In den Farbvarianten High Gloss und Mattschwarz soll das Dezent-Rad “RN” bzw. “RN dark” eines der Highlights im Produktprogramm der zu Alcar gehörenden Marke darstellen. Angeboten wird es in den Größen 6,5×15 Zoll, 7×16 Zoll, 7,5×17 Zoll und 8×18 Zoll ausschließlich für eine Fünflochanbindung.
Begründet wird Letzteres damit, dass dieses Layout eine besonders harmonische Aufteilung und Anordnung der Designelemente ermögliche. “Einfache Linienführung gepaart mit leicht gewölbten Speichen erzeugt die Leichtigkeit, die das Rad ausstrahlt”, heißt es vonseiten des Anbieters. cm
Zum Markenstrauß des Räderherstellers Alcar gehört neben Dezent, Enzo und AEZ bekanntlich auch Dotz, und so verwundert nicht, dass diese ebenso erstmals bei der SEMA-Show in Las Vegas (USA) Flagge zeigte wie AEZ. Und da Messen üblicherweise dazu da sind, neue Produkte vorzustellen, hatte Dotz die “Fast Fifteen” genannte Kreation mit im Gepäck dorthin. Das einteilige gegossene Leichtmetallrad wird in den Dimensionen 8×17 Zoll, 8×18 Zoll, 8×19 Zoll, 8,5×19 Zoll, 9,5×19 Zoll, 8,5×20 Zoll und 9,5×20 Zoll in Mattschwarz/poliert angeboten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-09 14:50:002013-07-08 14:11:31“Fast-Fifteen”-Rad der Marke Dotz vorgestellt
Um die Räderneuheiten seiner Marken AEZ, Dezent, Dotz und Enzo für das Jahr 2013 zu präsentieren, greift Alcar auf die Videotechnik bzw. die YouTube-Plattform zurück. Denn dort ist ein gut zehnminütiger Clip in englischer Sprache abrufbar, der alle Neuheiten für die kommende Rädersaison zeigt.
Nein, zufällig sei an den Positionierungen der vier Aluminiumrädermarken AEZ, Dotz, Dezent und Enzo gar nichts, sagt Norbert Frohner, bei der Alcar-Gruppe (Hirtenberg/Österreich) als General Manager für die Premiummarke AEZ zuständig, die in Deutschland in Siegburg präsent ist (als AEZ Leichtmetallräder GmbH). Gerade in die Premiummarke im Markenverbund investiere Alcar beträchtliche Summen, wie es für eine solche Positionierung auch erforderlich sei, um “top of the market” zu sein. Während die Investitionen in die Marke Dotz, die mit ihren spektakulären Auftritten und Aktionen in der Räderzunft schon einige Benchmarks gesetzt hat, kaum geringer sein dürften, kommt Dezent schon wesentlich unaufgeregter daher und ist Enzo zwar nicht am untersten Ende der Preisskala des Rädermarktes, aber doch als Budgetmarke angesiedelt, für die nur ein verschwindend kleines Marketingbudget vorgesehen ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/aezSeg.jpg8861181Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-26 08:33:002013-07-08 12:40:55Das „Mehr-Marken-Modell“: Die vier Marken der Alcar-Gruppe
Nach Angaben der Dezent Leichtmetallräder GmbH deckt ihr neues, “RG” getauftes und in “High-Gloss”-Finish angebotenes Rad eine große Bandbreite von Fahrzeugen ab: von Klein- und Kompaktwagen über Modelle der Mittelklasse bis hin zur automobilen Oberklasse. Denn verfügbar ist die neue Dezent-Radkreation mit Fünflochanbindung in den drei Dimensionen 7,5×16 Zoll, 7,5×17 Zoll und 8×18 Zoll, weshalb es beispielsweise ebenso an einem Audi A1 wie an einem Mazda 3 oder auch dem Opel Insignia eine gute Figur machen könne. Seine Optik wird als moderne Interpretation des Kreuzspeichendesigns beschrieben, wobei darauf geachtet wurde, dass der exponierte Felgenstern gut mit den zehn Kreuzspeichen harmoniert.
Zwischen diesen soll ein scharf geschnittener Winkel für ein “aufsehenerregendes Y-Design” sorgen. Nicht zuletzt wirke das “RG”-Rad durch diese optischen Details eine ganze Nummer größer und lasse die Radkästen optimal gefüllt erscheinen, sagt Dezent. cm
Von Klein- und Kompaktwagen über Modelle der Mittelklasse bis hin zu Fahrzeugen der automobilen Oberklasse: Die Radgrößen 16, 17 und 18 Zoll eignen sich für viele Autos auf dem Markt – die neue “Dezent RG” deckt genau dieses Spektrum ab. “Das bedeutet natürlich auch, dass das Rad möglichst zeitlos und unaufgeregt dynamisch designt wurde: Die Kreativabteilung von Dezent hat die klassische Kreuzspeichen-Optik modern interpretiert – man könnte getreu der Abkürzung RG auch von ‚Reife’ und ‚Größe’ sprechen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Verfügbar ist das Rad in den drei Dimensionen 7,5×16, 7,5×17 und 8×18 Zoll in einer High-Gloss-Lackierung.
