Laut der Messe Essen erfreut sich die vom 24. bis zum 27. Mai stattfindende „Reifen2016“ eines weiterhin hohen Zulaufes an Ausstellern. Abgesehen von den 20 größten Reifenherstellern weltweit sollen auch namhafte Felgenhersteller, Werkstattausrüster, Spezialisten für Runderneuerung und Händler immer stärker auf die seit Jahrzehnten gemeinsam mit der Branche entwickelte Leistungsschau drängen. „Insgesamt ist das Interesse der Aussteller deutlich gestiegen“, so der Messeveranstalter, nach dessen Worten allein der Zuspruch der Reifenhersteller so groß ist, dass man erstmals zwei Hallen mit insgesamt 22.000 Quadratmetern – und damit gut ein Drittel der gesamten Ausstellungsfläche – exklusiv für sie reserviert und gebucht habe. Zugleich wird von einer spürbar wachsenden internationalen Nachfrage berichtet: Voraussichtlich 75 Prozent der Aussteller werden 2016 aus dem Ausland nach Essen kommen, heißt es. Und in Sachen Besucherzahlen wird dieses Jahr mit rund 20.000 Entscheidern aus 130 Nationen gerechnet. Um Angebot und Nachfrage passgenau zusammenzuführen, läuft neben dem weltweiten Ausstellermarketing seit Kurzem demnach das Besuchermarketing auf Hochtouren, so die Messe Essen weiter. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Messe-Essen-Reifen-2016-Vorschau.jpg399600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-10 10:37:122016-02-10 10:37:12Gut ein Drittel der „Reifen“-Ausstellungsfläche von Reifenherstellern gebucht
Von den weltweit führenden Reifenherstellern haben sich laut der Messe Essen die Top 20 geschlossen zur Reifenmesse im kommenden Jahr als Aussteller angekündigt. Zugesagt zur vom 24. bis zum 27. Mai stattfindenden „Reifen 2016“ haben demnach unter anderem Bridgestone, Conti, Cooper, Goodyear, Falken, Hankook, Maxxis, Michelin, Pirelli und Yokohama. Zudem wird von einer steigenden Nachfrage […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Reifenmesse.jpg384600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-03 12:28:372015-11-03 12:28:37Zur „Reifen 2016“ haben sich die 20 größten Reifenhersteller angekündigt
Ende Juni fand die Vergölst-Franchisejahrestagung in München statt, zu der rund 200 Teilnehmer in die bayerische Landeshauptstadt gekommen waren. Im Mittelpunkt der Vorträge und Workshops standen die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen für die Branche. Diskutiert wurde eine Vielzahl von Themen angefangen beispielsweise damit, wie Vergölst seine Partner beim Umgang mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) unterstützt oder welche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Vergölst-Franchisejahrestagung.jpg333500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-07 12:19:342014-07-07 12:19:34Rund 200 Teilnehmer kommen zur Vergölst-Franchisejahrestagung nach München
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) ist Klaus Burger – Geschäftsführer Vertrieb, Service und Entwicklung der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH – für weitere zwei Jahre als ASA-Präsident wiedergewählt worden. Er tritt damit seine nunmehr bereits fünfte Amtsperiode in Folge an. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Jens-Peter Mayer – Mitglied der Geschäftsleitung der ASE Corghi S.p.A. – in seiner Funktion als Vizepräsident Finanzen beim ASA. „Ich danke den ASA-Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde mich gemeinsam mit dem ASA-Vorstand und den Beisitzern weiterhin dafür engagieren, dass die Interessen der Werkstattausrüster hier in Deutschland und vor allem auf europäischer Ebene noch stärker wahrgenommen werden“, sagt der alte und neue ASA-Präsident. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/ASA-Präsidentschaftswahlen.jpg393400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-08 14:08:022015-01-07 09:11:26ASA-Präsidentschaftswahlen: Burger und Mayer im Amt bestätigt
Corghi arbeitet in Großbritannien nun mit Rema Tip Top beim Vertrieb seiner Produkte zusammen. Wie unsere englische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories berichtet, vertreibt Rema Tip Top Automotive UK in England, Wales und Schottland nun das internationale Corghi-Sortiment bestehend aus Montage- und Auswuchtmaschinen, Achsvermessungsgeräten sowie Hebebühnen. Gemeinsam mit den Rema-Tip-Top-Werkzeugen und den klassischen Verbrauchsartikeln für die Werkstatt könne man seinen Kunden jetzt ein komplettes gemeinsames Angebot machen. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-22 13:35:442013-11-22 13:36:28Corghi und Rema Tip Top gehen Vertriebspartnerschaft ein
Der italienische Maschinenhersteller und Werkstattausrüster Corghi bietet seine Informationen über die Konzerninternetseite – zu erreichen unter www.corghi.com – jetzt auch in Deutsch und Spanisch an und unterstreicht damit seine internationalen Ambitionen; auch weitere Sprachversionen sind verfügbar.
