people

Beiträge

Mit Enno Tang stellt Continental die Weichen für weiteres Wachstum in China

Enno Tang Continental klein

Zum 1. Juni 2017 übernimmt Enno Tang (45) die Position als Präsident der Organisation von Continental in China. Bisher ist er Leiter der Division Chassis & Safety und des Geschäftsbereichs Vehicle Dynamics in China gewesen. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsmitglied Dr. Ralf Cramer (51) an, der, wie vom Unternehmen im September 2016 angekündigt, […]

Continental verlängert Verträge von Setzer und Matschi bis 2022 – Cramer geht

Setzer Nikolai 3 tb

Der Aufsichtsrat der Continental AG hat in seiner heutigen Sitzung die Mandate der Vorstandsmitglieder Helmut Matschi (53; Division Interior) und Nikolai Setzer (45; Division Reifen) um jeweils fünf Jahre bis Mitte August 2022 verlängert. Die Amtszeit von Vorstandsmitglied Dr. Ralf Cramer (50; China) läuft mit Vertragsende zu Mitte August 2017 aus. Die Mandate der übrigen […]

Conti peilt Verdopplung seines China-Umsatzes an

Wie China Daily unter Berufung auf Unternehmensangaben berichtet, will die Continental AG ihren im Reich der Mitte erzielten Umsatz bis 2020 mehr als verdoppeln. Die Verkaufserlöse in dem Land sollen demnach von den 2015 dort erzielten 4,5 Milliarden Euro auf bis zu zehn Milliarden zulegen. Im Zuge dessen erwartet der Konzern für den asiatischen Raum […]

Huayu und Conti wollen gemeinsam Werk für Bremssysteme bauen

,

Medienberichten zufolge will die Continental AG zusammen mit der chinesischen Huayu Automotive Systems Co. – ein Tochterunternehmen von SAIC Motor – als Partner 600 Millionen Yuan (rund 85 Millionen Euro) in den Bau einer Fabrik für hydraulische Bremssysteme in deren Heimatland investieren. Als Standort des neuen Werkes wird die Stadt Chongqing im Westen Chinas genannt, […]

Continental will bis 2020 eine Milliarde Euro in China investieren

Degenhart China tb

Anlässlich der Shanghai Auto Show, die ab heute bis zum 29. April ihre Tore für das Publikum geöffnet hat, gab Dr. Elmar Degenhart einen Einblick in das Investitionsvolumen der kommenden Jahre. Danach wolle der deutsche Automobilzulieferer und Reifenhersteller in den kommenden fünf Jahren insgesamt eine Milliarde Euro in China investieren, so der Vorstandsvorsitzende gestern in […]

Auto Shanghai 2015: Contis „Chinesischer Traum“

Continental wird auf der 16. Internationalen Ausstellung der Automobilbranche in Shanghai verschiedene für den chinesischen Markt maßgeschneiderte Lösungen und Produkte mit dem Thema „Chinesischer Traum“ vorstellen. Mobilität spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Realisierung des chinesischen Traums von Wohlstand und besserer Lebensqualität. Continental trägt diesen Bedürfnissen mit seinen Lösungen Rechnung, die die fünf Megatrends […]

Continental eröffnet das zweite Elektronikwerk im chinesischen Wuhu

Continental Werk Wuhu tb

Continental hat ein zweites Elektronikwerk im chinesischen Wuhu offiziell eröffnet. Das neue Werk ist eine Ergänzung zur aktuellen Produktionsstätte in der benachbarten Provinz Anhui in China. An der offiziellen Eröffnungszeremonie nahmen zahlreiche Regierungsvertreter und leitende Führungskräfte von Continental teil, um einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens zu feiern. Das neue Werk, mit einer […]

Continentals Cramer: Zweite Reifenfabrik in China „sehr realistisch“

Cramer tb

Nachdem die Continental mit der Eröffnung ihrer ersten Reifenfabrik in China 2011 auch eigenen Aussagen zufolge eher spät als früh dran war, wolle man diesen vermeintlichen Rückstand nun aufholen. Das gab jetzt Dr. Ralf Cramer im Gespräch mit Medienvertretern zu Protokoll. Cramer ist seit 2009 Mitglied im Vorstand der Continental AG und kümmert sich dort seit anderthalb Jahren exklusiv um die Leitung des kompletten China-Geschäftes des deutschen Automobilzulieferers und Reifenherstellers. Ihm zufolge sei es „sehr realistisch“, dass Continental innerhalb der kommenden fünf Jahre, also vor 2020, ein zweites Reifenwerk in China errichten werde.

Solarkraftwerk im chinesischen Conti-Reifenwerk eingeweiht

CraChi

Continental hat in seinem Reifenwerk in Hefei (China) ein Solarkraftwerk eingeweiht. Der Festakt wurde eröffnet von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, kommunalpolitischen Vertretern sowie Dr. Ralf Cramer, Mitglied des Vorstands der Continental AG und CEO China, sowie Michael Egner, Werksleiter in Hefei.  Bei dem von Continental in Zusammenarbeit mit der chinesischen Firma HeFei SuMeiDa Sungrow Power […]

Contis neuer China-Vorstand sieht Überkapazitäten in Automobilindustrie

Dr. Ralf Cramer, designierter Chef der Continental in China, äußerte sich nun erstmals zu den Herausforderungen seiner neuen Aufgabe, die er ab August übernehmen wird. Demnach befürchte Cramer, der auch Mitglied des Vorstands ist und dort erstmals ein Vorstandsressort zum Wachstumsmarkt China besetzt, Überkapazitäten in der Automobilindustrie Chinas.

Laut Cramer nutzten Hersteller in China 30 bis 40 Prozent ihrer Kapazitäten nicht aus, berichtet die Zeitung “Handelsblatt” unter Berufung auf Continentals zukünftigen China-Vorstand. Dies treffe insbesondere auf das untere Preissegment zu, in dem Autos für bis zu 6.000 Euro produziert werden.

Bis 2015 soll sich aus Sicht von Branchenkennern die Anzahl der Automobilfabriken in China von heute mehr als 120 auf dann 142 erhöhen. Der chinesische Markt ist für den Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental von großer Bedeutung, um ihre Wachstumsziele trotz anhaltender Autokrise in der Heimatregion zu erreichen. Der Asien-Anteil am Gesamtumsatz von zuletzt knapp 33 Milliarden Euro soll in den kommenden Jahren von 18 Prozent auf 30 Prozent steigen, so die Vorgabe des Vorstandsvorsitzenden Dr.

Elmar Degenhart. 2012 erwirtschafteten die Niedersachsen einen Umsatz von gut 2,7 Milliarden Euro in China, insgesamt waren es in Asien rund sechs Milliarden Euro. ab.