Yokohama hat sich in der in diesem Jahr neu etablierten neuen Rennserie „Seat Leon Supercopa“ als Reifenpartner engagiert und will dieses Engagement in der Saison 2005 fortsetzen. Dann werden die Rennen sogar als neue Partnerserie der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) austragen. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt zwischen der Seat Deutschland GmbH und der veranstaltenden ITR abgeschlossen.
Insgesamt sollen Yokohama und der spanische Automobilhersteller bei acht DTM-Läufen in Deutschland und im grenznahen Ausland gemeinsam an den Start gehen. „Yokohama freut sich auf die neue Saison und auf die neue Herausforderung“, so Rolf Joachim Kurz, bei Yokohama Deutschland für Marketing und PR verantwortlich. Die Entscheidung der ITR unterstreiche das schlüssige sportliche Konzept dieses Markenpokals, zu dem Yokohama als Reifenpartner – gefahren wird auf Pneus der Dimension 210/650 R18 – auch in Zukunft einen entscheidenden Beitrag leisten werde.
Neben Yokohama wird mit Eibach darüber hinaus ein weiterer in der Branche bekannter Name in der Saison 2005 wieder mit dabei sein. Im kommenden Jahr liefert das Unternehmen aus Finnentrop, das sich außerdem noch in vielen anderen Motorsportserien von der VLN über die Rallye-WM bis hin zur Formel 1 engagiert, wieder die Motorsportfedern für den „Seat Leon Supercopa“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28172_5359.jpg136150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-10-14 00:00:002023-05-17 09:47:44„Seat Leon Supercopa“ auch 2005 mit Eibach und Yokohama
Der Finnentroper Fahrwerksspezialist Eibach ist bekannt für außergewöhnliche Projektfahrzeuge und präsentiert nun einen getunten Seat Altea 2,0 TDI. Es ist ausgerüstet mit den Toyo-Reifen „Proxes T1-S“ in 225/40 ZR18, die auf Felgen des Herstellers Antera vom Typ „343“ in der Größe 8×18 Zoll montiert sind.
Das Finnentroper Traditionsunternehmen Eibach bietet ab sofort nicht nur Lösungen rund um Federn und Fahrwerk, sondern auch eine neue Merchandising-Kollektion. In einem dazugehörenden Katalog können Interessierte unter anderem in Form von T-Shirts, Polo-Shirts, Caps oder Allwetterjacken eine ganze Reihe an Produkten im Motorsport-Look entdecken – schließlich engagiert sich der Fahrwerksspezialist gemäß dem Motto „The Will To Win“ in vielen Rennklassen. Als Highlight der neuen Kollektion wird ein exklusiver Eibach-Chronograph bezeichnet, der alle wichtigen Funktionen wie Stoppuhr und Datumsanzeige bieten soll und – wie das Unternehmen selbst sagt – so präzise arbeite wie die eigenen Fahrwerkskomponenten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28095_5310.jpg120150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-10-04 00:00:002023-05-17 09:47:58Sportkollektion im neuen Eibach-Merchandising-Katalog
Der neue VW T5 Multivan ist ein wahres Raumwunder und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Vor allem für Familien ist er ein ideales Reisefahrzeug. Doch es geht auch ganz anders.
Fünf Zubehörlieferanten haben den T5 auch für das Tuningsegment erschlossen: Michelin, Antera, Eibach, projektzwo und Remus. Das Ergebnis ist ein T5 Multivan in einer sportlichen Optik und mit ebensolchen Fahreigenschaften.
Innerhalb der Beru Top10 ist der „Seat Leon Supercopa“ in diesem Jahr der schnellste Markenpokal. Auf Basis des Serienmodells Leon Copra R haben mehrere Unternehmen in Zusammenarbeit einen Straßenrennwagen entwickelt, der jetzt als Projektfahrzeug präsentiert wird: Die Reifen vom Typ „AVS Sport“ in der Dimension 225/40 ZR18 steuert Yokohama bei, die Felgen „DTM Competition FTX“ stammen von ATS, das höhenverstellbare Sportgewindefahrwerk Pro-Street von Eibach senkt das Fahrzeug vorne um 45 und hinten um 50 Millimeter ab; von Eibach stammt auch die Aluminium-Spurverbreiterung Pro-Spacer. Weitere Tuningpartner bei diesem Fahrzeug waren Recaro, Samsung und Remus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27547_4978.jpg110150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-08-03 00:00:002023-05-17 09:14:37Projektfahrzeug Seat Leon Supercopa auf Yokohama
Der neue Jaguar S-Type 2.7 L V6 Diesel tritt am 12. und 13.
