Trotz eines wirtschaftlich äußerst schwierigen Umfelds, das in zahlreichen Einzelhandelsbranchen 2003 zu teilweise dramatischen Umsatz- und Absatzrückgängen führte, erwies sich das deutsche Reifenersatzgeschäft – so der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) in einer aktuellen Pressemitteilung – als relativ stabil.
Die bereits vor etwa einem Monat veröffentlichten Zahlen wurden dabei teilweise korrigiert bzw. präzisiert..
Die Kick-Off-Veranstaltung der vom Deutschen Verkehssicherheitsrat e.V. (DVR) ins Leben gerufenen ReifenCheck-Aktion, die in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattfindet, wird diesmal am Motopark Oschersleben stattfinden.
Als Termin dafür wurde der 22. April festgelegt, während die ReifenCheck-Aktion selbst wie gewohnt den ganzen Juni über läuft. In diesem Monat können Autofahrer dann wiederum bei bundesweit rund 30.
000 Prüfstellen – Kfz-Meisterbetriebe, Reifenhändler und Prüfstellen der Überwachungsorganisationen und Automobilclubs – ihre Reifen von einem Fachmann kostenlos überprüfen lassen. Die Aktion kann in diesem Jahr darüber hinaus aber auch mit einigen Neuerungen aufwarten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-03-31 00:00:002023-05-17 09:09:37Kick-Off-Veranstaltung zum Reifencheck 2004 in Oschersleben
Nur so groß wie eine Postkarte ist die Auflagefläche eines Reifens auf der Fahrbahn. Trotzdem sind Reifen ein enorm wichtiger Sicherheitsfaktor. Manfred Clemens weiß das: Er hat am ReifenCheck 2003 teilgenommen und im Rahmen eines Gewinnspieles den Hauptpreis, einen nagelneuen Ford Fiesta Ghia TDCi, gewonnen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-03-15 00:00:002023-05-17 09:06:49Sicherheitsaktion auch in diesem Sommer
Die Berichterstattung zum Thema Winterreifen überschlägt sich fast in diesem Winter. Ein Grund dafür sind die aktuellen Diskussionen zur Winterreifenpflicht in Deutschland. Nicht zuletzt hat aber auch die Initiative PRO Winterreifen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) mit einer Berichterstattung von über 83 Millionen Gesamtauflage in der Zeit vom 15.
Oktober bis zum 15. Dezember dazu beigetragen, dass Winterreifen in der Öffentlichkeit ein Thema sind, somit eine Sensibilisierung der Autofahrer für das Thema stattfindet..
Deutschland muss scheinbar auch weiterhin auf eine Winterreifenpflicht warten. Zumindest sind die Innenminister der Länder Bayern und Baden-Württemberg mit einer entsprechenden Initiative in der Innenministerkonferenz gescheitert. Dennoch erkennt Markus Burgdorf von Continental darin einen „Riesenerfolg für die Initiative PRO Winterreifen“, denn schließlich sei das Thema noch nicht vom Tisch, und außerdem sei in der Öffentlichkeit noch nie so viel über Winterreifen gesprochen worden, wie im vergangenen Jahr.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-11-28 00:00:002023-05-17 08:50:28Es wird weiter geprüft
Die Initiative PRO Winterreifen wurde in der Münchener Akademie der Industrie- und Handelskammer in der European Masterclass mit dem Award of Master ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen des 15. Meisterwettbewerbes Corporate Media verliehen.
Weitere Gewinner in der Kategorie „Medien- und E-Contentgestützte Kommunikationskonzepte“ sind unter anderem die Bon Prix Handelsgesellschaft, die Daimler Chrysler AG und die Techniker Krankenkasse. Der Meisterwettbewerb Corporate Media hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung kommunikativer Lösungen zu leisten..
Die diesjährige Aktion PRO Winterreifen ist angelaufen. Auf der so genannten Kick-Off-Veranstaltung in Berlin läuteten Vertreter des federführenden Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), des BRV, der Reifenindustrie und zahlreicher anderer Institutionen und Organisationen das zweite Jahr der Verkehrssicherheitsinitiative ein. Die 40 Partner der Initiative wollen in der jetzt anbrechenden kalten Jahreszeit erneut mit augenscheinlichen Irrtümern bezüglich der Umrüstung von Sommer- auf Winterreifen aufräumen, und bedienen sich dabei öffentlichkeitswirksamer Medien.
