people

Beiträge

TPI-Erstausrüstungslieferung: Volvo setzt auf indirektes RDKS

,

NIRA Dynamics wird sein TPI (Tire Pressure Indicator) genanntes indirektes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) als Erstausrüstung an Volvo Cars liefern. Mit dieser Entscheidung des schwedischen Fahrzeugherstellers sieht das im selben Land beheimatete Unternehmen seine Marktstellung gefestigt, reklamiert man in Bezug auf indirekte Systeme zur Kontrolle des Reifenfülldruckes nach eigenen Worten weltweit gesehen doch einen Marktanteil von mehr […]

TPI-Nachfrage lässt NIRA Dynamics wachsen

,
Sturmhoebel Joerg

NIRA Dynamics AB (Linköping/Schweden) erwartet für das laufende Jahr weiteres Wachstum – räumlich wie auch personell. Als Grund dafür wird eine wachsende Nachfrage nach dem TPI (Tire Pressure Indicator) genannten indirekten Reifendruckkontrollsystem des Unternehmens genannt. “Im Mai 2013 wird die vorerst letzte Stufe unserer Büro- und Werkstatterweiterung planmäßig abgeschlossen sein.

Wir werden dann sowohl die Büro- als auch die Werkstattfläche gegenüber 2011 verdoppelt haben”, erklärt Finanzchefin Helene Thibblin-Adlers. Schließlich sei zwischen 2006 und 2011 die Anzahl der Mitarbeiter um 60 Prozent gewachsen und für 2012/2013 geht man von einem Wachstum in mehr oder weniger noch einmal demselben Umfang aus. Diese Expansion spiegele die Entwicklung des Kundenportfolios und der Verkaufszahlen wider, heißt es.

Angetrieben durch gestiegenes Umweltbewusstsein und entsprechende Gesetzgebungen gehören Reifendruckkontrollsysteme nach Aussagen der Schweden zu den am schnellsten wachsenden Segmenten der Fahrzeugoriginalausrüstung. In diesem Zusammenhang spricht man gar von einem buchstäblich “explodierenden” weltweiten Markt. Und offenbar erfreuen sich dabei auch die indirekten TPI-Systeme von NIRA Dynamics steigender Beliebtheit bei der Fahrzeugindustrie.