Als offizieller Toppartner des DFB-Pokals verlost Continental in einer Gemeinschaftsaktion mit Reifen Göggel (Gammertingen) Eintrittskarten für das Finale, bei dem am 1. Juni der FC Bayern München im Berliner Olympiastadion gegen den VfB Stuttgart antritt. Ausgelobt sind einmal zwei Tickets inklusive Hotelübernachtung vor Ort als Hauptpreis.
Als zweiter Preis geht es bei der Verlosung um zwei Karten für das Bundesligaauftaktspiel der Saison 2013/2014, das am 9. August beim Deutschen Meister FC Bayern München stattfindet. Der dritte Preis ist ein Einkaufsgutschein für den Reifen-Göggel-Shop in Höhe von 200 Euro.
Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist über den Onlinereifenshop des Großhändlers unter www.reifen-goeggel.de/shop möglich – Teilnahmeschluss ist der 11.
Mai. Die Gewinner werden demnach am 13. Mai gezogen und schriftlich benachrichtigt, “Mit etwas Glück sind Sie dabei.
Ungeachtet des in diesem Jahr vergleichsweise spät angelaufenen Sommerreifengeschäftes rät der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Reifenvermarktern, sich trotzdem möglichst frühzeitig mit der Winterreifendisposition für die Saison 2013/2014 zu befassen.
Deswegen hat man – wie schon in den vergangenen Jahren und auch regelmäßig im Vorfeld des Frühjahrsgeschäftes – in Zusammenarbeit mit Continental einmal mehr entsprechende Informationen zusammengetragen, die dem Handel bei der Disposition von Winterreifen für Pkw, 4×4-Fahrzeuge/SUVs und Vans Unterstützung bieten sollen. Die Unterlagen stehen demnach ab sofort im internen und damit den Mitgliedern der Branchenvertretung vorbehaltenen Bereich der BRV-Webseiten bereit. In diesem Zusammenhang weist Verbandsgeschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler darauf hin, dass sich die darin enthaltenen Prognosedaten von Conti bzw.
des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für das kommende Pkw-Winterreifengeschäft (Pkw), wo von einem Plus in Höhe von sechs Prozent die Rede ist, nicht mit den vom BRV erwarteten 2,7 Prozent decken. “Die Erfahrungen der letzten Jahre unterstreichen aber, dass eine professionelle und ausreichende Vororder – gleichfalls sehr wohl auch eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Bevorratung vor einer Saison – immer mehr an substanzieller Bedeutung gewinnt, auch wenn wir davon ausgehen können, dass im Handel noch deutliche Bestände an Winterreifen aus der letzten Saison vorhanden sein dürften. Darauf sollten Sie sich unbedingt einstellen”, meint Drechsler.
Mit dem “EfficientGrip Performance” hat Goodyear einen neuen Sommerreifen für Fahrzeuge der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse vorgestellt, der sich vor allem durch einen niedrigen Rollwiderstand und damit reduzierten Kraftstoffverbrauch auszeichnen soll. Der TÜV Süd bescheinigt ihm in der Dimension 205/55 R16 nach von dem Reifenhersteller in Auftrag gegebenen Messungen jedenfalls einen um 23 Prozent niedrigeren Rollwiderstand als der entsprechende Durchschnitt der vier Wettbewerbsprodukte “Turanza T001” (Bridgestone), “PremiumContact 5” (Conti), “Energy Saver +” (Michelin) und “Cinturato P7” (Pirelli). Folglich wird das Modell von Goodyear als “Spritsparreifen” bezeichnet, wenngleich ihm natürlich auch gute Nässeeigenschaften – ordentlich Grip bzw.
kurze Bremswege – attestiert werden. Der Nachfolger des “EfficientGrip” wird Anbieteraussagen zufolge bis Juni dieses Jahres in 65 Dimensionen von 15 bis 18 Zoll erhältlich sein, wobei – wie es weiter heißt – über 80 Prozent aller Reifengrößen in Bezug auf das EU-Reifenlabeling mit der Bestnote “A” in der Kategorie Nasshaftung aufwarten und ein “B” beim Rollwiderstand vorweisen könnten. christian.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-23 09:27:002016-02-08 19:24:30“EfficientGrip Performance” soll vor allem mit geringem Rollwiderstand punkten
Nach dem “Flotten-Award 2013” in der Kategorie freie Werkstätten sowie dem Sieg bei einem Werkstatttest des WDR-Magazins “Servicezeit” kann man sich bei ATU jetzt noch über einen weiteren Erfolg freuen. Denn bei einer Leserwahl der Zeitschrift Firmenauto, bei der es um die besten Marken in verschiedenen Kategorien ging, hatte das Unternehmen wie im Vorjahr bei den insgesamt 16 zur Wahl stehenden Werkstätten ein weiteres Mal die Nase vorn. Die Fachmarktkette konnte demnach 66,0 Prozent der Stimmen auf sich vereinen und damit den Bosch Car Service (36,7 Prozent) sowie point S (32,2 Prozent) auf die Plätze verweisen.
