Eibach zeigt auf seinem Stand auf der Essen Motor Show (A105 in Halle 3) neben dem Audi R8 LMS von Land Motorsport, dem Siegerfahrzeug des diesjährigen 24h-Rennens am Nürburgring und dem Eibach Porsche Cayman von „Sorg Rennsport“ auch das neue Eibach-Projektfahrzeug. Der Audi RS5 wird auf der Tuning-Messe erstmals einem breiten Publikum präsentiert. Mit ihm […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Eibach-Team-.jpg399600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-11-23 15:01:452017-11-23 15:01:45Eibach zeigt neues Projektfahrzeug auf der Essen Motor Show
Die automobile Leidenschaft wird auch in diesem Jahr wieder gefeiert. Vom 2. bis 10. Dezember 2017 werden hunderttausende Besucher nach Essen pilgern und mehr als 500 Aussteller werden auf 50. Essen Motor Show ausstellen. Kurz nach dem offiziellen Anmeldeschluss nimmt das Line-up weiter Form an: Nach Skoda bestätigten jetzt auch die Ford-Werke, Peugeot und Renault […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Essen-Motorschow-klein.jpg313600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-11 10:36:292017-07-11 10:36:29Auch die 50. Essen Motor Show wird wieder ein PS-Festival
Egal ob bei Reifentests oder hinsichtlich des Abschneidens bei Best-Brand-Rankings bzw. -Leserwahlen verschiedener Magazine wie unter anderem zuletzt beispielsweise AutoBild, Autozeitung, Firmenauto oder Sportauto sowie entsprechenden Veröffentlichungen zum Wert der Marke oder ihrem Potenzial seitens Brand Finance oder des ADAC: Continental belegt dabei in der Regel eher vordere Plätze, wenn die jeweiligen Auflistungen nicht sogar von dem Unternehmen angeführt werden. Ganz anders sieht die Sache bei den aktuellen „Kundenlieblingen“ aus, die das Magazin Focus im Rahmen seines diesjährigen „Deutschlandtests“ ermittelt hat. Denn in der Kategorie Reifenhersteller taucht Continental erst gar nicht in der Auflistung auf, die in Ausgabe 23/2017 des Blattes nachzulesen ist. Abgesehen davon sind „Kundenlieblinge“ aber noch in drei weiteren der Reifen- und Räderwelt mehr oder weniger nahe stehenden Branchenzweigen gekürt wie etwa mit Blick auf Onlinereifenhändler, Werkstätten oder im Bereich Fahrzeugpflege und -zubehör. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Focus-Kundenlieblinge-2017.jpg490645Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-08 14:47:482017-06-08 14:47:48Liebesentzug für Conti? Hersteller nicht unter „Kundenlieblingen“ der Deutschen
Auch dieses Jahr hat die Autozeitung wieder „Topmarken“ in insgesamt neun Zubehör- und Dienstleistungskategorien rund ums Automobil gekürt basierend auf dem Votum ihrer Leser. Bei den Tunern sehen die rund 12.500 Abstimmungsteilnehmer Abt Sportsline auf dem ersten Rang, während BBS bei den Felgen die Nase vorn hat und sich bei den Sportfahrwerken Bilstein den ersten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Autozeitung-Topmarken-2017.jpg425600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-24 12:45:542017-05-12 16:13:45Abt, BBS, Bilstein, Bosch, Conti unter den „Topmarken“ der Autozeitung-Leser
Im Rahmen seiner alljährlichen „Best-Cars“-Leserwahl hat sich das Magazin Auto Motor und Sport (AMS) auch dafür interessiert, wie die unterschiedlichen Marken von Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsunternehmen rund ums Automobil im Markt ankommen. Um Reifen(-marken) ging es dabei zwar nicht, aber unter den insgesamt 24 abgefragten Kategorien, in denen Sieger gekürt wurden, sind trotzdem so einige, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/AMS-Lieblingsmarkenwahl-2017.jpg510660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-16 15:01:432017-03-16 15:03:00Bs der Branche dominieren einen Teil der AMS-Lieblingsmarkenwahl
