business

Beiträge

Übernahme-Urteil: Apollo Tyres handelt entsprechend seiner Verpflichtungen

Apollo Tyres kann sich über einen Etappensieg vor dem Delaware Court of Chancery freuen. Der zuständige Richter befand am vergangenen Freitag, der indische Reifenhersteller würde die Verhandlungen mit den Gewerkschaften in den Cooper-Fabriken in den USA eben nicht mutwillig verzögern, um damit einen erwünschten Preisnachlass auf den Kaufpreis durchzusetzen. Dieser meinte stattdessen, Apollo Tyres habe sehr wohl die Verhandlungen entsprechend den Abmachungen geführt und sei somit seinen Verpflichtungen nachgekommen; der Richter könne keinen Bruch der Übernahmevereinbarung zwischen Cooper Tire & Rubber und Apollo Tyres erkennen. Dies hatte Cooper behauptet und war damit vor das Gericht gegangen. In dieser Woche wolle der Richter sein Urteil von Freitag umfassend begründen. Apollo möchte „die andauernden Streitereien“ mit der Gewerkschaft United Steelworkers in den USA nutzen, um den vereinbarten Übernahmepreis in Höhe von 35 Dollar pro Aktie um 2,50 Dollar zu senken. Apollo Tyres betonte nach der Gerichtsentscheidung in einer Stellungnahme, man sei weiterhin an der Übernahme Coopers interessiert. ab

Chengshan Group war früher selber an Cooper-Übernahme interessiert

Wie nun anlässlich der Verhandlungen vor dem Delaware Court of Chancery zur Cooper-Übernahme durch Apollo Tyres bekannt wurde, habe Coopers chinesischer Joint-Venture-Partner Chengshan Group offenbar früher auch mit einer Übernahme des US-Partners geliebäugelt. Dies bestätigte gestern Cooper-Chef Roy V. Armes, sagte aber, der chinesische Hersteller habe dazu nie ein offizielles Angebot unterbreitet, das zu Verhandlungen hätte führen können.

Apollo Tyres und Cooper feilschen um Übernahmerabatt

Scheidung Apollo Cooper tb

Der Cooper-Chef versteht die Aufregung bei Apollo Tyres über etwaige Schwierigkeiten mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner Chengshan Group nicht. Wie Roy V. Armes jetzt betont, habe er von vornherein in Gesprächen mit dem Apollo-Management über die Übernahme des US-Herstellers durch den indischen Mitbewerber betont, Chengshan könne Schwierigkeiten machen. Armes habe Apollo sogar „gewarnt“, erinnerte er sich gestern bei einer Anhörung im Delaware Court of Chancery an die Treffen zur geplanten Übernahme im Juni. „Es gibt Risiken, auf die wir von vornherein hingewiesen haben“, so Armes wörtlich.

Höhe der nächsten Cooper-Quartalsdividende fixiert

Die Cooper Tire & Rubber Company gibt bekannt, dass die nächste Quartalsdividende des Unternehmens am 31. Dezember ausgeschüttet wird. Gezahlt werden demnach 10,5 US-Cent je Aktie an solche Anteilseigner, die zum Stichtag 2. Dezember Wertpapiere des US-amerikanischen Reifenherstellers halten. cm

Apollo Tyres und Cooper Tire & Rubber droht jetzt gerichtliche Auseinandersetzung

Apollo Tyres hat vor dem Delaware Court of Chancery eine Schlappe hinnehmen müssen. Dort wollte der indische Reifenhersteller den zuständigen Richter eigentlich überzeugen, die von Cooper Tire & Rubber vorgetragenen Argumente seien unhaltbar, wonach Apollo Tyres nicht mit dem nötigen und vereinbarten Nachdruck die geplante Übernahme vorantreibe. Der zuständige Richter fand dies nicht.

Xavier Foj wird Cooper-Markenbotschafter für den Allradbereich

, ,

Nachdem Cooper David Coulthard als Markenbotschafter im UHP-Segment verpflichtet hat, übernimmt Xavier Foj – vielfacher Klassensieger der „Rallye Dakar“ – bei dem Reifenhersteller bezogen auf ganz Europa die gleiche Funktion mit Blick auf den Allradbereich. Das Unternehmen und der Spanier haben dazu einen entsprechenden Zweijahresvertrag geschlossen, wobei Cooper den 53-jährigen Katalanen, der schon 2012 und 2013 die seriennahe Produktionswagenklasse der Wüstenrallye auf dem „Discoverer S/T Maxx“ gewann, bei seinen nächsten „Dakar“-Teilnahmen 2014 und 2015 unterstützen wird im Gegenzug für seine repräsentativen Aufgaben für den Reifenhersteller. So soll Foj beispielsweise bei zahlreichen europäischen Allrad-Events Coopers mit dabei sein, um seine Erfahrungen an die Teilnehmer weiterzugeben und die Offroadprodukte der Marke zu promoten. Sein Einsatz dient dem Ziel, ihre Bekanntheit in Europa weiter zu steigern. „Ich bin ganz begeistert davon, als Markenbotschafter des Allradsektors Teil von Cooper Tire zu sein“, sagt Foj. „Ich habe in den vergangenen Jahren eine sehr gute Beziehung zu dem Unternehmen aufgebaut und mit Cooper-Reifen große Erfolge gefeiert. Daher habe ich Lust wirklich darauf, die Marke zu promoten und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Ich freue mich auf meine neue Rolle als Markenbotschafter“, fügt er hinzu. cm