Corghi gehört weltweit wie auch in Italien zu den führenden Anbietern von Montage- und Auswuchtmaschinen sowie weiterem Werkstattzubehör. Wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it schreibt, generiere das Unternehmen aus Correggio derzeit rund 20 Prozent seiner Umsätze auf dem Heimatmarkt.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-24 12:36:002013-07-08 14:40:07Corghi-Internetseite jetzt auch auf Deutsch und Spanisch
Der italienische Anbieter für Werkstattgeräte Corghi SpA hat den “Club Meccatronica Award” für seine Innovation “R.E.M.
O.” (Robotic Equipment for Measuring by Optics) erhalten, eine Achsvermessung mittels 3D-Scan, das heißt ohne Spannhalter bzw. physischen Kontakt zwischen Anlage und Rädern des zu vermessenden Fahrzeugs.
Corghi hat jetzt eine App für mobile Apple-Geräte, namentlich den iPad, auf den Markt gebracht. Wie es dazu in unserem italienischen Schwestermedium PneusNews.it heißt, wolle der italienische Maschinenbauer und Werkstattausrüster auch diesen Kommunikationskanal nutzen, um Informationen über seine Produkte zu verbreiten; es handele sich dabei um “ein nützliches Werkzeug”, so Corghi.
Die App bietet alle Informationen über Marken und Produkte inklusive dazugehörender Bilder, Videos, technischer Details und Anleitungen. Auf der Automechanika hatte Corghi den Messebesuchern bereits einen ersten Einblick in die Funktionsweise der App gegeben. Die Anwendung soll “die Art verändern, wie wir mit der Welt interagieren”; sie kann kostenlos im App Store von Apple heruntergeladen werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-12 12:36:002012-10-12 12:36:00Corghi stellt „nützliches Werkzeug“ vor: App mit allen Informationen
Mehr als je zuvor habe Corghi bei der diesjährigen Ausgabe der Automechanika bewiesen, dass sie “Form und Inhalt” vereinen könne. Wie der italienische Maschinenbauer dazu schreibt, verschmelzten Form und Inhalt in der “spektakulären Präsentation des spannklauenlosen Achsmessgeräts R.E.
M.O. – Flaggschiff der Produktion der italienischen Firma und technologischer Maßstab für den gesamten Markt.
” Man habe “begeisterte Kommentare” zur “Revolution in der Achsvermessung” erhalten. Der Besucherandrang am Stand von Corghi sei durch zahlreiche Messeneuheiten verursacht worden, heißt es dazu weiter; diese Neuheiten machten die sechs Tage in Frankfurt “für die Besucher und den Betrieb aus der Region Emilia zu einem vollen Erfolg”. ab
O.” nichts weniger vor als eine Revolution für die Achsvermessung. Die Achsvermessung kommt dabei ohne Spannhalter aus, es findet also kein physischer Kontakt zwischen der Anlage und den Rädern des zu vermessenden Fahrzeugs statt, schreibt Corghi dazu in einer Mitteilung.
Hingegen werden die Räder einem kompletten 3D-Scan unterzogen. Laut Corghi biete R.E.
M.O. – die Abkürzung steht für “Robotic Equipment for Measuring by Optics” – eine “unglaubliche Technologie”, die einfach in der Anwendung und schnell im Durchlauf sei und außerdem “fehlerfreie Vermessungsergebnisse” liefere.
Dies bedeute mit anderen Worte, R.E.M.
O. biete “ein Mehr an Sicherheit, Präzision und Profitabilität”. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Corghi_REMO_tb.jpg467600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-07 14:01:002013-07-08 13:43:26Corghi führt „Revolution“ für die Achsvermessung ein