Auch ist das Dezent-Design “RM” neu, auch wenn es als “zeitloses Rad für moderne Automobile” vorgestellt wird. “Die unaufgeregte Eleganz wird durch hochwertige Materialien und klare Formensprache definiert”, heißt es dazu weiter. Das geschlossene Design harmoniere perfekt mit Fahrzeugen wie dem VW Golf, dem Audi A3, dem Kia C’eed oder dem Hyundai i30.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DEZENT_RM_und_RM_dard_tb.gif333350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-12-21 15:32:002013-07-08 12:10:38Klassisches und Neues von Dezent
Jährlich zeichnet Premio Tuning im Rahmen der Essen Motor Show diejenigen mit dem Lieferanten-Award aus, mit denen die einzelnen Premio-Tuning-Partner besonders zufrieden sind. Die bewerteten Lieferanten-Kategorien waren 2011 “Felgen”, “Fahrwerke”, “Zubehör”, “Auspuffanlagen” und “Carstyling”. In diesem Jahr erhielt Rial Leichtmetallfelgen bei der Zufriedenheit mit den Felgenlieferanten die Bestnote von 1,80 und konnte sich vor den Herstellern OZ (1,85) und Dezent (1,86) bei den befragten Premio-Tuning-Partnern durchsetzen.
Wie im Vorjahr konnte in der Kategorie Fahrwerk der in Lennestadt/Nordrhein-Westfalen ansässige Fahrwerkshersteller H&R Spezialfedern erneut seine Spitzenposition mit der Zufriedenheitsnote von 1,62 verteidigen (wir berichteten). Auf den zweiten und dritten Rang kamen KW automotive (1,92) und Weitec Fahrwerktechnik mit einer Bewertung nach Schulnoten von 2,11.
Das “RE” genannte Modell gehört zwar schon seiner einiger Zeit zur Produktpalette der Rädermarke Dezent, doch neu ist, dass es ab sofort nun auch in speziellen ECE-Versionen für den Golf, den Passat sowie diverse andere Fahrzeuge der Volkswagen-Gruppe erhältlich ist. Das Kürzel ECE steht dabei für Economic Commission for Europe, was für entsprechende Räder letztendlich bedeutet, dass bei deren Montage am jeweiligen Fahrzeug die Originalschrauben verwendet werden können und keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis nach § 20 der Straßenverkehrszulassungsordnung) mitgeführt werden muss. Im Falle des “RE”-Rades bedeute dies, dass dieses Modell den Standards der Kommission unter anderem für Golf, Passat, Jetta, Eos, Audi A3/A3 Sportback, Seat Leon/Altea oder Škoda Octavia entspricht, sagt Dezent.
Insofern hätten die Fahrer solcher Autos den Vorteil, bei der Wahl der ECE-Version des Rades keinerlei bürokratische oder technische Probleme bei der Umrüstung befürchten zu müssen. Für die Golf-Baureihen V und VI, für Škoda Octavia oder Seat werden die ECE-Versionen des “RE”-Rades demnach in den Größen 6×15 Zoll bzw. 6,5×16 Zoll mit dem Lochkreis 5×112 sowie mit den Einpresstiefen ET 47 bzw.
ET50 angeboten, für den Passat (Baureihe 3C) in 6,5×16 Zoll mit demselben Lochkreis und der Einpresstiefe ET 42. “Auch hier passt das originale Equipment. Wer sich für das ECE-Rad entscheidet, benötigt auf jeden Fall keine ABE.
Auf der Tuning World Bodensee teilt sich AEZ den Stand B2-200 mit seinen Partnermarken Dotz und Dezent. AEZ sorgt wie im Vorjahr für einen eleganten Lounge-Auftritt, das neue Leichtmetallrad Valencia fügt sich dabei in diese Umgebung ein und präsentiert sich in verwegenem Schwarz oder vornehmem High-Gloss.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AlcStand.jpg545759Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-05-04 17:03:002013-07-08 10:23:56AEZ, Dotz und Dezent wollen die Tuning World mit coolen Alurädern „rocken“
Nach Aussagen der Rädermarke Dezent wurde das neue Felgenmodell “RK” speziell für Audi-Fahrzeuge der Baureihen A3, A4, A6, TT und Q5 designt. Es soll Eleganz und Sportlichkeit vermitteln sowie darüber hinaus auch hinsichtlich seiner Qualität zu den gehobenen Ansprüchen der Eigner von Autos aus dem bayerischen Ingolstadt passen. Das einteilige gegossene Rad mache mit sieben massiven, aber dennoch filigran wirkenden Doppelspeichen im Sommer wie im Winter eine gute Figur, sagt der Anbieter.
Nach seinen Worten könne das Kürzel “RK” auch für “richtig kraftvoll” stehen. Die darüber hinaus als schnörkellos beschriebene Radkreation made in Germany wird demnach lackiert in Silber oder Schwarz in den beiden Größen 7,0×16 Zoll und 7,0×17 Zoll angeboten. cm