Im Rahmen der sogenannten „Sportauto Awards“ haben die Leser des Magazins nicht nur die aus ihrer Sicht sportlichsten Automobile in verschiedenen Klassen küren können, sondern auch die ihrer Meinung nach besten Marken in Bezug auf Kfz-Teile. Dabei ging es unter anderem auch um das Thema Reifen, wobei die Entscheidung hierbei getrennt nach den vier Klassen Sommer-, Winter-, Renn- und UHP-Reifen gefallen ist. Zweimal hat dabei Continental die Nase vorn und ebenso zweimal Michelin: Die beiden Kategorien Sommer- und Winterreifen hat der deutsche Hersteller für sich entscheiden können mit einem 55,8- respektive 52,1-prozentigen Stimmanteil – die etwas sportlicheren Disziplinen Renn- und UHP-Reifen sein Wettbewerber aus Frankreich mit 48,1 bzw. 29,9 Prozent der Leserstimmen. Insofern hat Conti Michelin gegenüber dem Vorjahr einen Sieg abjagen können. Dabei ist es vor allem bei den Sommerreifen aber mehr oder weniger auch noch bei den UHP-Reifen direkt an der Spitze vergleichsweise knapp zugegangen, während sich die jeweils Erstplatzierten in den beiden anderen Reifenkategorien doch ein wenig mehr vom Zweiten und den weiter Folgenden haben absetzen können. christian.marx@reifenpresse.de
Für die beiden Reifenhersteller haben Sarah Tomasso, Referentin Produkt- und Motorsportkommunikation bei Michelin, und Contis Leiter Tuning Henry Siemons (Zweiter von rechts) jeweils zweimal eine Siegerurkunde entgegennehmen können
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Sportauto-Lieblingsreifenmarken-2016.jpg735610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-10-19 15:51:432016-10-19 16:24:11Lieblingsreifenmarken der Sportauto-Leser sind Conti und Michelin
Die auf Fahrzeugfedern/Fahrwerkskomponenten spezialisierte Heinrich Eibach GmbH (Finnentrop) kann dieses Jahr gleich zwei Jubiläen begehen. Denn das Unternehmen, das seit dem Tod des Gründers von seinem Sohn Wilfried geführt wird, besteht seit nunmehr bereits 65 Jahren. Gefeiert werden soll dies auf echte Sauerländer Art mit einem Schützenfest, zumal sich seit dem letzten runden Jubiläum vor fünf Jahren einiges getan hat bei den Finnentropern: So hat Eibach mit der Errichtung eines neuen Produktionswerkes im Industriepark Wiethfeld unweit von seinem Hauptsitz die nach eigenen Aussagen die „mit Abstand größte Investition der gesamten Unternehmensgeschichte“ gestemmt. Damit nicht genug, gibt es aber noch etwas zu feiern: Das zehnjährige Bestehen der gemeinnützigen Eibach-Stiftung, mit der das Unternehmen ebenso seiner sozialen Verantwortung gerecht werden will wie mit der Ausbildung junger Menschen. cm
Der 2016 neu aufgelegte Focus RS ist neben dem Ford Mustang eines der heißesten Pferde im Stall der Kölner Fordwerke. Ein Straßenfahrzeug, das mit so viel Power glänzt, ist prädestiniert als neues Projektfahrzeug von Eibach auserkoren zu werden, heißt es aus dem Finnentroper Unternehmen. Die Ingenieure holten aus dem 2,3 Liter großen Eco-Boost-Vierzylinder sogar noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Ford-klein.jpg390600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-08-02 15:06:402016-08-02 15:06:40350 PS starker Ford Focus RS mit Rädern von OZ und Reifen von Michelin
Das Traditionsunternehmen Eibach (Finnentrop) ist weltweit als eine federführende Marke für sportliche Fahrwerkssysteme bekannt. Ein attraktiv niedriger Fahrzeugschwerpunkt und eine ausgewogene, dynamische Abstimmung sind jedoch längst nicht die einzigen Produktvorteile des Qualitätsherstellers aus dem Sauerland. Viele Automarken setzen deshalb von Anfang an – und ganz ohne Tieferlegung – auf OE-Fahrwerksfedern von Eibach. Die langjährige Erfahrung […]
Bilstein erweitert sein B12-Fahrwerksangebot auf stattliche 993 verschiedene Kits, mit denen insgesamt 1.718 Automodelle und deren einzelne Varianten abgedeckt werden können. Stolze 236 Applikationen davon – oder 24 Prozent – sind dabei neu im Programm, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Somit könnten unter anderem die aktuellen Modelle BMW 1er, 2er, 3er und 4er abgedeckt […]