business

Beiträge

Wissensdefizit in punkto Fahrzeugsicherheitssysteme

34 Prozent der Autofahrerinnen und neun Prozent der Autofahrer wissen nicht, ob ihr eigener Pkw über ESP verfügt. Das jedenfalls ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie, welche die Continental AG beim Meinungsforschungsinstitut EMNID in Auftrag gegeben hat. …

Ausstieg der Deutschen Bank bei Conti „bot sich an“

Wie das Handelsblatt berichtet, habe sich laut Branchenkreisen der Verkauf der Aktienanteile der Deutschen Bank an der Continental AG zum jetzigen Zeitpunkt angeboten, da das Unternehmen in der vergangenen Woche gute Zahlen vorgelegt habe und – so die …

Deutsche Bank verkauft ihren Anteil an der Continental AG

Wie manager-magazin.de berichtet, hat die Deutsche Bank am 5.11. mitgeteilt, dass sie ihren Anteil von 7,5 Prozent oder 10,1 Millionen Aktien an der Continental AG veräußern wolle. Die Aktien im Wert von rund 140 Millionen Euro seien weltweit …

Conti-Aktien bleiben attraktiv

Aktien der Continental AG haben nach Überzeugung von Bank-Analysten viel Potenzial. Der so bezeichnete faire Preis wird bei 22 bis 25 Euro gesehen. Die Deutsche Bank hatte sich in diesen Tagen von ihrem Anteil von 7,5 Prozent getrennt …

Fünfmillionstes ESP-System von Continental Teves

Dieser Tage lief das fünfmillionste ESP der Unternehmensgeschichte im Continental Teves-Werk Morganton (North Carolina/USA) vom Band. Seit dem Anlaufen der ESP-Fertigung 1998 in Frankfurt ist dieses Produktsegment laut ContiTeves eines der am schnellsten wachsenden Geschäftsfelder des Unternehmens. Wurden …

Continental präsentiert sich besser als erwartet

Der Restrukturierungsprozess gestaltet sich besser als erwartet. Insbesondere der Automotivebereich wuchs stärker als vorausgeplant. Aber auch das Reifengeschäft kann auf gute Erträge verweisen. Das Conti-Management meint, in diesem Jahr den Marktanteil bei Pkw-Winterreifen in Europa noch einmal steigern …

Continental mit 9-Monats-Zahlen des Jahres 2002

Die Continental AG legt die 9-Monats-Zahlen des Jahres 2002 vor: Der Umsatz des Konzerns stieg im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,0 Prozent auf 8,484 Mrd. Euro (Vj. 8,240 Mrd. Euro). Ohne Änderungen im Konsolidierungskreis, vor allem durch …

Rohstoffpreise verteuern Conti-Reifen

Nachdem die Continental AG bereits zum 1. Juli die Preise für Lkw-Reifen um durchschnittlich fünf Prozent angehoben hatte, werden zum 1. November nun auch Transporter- und 4×4-Reifen sowie Pkw-Sommer- und Winterreifen in Deutschland und Österreich um linear vier …

Edouard Michelin: Formel 1 als Marketinginstrument

In ihrer heutigen Ausgabe (29.10.2002) hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) ein Gespräch mit Edouard Michelin veröffentlicht, in dem sich der Firmenchef zur Wettbewerbsposition des französischen Reifenherstellers im Allgemeinen und zum Formel 1-Engagement des Konzerns im Besonderen äußert. …

„Gute Fahrt“ empfiehlt Winterreifen für VW und Audi

In ihrer aktuellen Ausgabe (11/2002) empfiehlt die Zeitschrift „Gute Fahrt“ Winterreifen in vielen Größen für fast alle gängigen VW- und Audi-Modelle, auch solche mit älterem Baujahr. Neun Reifenmarken werden vorgestellt, beim Reifentyp oftmals verschiedene Generationen. Werkstestergebnisse sind in …