Lenkachsreifen „HSL 2“ von Conti in XL-Version für höhere Achslasten
In Form des “HSL 2 ECO-PLUS XL” stellt Continental einen neuen Lenkachsreifen für den Fernverkehrseinsatz vor, der Herstelleraussagen zufolge für erhöhte Lasten an der Vorderachse künftiger Lkw-Generationen ausgelegt ist. “Seine Tragfähigkeit wurde im Zuge einer technischen Weiterentwicklung den zukünftigen Anforderungen angepasst”, so das Unternehmen unter Verweis darauf, dass der Reifen mit einer hohen Laufleistung und Robustheit ebenso aufwarten könne wie mit einem optimierten Rollwiderstand. Aufgrund Letzterem spricht Conti denn auch von einer deutlichen Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei Einsatz des Reifens.
Den aufgelasteten Reifen mit XL-Kennzeichnung gibt es in den Dimensionen 315/60 R22.5 mit Lastindex (LI) 154 und 7,5 Tonnen Achstragfähigkeit sowie 315/80 R22.5 mit Lastindex (LI) 156 und acht Tonnen Achstragfähigkeit.
Der erhöhte Lastindex soll die Basis für künftige Lkw-Baureihen bilden, die aufgrund aufwendiger Abgasreinigungstechnik, Sicherheitsanbauteilen und Komfortfahrerhäusern immer mehr Gewicht auf die Vorderachsen verlagern. Abgesehen von seiner Bedeutung für kommende Lkw-Entwicklungen eigne sich der neu entwickelte Langstreckenreifen “HSL 2 ECO-PLUS XL” mit seiner um 500 Kilogramm erhöhten Achslasttragfähigkeit aber auch für Spezialtransporte mit konzeptbedingt hohen Lasten auf der Vorderachse. Als Beispiele dafür werden Autotransporter, Tank- und Silozüge oder Fahrzeuge mit Container- und Wechselbrückenaufbauten genannt.