Beim Leserpreis “Die besten Marken Firmenauto” stellten sich außer Werkstätten, Fahrzeugherstellern, Leasinggesellschaften, Versicherungen und Tankkartenanbieter aber auch Reifenservicebetriebe und Reifenhersteller dem Votum von rund 2.800 Lesern, die insgesamt mehr als 200.000 Fahrzeuge in ganz Deutschland betreuen.
Beim Reifenservice kürten sie erneut Vergölst (56,0 Prozent) zum Sieger gefolgt von Euromaster (46,4 Prozent) und point S (46,0 Prozent). Und in der Kategorie Reifen konnte sich Continental ein weiteres Mal nach 2012 mit einem 65-prozentigen Stimmanteil gegen die restlichen 21 angetretenen Kandidaten durchsetzen, von denen Michelin (52,6 Prozent) und Dunlop (34,1 Prozent) die Plätze zwei und drei ergatterten. cm
Manfred Koller (Mitte), Leiter Flottenservice bei ATU, bei der Entgegennahme der Auszeichnung als “Beste Marke Firmenauto 2013”
Pirellis neuer “Angel GT” soll gegenüber seinem Vorgänger mit Verbesserungen beim Grip und den Nässeeigenschaften aufwarten, was man jüngst auf ungewöhnliche Art demonstrierte, aber insbesondere auch mit einer deutlich erhöhten Laufleistung im Vergleich zum bisherigen “Angel ST”. Bei der Vorstellung von Ducatis Multistrada 1200 S Granturismo im vergangenen Herbst, wo der “GT” als Erstausrüstung verbaut wird, bezifferte der italienische Reifenhersteller das diesbezügliche Plus mit 15 Prozent – in diesem Frühjahr nun allerdings mit 30 Prozent. Wie erklärt sich diese Diskrepanz? Die NEUE REIFENZEITUNG hat bei Pirelli nachgefragt und sich weitere Rückschlüsse auch von einem seitens des Reifenherstellers beim Motorrad TestCenter in Auftrag gegebenen Produktvergleich versprochen.
Denn der bescheinigt dem Neuen, dass er “der beste Reifen des Segments Sporttouring in der Kategorie Laufleistung” sei. Gleichwohl werden Messwerte zum “Angel GT” und den mitgetesteten Wettbewerbsmodellen Bridgestone “Battlax BT-023”, Continental “RoadAttack 2”, Dunlop “Sportmax Roadsmart II”, Metzeler “Roadtec Z8 Interact M/O” sowie Michelin “Pilot Road 3”, die Aufschluss bezüglich ihrer Laufleistung zuließen, nicht genannt. christian.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-19 15:25:002016-02-08 19:24:01Fragezeichen rund um das Laufleistungspotenzial von Pirellis „Angel GT“
Continental setzt sein Engagement als Sponsor des TUI-Marathons in Hannover in diesem Jahr weiter fort, weswegen der Schriftzug des Reifenherstellers/Automobilzulieferers bereits im Vorfeld des am 5. Mai stattfindenden Laufes in der Landeshauptstadt und am Konzernsitz entlang der gesamten Strecke präsent sein wird. “Wir freuen uns bei Continental über eine zunehmende Laufbegeisterung innerhalb der Belegschaft.
Der Marathon Hannover ist neben unseren regelmäßig weltweit ausgetragenen ‚ContiRunningDays’ der absolute Laufhöhepunkt am Standort Hannover, wo wir mehr als 7.000 Mitarbeiter beschäftigen. Indem wir wieder allen Läufern des Continental-Teams die Startgebühren erstatten, wollen wir die Laufbegeisterung unserer Mitarbeiter weiter fördern”, erklärt Personalvorstand Elke Strathmann.
Aber das Unternehmen ist nicht nur Unterstützer der Veranstaltung, sondern es nehmen auch viele seiner Mitarbeiter daran teil. Selbst so manches Vorstandsmitglied will die Laufschuhe schnüren, und so wird eine Marathonstaffel mit Nikolai Setzer (Reifen) als Startläufer, Heinz-Gerhard Wente (ContiTech), Elke Strathmann (Personal) sowie dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Elmar Degenhart als Schlussläufer an den Start gehen.
