlerChrysler und der Gesellschaft FAW, einem chinesischen Produzenten von mehr als 150.000 kleinerer und größerer Lkw sind einstweilen beendet. Offensichtlich konnten sich die Parteien nicht über die Inhaberanteile einigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-01-22 00:00:002023-05-16 12:29:19Doch kein Jointventure für DaimlerChrysler in China