business

Beiträge

Wieder Carrerabahn-Rennen am Desk-Stand bei der Reifenmesse

,

Auch in diesem Jahr veranstaltet der mittelständische Softwareanbieter Desk GmbH aus Eibelshausen wieder ein Carrerabahn-Rennen an seinem Messestand bei der Reifenmesse in Essen. Dabei werden die Zeiten aller Teilnehmer gewertet und am Messestand an die Wand „gepinnt“, um später dann den jeweiligen Tagessieger mit einem Pokal zu ehren. Der oder die Schnellste über die gesamte […]

„Desk“ zum dritten Mal auf der „Reifen“

, ,

Zum dritten Mal in Folge präsentiert sich die Softwarelösung TyreLine der Desk Software & Consulting GmbH (Eschenburg) in diesem Jahr auf der Reifenmesse in Essen (Halle Galerie, Stand 111). In 2009 mit einer Branchenlösung für den Reifenhandel auf Basis der Standardsoftware Sage Office Line gestartet, stellte der Sage Platin Partner in 2010 das erste Mal […]

Mehrere Anwender nutzen „TyreLine“ bereits in der Cloud

Schon Anfang des Jahres hatte die Desk GmbH ein Projekt gestartet, um ihre Branchensoftware “TyreLine” parallel zu entsprechenden Bestrebungen rund um das zugrunde liegende ERP-System aus dem Hause Sage auch als Cloud-Lösung anbieten zu können. Am 1. März konnte Unternehmensangaben zufolge dann bereits der erste Kunde mit dem neuen Lizenzmodell auf Basis einer ganzheitlichen Betreuung online gehen.

“Wir haben die Anforderungen des Marktes früh erkannt und bieten unseren Kunden neben den bekannten Vorzügen des Cloud Computings – zu jeder Zeit an jedem Ort, hohe Verfügbarkeit und dynamisch anpassbare Systemressourcen gerade in der Saison – auch das passende Lizenzmodell”, erklärt Desk-Geschäftsführer Volker Schneider. “Die Kombination Cloud Computing und unser dafür angepasstes Lizenzmodell ermöglicht jedem den Einstieg ohne einen hohen Erstinvest”, hebt er als Vorteil des Ganzen hervor. Aktuell werde die von Desk angebotene Branchenlösung bereits von mehreren Kunden in der Cloud betrieben, heißt es weiter.

“TyreLine” bei First Stop im Einsatz

,

Die Desk GmbH (Eschenburg) berichtet, dass sie ihren Kundenstamm um die First Stop Reifen Auto Service GmbH erweitern konnte. Durch einen Bestandskunden auf die Reifensoftware für den Reifengroßhandel aufmerksam geworden, habe sich die in Bad Homburg beheimatete und Bridgestone nahestehende Reifen-/Autoservicekette für “TyreLine” entschieden, heißt es. Den Ausschlag dafür haben demnach die hohe Flexibilität, die weitgehende Automation sowie der “performante und datenbankbasierte Aufbau der Anwendung” gegeben.

Reifenhandelslösung „TyreLine“ wieder auf der Reifenmesse zu sehen

,

Vor zwei Jahren stellte die Desk Software & Consulting GmbH (Eibelshausen) ihre “TyreLine” genannte kaufmännische Softwarelösung für den Reifenhandel im Rahmen der damaligen Reifenmesse erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. “Anders als viele andere Anbieter setzt die ‚TyreLine’ mit den branchenspezifischen Anforderungen auf einer der marktführenden Lösungen aus dem Hause Sage – der ‚Office Line’ – auf. Somit basiert die Software auf einer performanten Microsoft-SQL-Datenbank und beherrscht neueste Technologien bereits von Haus aus”, sagt das Unternehmen, das auch bei der diesjährigen “Reifen” wieder Flagge zeigte, um dort – wie man selbst sagt – nunmehr “mächtig Gas” zu geben.

Schließlich seien mobile Anbindungen für iPhone, iPad, Android etc. in “TyreLine” ebenso wenig ein Problem wie Datawarehouse-basiertes Reporting und entsprechende Analysen, heißt es. Dinge wie eine integrierte Finanzbuchhaltung, Personalabrechnung, CRM und vieles mehr bietet die Software Anbieteraussagen zufolge ebenfalls, wobei die Pflege und Weiterentwicklung solcher “Standards” niemals zulasten der Entwicklungsressourcen für die Branchenlösung des Reifenhandels gehe.

Denn um Grundlegendes rund um die Softwarebasis kümmert sich die Sage-Gruppe, die weltweit über 13.000 Mitarbeiter beschäftigt – das “TyreLine” -Entwicklungsteam bei Desk beschränke sich mit rund 30 Mann dementsprechend auf die Bedürfnisse des Reifenhandels wie Plattformanbindung (Webshop B2C/B2B, Tyre24, Tyre100 usw.), Prozessautomatisierung und Optimierungen, Reifenlabel, Reifen- und Felgenstamm und gematchte Fremdlager, Lagerverwaltung, freie Kalkulationen, Anbindung Versender und vieles mehr.

Desk Software & Consulting GmbH stellt „TyreLine“ vor

Für die Desk Software & Consulting GmbH war der Messeauftritt bei der “Reifen 2010” eine Premiere, schließlich gehört die “TyreLine” genannte Software für den Reifenfachhandel noch nicht allzu lange zum Portfolio des in Eibelshausen beheimateten Unternehmens. Man sei dazu gekommen “wie die Jungfrau zum Kind”, wie es Senior Consultant Jochen Schröder im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG formuliert. Als Business-Partner und Solution-Center der Sage Software GmbH & Co KG (Frankfurt) biete man zwar schon mittlerweile 15 Jahren kaufmännische Lösungen für sämtliche betriebswirtschaftlich relevanten Abläufe kleiner und mittelständischer Unternehmen an, doch mit der Reifenbranche kam man Schröders Worten zufolge erst auf konkrete Anfrage eines Großhändlers in Berührung.

Dieser sei auf der Suche nach einer neuen Software gewesen, woraus dann letztlich das komplett neu entwickelte Programm “TyreLine” entstanden sei. Die Warenwirtschaft ist demnach eine Kombination von Sages ERP-Software “Office-Line” und reifenspezifischen Modulen bzw. Weiterentwicklungen.

Sie soll sämtliche standardwirtschaftliche wie branchentypische Abläufe abdecken können. Und da “TyreLine” in enger Zusammenarbeit mit dem Reifengroßhandel entwickelt wurde, sei von Anfang an das Augenmerk auf die Bedürfnisse und spezifischen Anforderungen der Branche gelegt worden. “Das Zusammenwirken einer etablierten Standardsoftware mit spezifischen Branchenerweiterungen garantiert unseren Kunden zum einen ein Höchstmaß an Produktsicherheit und Unabhängigkeit, zum anderen eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse der Reifenbranche”, so das Unternehmen und weist zugleich auf den modularen Aufbau der Software hin, dank dessen kundenspezifische Anforderungen und Wünsche optimal erfüllt werden könnten.