Führende Vertreter von elf Reifenherstellern aus Europa, Nordamerika, Japan und Südkorea haben im Rahmen des Genfer Auto-Salons vereinbart, sich gemeinsam künftig stärker um Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsthemen zu kümmern, mit denen sich die Reifenindustrie konfrontiert sieht. So wird etwa gemeinsam eine unabhängige Studie finanziert, die Aufschluss darüber geben soll, inwiefern Gummi- und Rußpartikel, die durch Abrieb freigesetzt werden, schädlich für Mensch und Umwelt sind. Nicht nur Bridgestone, Continental, Cooper, Goodyear, Hankook, Kumho, Michelin, Pirelli, Sumitomo Rubber, Toyo und Yokohama unterstützen die Initiative.
Innerhalb eines einzigen Monats haben die Finanzberater von Morgan Stanley das Kursziel der Conti-Aktie jetzt erneut angehoben. Nachdem die Bank Anfang Februar das erwartete Kursziel bereits von 52 auf 60 Euro setzte, geht Morgan Stanley jetzt sogar von 69 Euro pro Aktie aus. Der Autozulieferer und Reifenhersteller zeichne sich durch ein überlegenes Wachstum und entsprechende Barmittelzuflüsse aus, hieß es in einer am Freitag in London vorgelegten Studie.
Die Analysten hoben gleichzeitig den erwarteten Gewinn je Aktie für 2005 um 14 Prozent auf 5,60 Euro und für 2006 um 16 Prozent auf 5,90 Euro an. Eingestuft mit „Overweight“ erwartet Morgan Stanley einen überdurchschnittlichen Gesamtertrag der Aktie im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Werten derselben Branche. Zugrunde gelegt wird ein Zeitraum zwischen zwölf und 18 Monaten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-03-04 00:00:002023-05-17 10:03:25Contis Kursziel wird erneut heraufgesetzt
Nach den Worten von Finanzchef Alan Hippe erwägt die Continental AG derzeit den Neubau eines Reifenwerks in Europa. Wenn die Nachfrage wie derzeit anhalte, schreibt die Berliner Morgenpost, wäre der nächste logische Schritt ein Werksneubau in Europa, sagte Hippe auf dem Auto-Salon in Genf. Als möglichen Standort nannte er Litauen, schreibt die Zeitung weiter.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-03-03 00:00:002023-05-17 10:03:26Conti baut eventuell neues Werk in Europa
„Die Vernetzung aktiver und passiver Sicherheitssysteme und der Einsatz hochkomplexer Sensoren wird die Sicherheit im Auto in der Zukunft entscheidend erhöhen“, ist Continental überzeugt. Bei dem Automobilzulieferer läuft daher ein Serienprojekt unter dem Namen APIA (Aktiv-Passiv-Integrations-Ansatz), das die Vermeidung von Unfällen und Verletzungen zum Ziel hat. Bei APIA fließen zu diesem Zweck alle relevanten Informationen über Aktivitäten von Fahrer, Fahrzeug und Fahrzeugumfeld in einem zentralen „Gefahrenrechner“ zusammen, der daraus das aktuelle Unfallrisiko abschätzt und gegebenenfalls Maßnahmen zur Vermeidung eines Unfalls oder unfallbedingter Verletzungen einleitet – und das nicht nur bei den Insassen des Autos selbst, sondern auch bei anderen Verkehrsteilnehmern.
Im Rahmen der World Tire Expo im amerikanischen Louisville, Kentucky, halten die Organisatoren der Tire Industry Association (TIA) auch ein „Gipfeltreffen“ der Reifenindustrie zum Thema Nutzfahrzeugreifen ab. Beim Treffen hochrangiger Vertreter der Reifenbranche sollen aktuelle Themen des Nfz-Marktsegments diskutiert werden, schreibt Tire Review unter Bezug auf die TIA. Mit Sicherheit teilnehmen werden: Art Campagnoni (Bridgestone/Firestone), Marc Laferriere (Michelin), Tom Roydhouse (Continental), Don Kramer (Goodyear) und Ed Reading (Cooper).
Die World Tire Expo findet vom 20. bis zum 22. April 2002 statt.
Nähere Informationen sind unter www.worldtireexpo.org erhältlich.