Juni zum „32. Internationalen ADAC-24-Stunden-Rennen“ an und will dabei beweisen, dass auch eine seriennahe Limousine mit Diesel-Kraft in der „grünen Hölle“ des Nürburgring bestehen kann. Unterstützung erhält Jaguar durch einige Unternehmen, die der Marke zum größten Teil auch im Produktionsalltag als Zulieferer verbunden sind.
Beim 24-Stunden-Rennen sind am und im S-Type Diesel u. a. die Firmen Bilstein (Stoßdämpfer), Eibach (Fahrwerksfedern), Pagid (Bremsbeläge) und Pirelli (Rennreifen) vertreten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27146_4754.jpg108150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-06-02 00:00:002023-05-17 09:12:07Jaguar S-Type Diesel mit Pirelli-Reifen in der „grünen Hölle“
Eibach ist seit vielen Jahren aktiver Partner in allen Klassen des Motorsports. Gerade in der Rallye-WM hat das Finnentroper Traditionsunternehmen sein Engagement verstärkt und neue Kooperationen, unter anderem mit Mitsubishi, geschlossen. Kein Wunder also, dass Eibach sich auch als Premium-Partner bei der jüngsten Nachwachsförderung in diesem Bereich einsetzt: der „Red Bull Rallye-Driver Search“.
Eigenen Aussagen zufolge setzt Fahrwerksspezialist Eibach wegen des im Vergleich zu Edelstahl geringeren Gewichts bei Motorsportkomponenten schon seit langem Aluminium ein – und reklamiert nun für sich, als erster Anbieter höhen- und leistungsverstellbare Gewindefahrwerke auch für Straßenfahrzeuge ins Lieferprogramm aufgenommen zu haben. „Das Gehäuse und alle Anbauteile bestehen zum überwiegenden Teil aus hochfestem Aluminium. Dadurch verringert sich die ungefederte Masse, wodurch der Wagen wesentlich exakter und kräftiger auf der Fahrbahn liegt“, erklärt Eibach-Chefingenieur Jürgen Schneider.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26545_4384.jpg150150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-03-17 00:00:002023-05-17 09:06:46Erstmals Gewindefahrwerke aus Aluminium für Straßenfahrzeuge
Von Sportfedern, Sportfahrwerk oder Stabilisatoren kann nicht nur die Optik eines Fahrzeugs profitieren, sondern auch dessen Fahreigenschaften. Der neue, ab sofort bei allen gut sortierten Fachhändlern erhältliche Katalog 2004 des Fahrwerkskomponentenherstellers Eibach will deshalb auf 180 Seiten einen umfassenden Überblick über die Produkte des Unternehmens liefern: angefangen bei „Pro-Kit Performance“-Tieferlegungsfedern über „Sportsline“-Sportfedern, „Pro-Street“-Gewindefahrwerken, „Pro-Damper“-Sportstoßdämpfern, „Pro-System“-Komplettfahrwerken bis hin zu „Pro-Spacer“-Spurverbreiterungen und „Anti-Roll-Kit“-Stabilisatoren. Neu ist dabei auch der Aufbau des Fahrwerkkatalogs 2004, denn die über 2.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26164_4183.jpg200150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-09 00:00:002023-05-17 09:03:33Druckfrischer Eibach-Katalog 2004 ist da
Mit der „ISO TS 16949:2002“ wurde von den international führenden Produzenten ein allseits anerkannter Qualitätsstandard geschaffen, der höchste Ansprüche an Qualitätsmanagementsysteme stellt. Der Fahrwerksspezialist Eibach (Finnentrop) wurde als einer der ersten Federnhersteller nach diesem neuen Standard zertifiziert.