Im vergangenen Jahr konnte Continental übrigens erstmals den Wettbewerb “Das fortschrittlichste Unternehmen” gewinnen, weil man mit 320 Läufern die mit Abstand größte Zahl an Mitarbeitern an den Start gebracht hatte. “Diesen Titel wollen wir natürlich 2013 gern verteidigen”, so der selbst laufbegeisterte Setzer. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-18 15:00:002013-07-11 11:44:51Hannover-Marathon weiter mit Conti-Unterstützung und -beiteiligung
Continental-Großaktionär Schaeffler will in seinem Wuppertaler Werk, das zur Industriesparte zählt, die Anzahl der Arbeitsplätze von jetzt etwa 1.500 halbieren. Die schwache Auftragslage aus der Windkraftbranche wird für den massiven Schnitt verantwortlich gemacht.
Mit Blick auf die Monate Januar bis März häufen sich rund um die Automobil- bzw. Kfz-Branche die Negativmeldungen unabhängig davon, ob man sich die Neuzulassungszahlen in Deutschland oder Europa anschaut, den schwächelnden europäischen Reifenmarkt oder das bisher stark rückläufige deutsche Reifenersatzgeschäft. Doch nach Meinung von Conti-Finanzvorstand Wolfgang Schäfer könnte die Talsohle im Hinblick auf den bisher eher von Rückgängen geprägten Trend, dem sich offenbar auch der Automobilzulieferer selbst nicht entziehen konnte, jetzt durchschritten sein.
“Wir gehen davon aus, dass wir im ersten Quartal den Tiefpunkt dieser Entwicklung markiert haben”, soll er Medienberichten zufolge gegenüber der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag zu Protokoll gegeben haben. Aufgrund des lahmenden Fahrzeug- und Reifenmarktes während der ersten drei Monate sei das abgelaufene Quartal für den Konzern allerdings schlechter ausgefallen als erwartet. Das Unternehmen geht demnach davon aus, dass die von Januar bis März erzielten Umsätze stärker gesunken sind als das diesbezüglich zuletzt antizipierte Minus von irgendwo zwischen einem und drei Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-16 14:08:002013-07-11 11:43:43Tiefpunkt der Automobilkonjunktur laut Conti wohl durchschritten
Aus Anlass der bevorstehenden Erweiterung der Pkw-Reifenfabrik bei der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Continental Matador Rubber s.r.o.
im slowakischen Púchov hat der Hannoveraner Konzern einige weitergehende Informationen gegeben. Demnach fertigt das Unternehmen dort Reifen der Marken Continental, General Tire, Gislaved, Semperit, Uniroyal, Viking, Barum, Matador und Mabor. Seit der Mehrheitsübernahme der Pkw-Reifenfertigung im November 2007 ist die Jahreskapazität von 5,7 Millionen auf elf Millionen Einheiten fast verdoppelt worden.
Mit den jetzt angekündigten weiteren Investitionen soll die Jahreskapazität um weitere fünf Millionen Einheiten in den nächsten Jahren gesteigert werden. Die in direkter Nachbarschaft gelegene Lkw-Reifenfabrik der Continental Matador Truck Tires s.r.
o. kann eine jährliche Leistung von 2,2 Millionen Einheiten (2012) vorweisen und ist damit nach Mount Vernon (Illinois/USA) die zweitgrößte Lkw-Reifenfabrik im Konzern. Insgesamt beschäftigt der Continental-Konzern in der Slowakei mehr als 5.
Die Continental AG fördert den Leistungssport in der Region Hannover seit März 2011 gezielt mit der Initiative Pro Sport Hannover, in deren Rahmen bereits acht Projekte mit insgesamt 77.500 Euro unterstützt wurden. Am 6.
Mai 2013 wird das 5. Pro Sport Dialog-Forum wie schon beim 1. Dialog-Forum in den Räumlichkeiten der Forschung und Entwicklung für Reifen im Industrie-Park Stöcken stattfinden.
Im Rahmen des Forums, für das sowohl der frühere Fußballprofi und heutige Executive Director der Infront Sports & Media Günter Netzer als auch der ehemalige Handballnationalspieler und heutige Sport1-Handball-TV-Experte Stefan Kretzschmar als Experten gewonnen werden konnten, wird es in einer moderierten Diskussionsrunde um Impulse zur „professionellen Vermarktung im Leistungssport“ gehen. Conti-Vorstand Nikolai Setzer, der mit seiner Reifen-Division neben anderen das Sponsoring der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, UEFA EURO 2016 in Frankreich sowie des DFB-Pokal und von Hannover 96 verantwortet, komplettiert das Expertentrio und wird dabei die Unternehmenssicht vertreten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-15 15:55:002013-04-15 15:55:00Günter Netzer und Stefan Kretzschmar auf 5. ProSportHannover Dialog-Forum