Wie Bloomberg.com meldet, habe sich die Continental AG aus Gesprächen über ein Jointventure mit dem chinesischen Reifenhersteller Qingdao Doublestar Tire Industrial Co. Ltd.
zurückgezogen. Bloomberg bezieht sich dabei auf Quellen des deutschen Reifenherstellers, die entsprechende Informationen in Genf auf dem Auto-Salon preisgegeben hätten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-03-02 00:00:002023-05-17 10:03:27Conti bricht Gespräche in China ab
In Indien fallen die Reifenpreise weiter, nachdem der Staat eine Reduzierung um acht Prozent der so genannten „Excise Duty“, einer Art Verbrauchssteuer für Hersteller und Händler, beschlossen hat. MRF und Ceat haben Preissenkungen von jeweils vier bis sechs Prozent angekündigt; Apollo, Goodyear und Birla Tyres werden folgen, so die Economic Times. Ein durchschnittlicher diagonaler Lkw- und Busreifen wird durch die Preissenkungen um knapp neun Euro günstiger, während ein durchschnittlicher radialer Llkw-Reifen gute vier Euro günstiger wird.
Pkw-Reifen werden je nach Marktsegment um ein bis zwei Euro günstiger werden, so die Zeitung weiter. Gleichzeitig werden in Indien aber auch Importreifen um etwa drei bis vier Prozent günstiger, da die Regierung die Zölle von 20 auf jetzt 15 Prozent gesenkt hat..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-03-02 00:00:002023-05-17 10:03:28Indien: Reifenpreise fallen mit den Steuern
Besonders kurze Bremswege, schnelles Ansprechen auch bei Regen, stressfreies Anfahren am Berg, besonders sanfte, effektive Eingriffe der Dynamic Stability Control (DSC) und noch viel mehr: Mit dem neuen Dreier will BMW Maßstäbe bei der aktiven Fahrsicherheit und beim Bedienkomfort setzen. Unterstützung erfährt der Fahrzeughersteller dabei nicht nur von einem Bremssystem von Continental Teves, sondern bei dem in Kürze auf den Markt kommenden Modell werden darüber hinaus Reifen, technische Komponenten und Elektronikmodule der Continental AG verbaut.
Der neue Dreier-BMW ist serienmäßig mit dem neuesten elektronischen Conti-Teves-Bremssystem „MK60“ ausgestattet
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29375_6028.jpg159150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-03-02 00:00:002023-05-16 11:13:41Zahlreiche Conti-Komponenten im neuen Dreier-BMW
Qualität ist bald wichtiger als die Kosten – das prophezeit der neue Conti-Vorstand Karl-Thomas Neumann der Automobilindustrie in einem Interview mit der Automobilwoche. „Ich persönlich halte Qualität für das zentrale Schlachtfeld der Zukunft“, so der neue Chef der Automotive-Sparte bei der Continental Teves AG. „Dieses Schlüsselthema könnte sogar die Kosten-Diskussion in den Hintergrund drängen.
“ Als Ex-Manager eines großen Autoherstellers wisse er um die enorme Wichtigkeit von Qualität in der Wertschöpfungskette. Zuletzt war der Zulieferer Bosch wegen fehlerhafter Dieselpumpen in die Schlagzeilen geraten, heißt es in dem Artikel weiter. Derzeit übten die Automobilhersteller immer noch einen enormen Preisdruck auf die Zulieferer aus.
„Der Preisdruck ist immens. In einigen Geschäftsfeldern müssen wir Jahr für Jahr sechs bis sieben Prozent nachlassen“, so Neumann weiter. Da bleibe oft keine andere Wahl als die Verlagerung an Billiglohnstandorte.
Dennoch sieht Neumann Chancen auch für deutsche Produktionsstandorte im weltweiten Wettbewerb. Dafür müsse in Deutschland die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich verlängert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-02-28 00:00:002023-05-17 10:03:31Qualitätsdenken bald wichtiger als Kosten
Bei einem Feuer in der Continental-Fabrik in Mayfield, Kentucky, die noch für Lagerzwecke und die Herstellung von Gummimischungen genutzt wird, sind am Freitag zwei Mitarbeiter leicht verletzt worden. Das Feuer, das vermutlich im verstaubten Entlüftungssystem der Mischerei entstand, konnte von den Mitarbeitern schnell gelöscht werden. Der Sachschaden blieb gering.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-02-28 00:00:002023-05-17 10:03:31Geringer Schaden bei Feuer in Mayfield