Cooper Tire schickt Kunden auf Südafrika-Safari

Safari Gewinn tb

In Kooperation mit Cooper Tire konnte ein Kunde der Pneuhage-Filialen in Deutschland eine sechstägige Südafrika-Safari für zwei Personen gewinnen. Nun fand die symbolische Gewinnübergabe an die glücklichen Gewinner aus der Pneuhage-Filiale in Villingen-Schwenningen statt, vorgenommen durch Filialleiter Klaus Böhler und Vertriebsleiter Roman Schneider von Cooper Deutschland. „Anfang November geht es für die Gewinner auf eine unvergessliche Tour nach Südafrika“, freut sich Schneider mit den Gewinnern. ab

Drohender Rosenkrieg: Apollo Tyres feuert zurück auf Cooper

Nachdem Cooper Anfang Oktober Beschwerde beim Delaware Court of Chancery gegen Apollo Tyres eingelegt hatte und dem indischen Unternehmen vorwarf, die angestrebte Übernahme nicht zügig genug voranzutreiben, hat der indische Reifenhersteller jetzt den Ball zurückgespielt. In der offiziellen Antwort von gestern auf die Anfrage des Gerichtes zur Cooper-Beschwerde erklärte Apollo Tyres nun, die Vorwürfe seien allesamt haltlos. Mehr noch: Cooper sei eigenen vertraglichen Verpflichtungen – insbesondere Informationsverpflichtungen – nicht in ausreichendem Maße nachgekommen. Apollo Tyres nutzte die Eingabe dazu, gleichzeitig eine Gegenbeschwerde gegen Cooper Tire & Rubber zu lancieren. Das Gericht solle offiziell feststellen, dass der US-Hersteller seinen vereinbarten Pflichten eben nicht nachkomme. Apollo bezieht sich dabei insbesondere auf Coopers Tochtergesellschaft in China, für das Apollo Cooper „ein Mangel an Kontrolle“ konstatiert. Gleichzeitig betont der größte indische Reifenhersteller noch einmal, die Übernahme des rund 80 Prozent größeren US-Wettbewerbers sei „strategisch zwingend“. ab

Cooper-Tire-Pensionsfonds hat Probleme mit Apollo-Übernahme

Auch ein Cooper-Tire-Pensionsfonds aus Großbritannien ist offensichtlich mit der bevorstehenden Übernahme des Reifenherstellers durch Apollo Tyres aus Indien nicht ganz zufrieden. Medienberichten zufolge befürchtet man dort, diese könne sich negativ auf die auszuzahlenden Pensionen auswirken. Der sogenannte „Cooper Avon Tyres Pension Trust“ hat sich bereits an die zuständigen staatlichen Stellen gewandt, um entsprechende Nachteile für seine Versicherten im Vorfeld zu verhindern; man würde sich ansonsten gezielt gegen die geplante Übernahme aussprechen. ab

Cooper Tire mit breiter Produktpalette auf „Auto Zürich Car Show“

Im zweiten Jahr präsentiert Cooper Tire Schweiz die breite Produktpalette des Unternehmens auf der renommierten „Auto Zürich Car Show“, die von 31. Oktober bis 3. November stattfindet. Highlight der diesjährigen Cooper-Ausstellung in Halle 6, Messestand B08, soll der gerade erst vorgestellte Hochleistungsreifen Cooper Zeon CS Sport sein. Auch verschiedene Reifen der zu Cooper Tire gehörenden Marke Avon Tyres sind auf der traditionell gut besuchten Züricher Messe ausgestellt. Aus der Zeon-CS-Familie sind neben dem UHP-Produkt auch der Zeon CS2 (Kleinwagen) und der CS6 (Mittelklasse) Teil der Präsentation. Natürlich zeigt Cooper auch Beispiele aus seiner Allradreifenpalette, etwa den Zeon 4XS und den XSTa. Beide sind für Hochleistungs-SUV entwickelt. Außerdem möchte Cetin Demirciler, Vertriebsleiter Cooper Tire Schweiz, mit einem weiteren „Hingucker“ für Aufmerksamkeit sorgen: mit der „Special Edition“ des Jeep Wrangler Rubicon von Edeltuner Rusconi & Ulz aus Chur. Mit Seilwinden und LED-Leuchten und bestückt mit dem bewährten Offroadreifen Cooper Discoverer STT in der Größe 37×12.50R17 ein wirklich spektakulärer Anblick. ab