Am 16. Juli findet auf dem Firmengelände des Federnspezialisten Eibach in Finnentrop das vierte Internationale VW-Treffen des VW Club Sauerland statt. Erwartet werden mehr als 500 Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Skoda und Seat, die sich einer fachkundigen Jury stellen.
Auf Basis des kürzlich präsentierten Heico HS4 Odin, einem straßentauglichen Concept Car, entwickelt der exklusive Volvo-Veredler den ersten einsatzfähigen Renntourenwagen des Volvo S40 T5. Das offizielle Renndebüt feiert der HS4 Odin im Rahmen des legendären 24h-Rennens auf der Nürburgring-Nordschleife (17.-18.
Juni). Weitere Starts in der deutschen Langstreckenmeisterschaft Nürburgring folgen. Unterstützt wird das Vorhaben durch die Technologiepartner Castrol, Eibach, Recaro und Toyo Tires, weitere Sponsoren kommen noch hinzu.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32635_7700.jpg111150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-01-18 00:00:002023-05-17 10:18:34Heico Sportiv schickt neuen Volvo auf die Langstrecke
Mit einer Mischung aus Produkten und Aktionen präsentiert sich Fahrwerksspezialist Eibach auf der Essen Motor Show. So werden auf dem Eibach-Messestand die Projektfahrzeuge Mazda 3 und Ford Fiesta ST 150 aus nächster Nähe zu bestaunen sein. Beide Fahrzeuge bestechen – wie schon deren Vorgänger, der Eibach Porsche Cayenne Biturbo, der übrigens auf dem Stand von Felgenhersteller BBS ausgestellt sein wird – mit einer breiten Palette an exklusiven und innovativen Modifikationen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-11 00:00:002023-05-17 10:17:25Eibach auf der Essen Motor Show mit Kompetenz und Fun
Neben dem Mazda 3, mit dem Eibach seine lange Tradition an außergewöhnlichen Projektfahrzeugen fortsetzt, stellt der Fahrwerkspezialist mit Mazdas RX-8 ein weiteres exklusives Projektfahrzeug der Öffentlichkeit vor. Natürlich verfügt auch dieses Fahrzeug über umfangreiche Fahrwerksmodifikationen. Gleichermaßen exklusiv wie sportlich sind Räder und Reifen des RX-8: Die Felgen LS SLC-Chrom in der Dimension 8×18 Zoll stammen wiederum von Borbet und die Reifen Proxes T1R in 225/45 ZR18 wie beim Eibach Mazda 3 von Toyo.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31139_6938.jpg219150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-08-17 00:00:002023-05-17 10:12:51Eibach lässt auf den Mazda 3 den Mazda RX-8 folgen
Fahrwerksspezialist Eibach stellt mit dem Mazda 3 ein neues Projektfahrzeug vor, das wie seine Vorgänger mit einer breiten Palette an exklusiven und innovativen Modifikationen eine einzigartige automobile Komposition repräsentiert. Mit den Pro-Kit Performance- Fahrwerksfedern von Eibach wird der Mazda 3 durch die optimierte Fahrdynamik und den noch sportlicheren Look zu einem Muster an sportlichem Fahrspaß. Das Fahrzeug liegt insgesamt um 30 Millimeter tiefer als der Serien-Mazda.
Exklusiv sind auch die Räder und Reifen. Die Felgen TS SLC-Chrom in der Dimension 7,5×17 Zoll von Borbet wurden eigens für das neue Projektfahrzeug angefertigt. Die Reifen Proxes CF1 in der Dimension 215/45 R17 stammen von Toyo.
Neuestes Projektfahrzeug des Fahrwerksspezialisten Eibach ist ein Golf V GTI, der die Innovationskraft des Unternehmens und seiner Partner demonstrieren soll. Erzeugt die Serienversion ohnehin bereits eine Leistung von 200 PS, so steigert sich diese per Chiptuning um weitere 50 Pferdestärken. Das reicht für ein Drehmoment von 380 Nm und eine Spitzengeschwindigkeit von 248 km/h.
Zu so viel Kraft gehört nach Ansicht Eibachs ein Fahrwerk wie das „Pro-Street-S“, bei dem die Wirkungsweise der Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt ist. Die Höhenverstellbarkeit der aus Edelstahl gefertigten „Pro-Street-S“-Gewindefahrwerke erlaubt dem Fahrer zudem eine individuelle Abstimmung: entweder sportlich-komfortabel im Normalbereich oder sportlich-straff im Grenzbereich. Der Eibach-GTI soll sich allerdings auch mit einem unverwechselbaren Sound präsentieren, weshalb man auf eine Remus-Auspuffanlage setzte.
Vor drei Jahren fand das erste VW-Treffen Sauerland in Finnentrop statt – nicht zuletzt auch dank der Unterstützung durch die ortsansässige Firma Eibach. Mitte Juli trafen sich die VW-Fans nun erneut auf dem Firmengelände der Fahrwerksspezialisten. Über 500 Fahrzeuge wurden ausgestellt und mehr als 3.
000 Besucher informierten sich über die neusten Trends und technischen Details oder bestaunten einfach nur die umgebauten Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda. Angesichts der guten Resonanz bewerten die Veranstalter das mittlerweile dritte Treffen als vollen Erfolg für alle Beteiligten, sodass man bereits das vierte Event – bei und mit Eibach – für nächstes Jahr plant.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30901_6832.jpg184150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-07-20 00:00:002023-05-17 10:08:10VW-Treffen bei Eibach mit über 3.000 Besuchern und 500 Ausstellern
Was im Juli 2003 mit dem ersten Treffen des VW-Club Sauerland auf dem Gelände von Eibach im sauerländischen Finnentrop begann, ist mittlerweile in der Region für VW-Freunde zu einer beliebten und festen Institution geworden: Am 17. Juli 2005 findet – wieder an gleichem Ort – das 3. Internationale VW-Treffen des VW Club Sauerland statt.
Abt Sportsline mit Sitz in Kempten hat der IKmedia GmbH die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anvertraut. Die Presseagentur aus Schwabach betreut bereits diverse Kunden aus der Tuning- und Automobilbranche, unter anderem Yokohama, Eibach, Alcar, Lorinser und Gemballa..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-02-03 00:00:002023-05-17 09:57:07IK Media übernimmt Öffentlichkeitsarbeit für Abt
Der neue 180 Seiten umfassende Eibach Katalog 2005 liegt jetzt bei vielen Fachhändlern vor: Egal ob tiefere Optik oder optimierte Fahreigenschaften, im neuen Katalog präsentieren die Fahrwerksspezialisten aus Finnentrop alles, was sie den Tuner-Fans bieten können. Angefangen bei Pro-Kit Performance Tieferlegungsfedern über Sportline Sportfedern, Pro-Street-S Gewindefahrwerke, Pro-Damper Sportstoßdämpfer, Pro-System Komplettfahrwerke bis hin zu Pro-Spacer Spurverbreiterungen und Anti-Roll-Kit Stabilisatoren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28913_5763.jpg150150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-01-11 00:00:002023-05-17 09:57:35Der neue Eibach Katalog 2005 ist da