Es sei erklärtes Ziel der Initiative, so der Vorsitzende des DVR Prof. Dr. Manfred Bandmann, den Winterreifenanteil aller im Straßenverkehr beteiligter Fahrzeuge signifikant zu erhöhen.
Derzeit könne man mit einer Umrüstquote von rund 50 Prozent rechnen, wobei die verbleibende Hälfte nicht automatisch auf Sommerreifen den Winter übersteht. Bei der Kick-Off-Veranstaltung im Sportforum der Bundeshauptstadt erhielt Bandmann namhafte Unterstützung durch die beiden Motorsportgrößen Ellen Lohr und Uwe Alzen, die beide Werbung für die Aktion machten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25619_3878.jpg119150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-18 00:00:002023-05-17 08:44:00Initiative PRO Winterreifen geht ins zweite Jahr
Die diesjährige Aktion ReifenCheck 2003 ging bereits im Juni zu Ende – nun haben die Organisatoren eine abschließende Bilanz gezogen. Einerseits wurde auch in diesem Jahr wieder deutlich, dass etwa jedes dritte Fahrzeug den einen oder anderen Mangel aufweist. Andererseits drängt sich aufgrund der Teilnehmerzahlen die Vermutung auf, dass im vergangenen Jahr rund eine Million Autofahrer – das sind zwei Drittel der gesamten Teilnehmer – an der Aktion teilgenommen haben, weil sie sowieso gerade mit ihrem Fahrzeug zur Hauptuntersuchung mussten.
Denn in diesem Jahr beteiligten sich der VdTÜV, die DEKRA und auch der ADAC nicht mehr am ReifenCheck; die Teilnehmerzahl ging von 1,55 Millionen auf nunmehr 600.000 zurück. Der BRV beurteilt das Ergebnis des ReifenChecks dennoch positiv: „Ich war schon unzufriedener“, erklärte Geschäftsführer Peter Hülzer, schließlich habe der Anteil der durchgeführten Untersuchungen im Reifenfachhandel zugenommen.
Die diesjährige Aktion PRO Winterreifen ist angelaufen. Auf der so genannten Kick-Off-Veranstaltung in Berlin läuteten Vertreter des federführenden Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), des BRV, der Reifenindustrie und zahlreicher anderer Institutionen und Organisationen das zweite Jahr der Verkehrssicherheitsinitiative ein. Die 40 Partner der Initiative wollen in der jetzt anbrechenden kalten Jahreszeit erneut mit augenscheinlichen Irrtümern bezüglich der Umrüstung von Sommer- auf Winterreifen aufräumen, und bedienen sich dabei öffentlichkeitswirksamer Medien.
Es sei erklärtes Ziel der Initiative, so der Vorsitzende des DVR Prof. Dr. Manfred Bandmann, den Winterreifenanteil aller im Straßenverkehr beteiligter Fahrzeuge signifikant zu erhöhen.
Derzeit könne man mit einer Umrüstquote von rund 50 Prozent rechnen, wobei die verbleibende Hälfte nicht automatisch auf Sommerreifen den Winter übersteht. Bei der Kick-Off-Veranstaltung im Sportforum der Bundeshauptstadt erhielt Bandmann namhafte Unterstützung durch die beiden Motorsportgrößen Ellen Lohr und Uwe Alzen, die beide Werbung für die Aktion machten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25389_3685.jpg107150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-23 00:00:002023-05-17 08:44:36Kick-Off: Sicherheitsbewusstsein muss sich entwickeln
Am 16. Oktober findet in Berlin die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Kampagne der Initiative PRO Winterreifen statt. Unter der Regie des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) treffen Beteiligte verschiedenster Interessengruppen zusammen, für die Demo- und Testfahrten in der Eisschnelllaufhalle wurden Ellen Lohr und Uwe Alzen gewonnen, zwei der bekanntesten Namen aus dem deutschen Motorsport.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-01 00:00:002023-05-17 08:45:53Kick-Off der Initiative PRO Winterreifen