business

Beiträge

Conti führt neue Hafenreifen ein – Setzer zu Expansion und Strategie

Conti fuehrt neue Hafenreifen ein und Setzer zu Expansion und Strategie

Auf ihrer „Reise in die Zukunft“ hat die Continental jetzt den Einstieg in ein neues Marktsegment vollzogen: das der Hafenreifen. Anlässlich einer groß angelegten Produktpräsentation in Rotterdam, wo Ende Juni die Messe TOC rund um das Thema Containerhandling stattfand, präsentierte der deutsche Hersteller eine neue komplette Reifenproduktlinie. Gleichzeitig erläuterte Conti-Reifenvorstand im Gespräch mit der NEUE […]

Pannenursache Batterie: Intelligenter Conti-Sensor leistet Abhilfe

CoBa

Rund 900.000 Mal haben Deutschlands Autobesitzer im vergangenen Jahr den ADAC gerufen, weil sie auf Grund einer entladenen oder defekten Batterie ihr Fahrzeug nicht mehr starten konnten. Damit ist die Batterie unangefochtene Pannenursache Nummer eins – und das schon seit Jahren.

Dabei kann ein kleiner Sensor Abhilfe schaffen, der bereits seit 2008 von Continental produziert wird: der intelligente Batteriesensor, kurz IBS. “Kaum so groß wie eine Streichholzschachtel, überwacht unser intelligenter Batteriesensor wichtige Batteriekennwerte und ist mit jeder Standardbatterie kombinierbar. Damit können Pannen, die auf ein Batterieproblem zurückzuführen sind, in Zukunft auch bei steigender Anzahl an elektrischen Verbrauchern im Bordnetz deutlich reduziert werden”, erläutert Dr.

Einmal mehr ist Conti stärkste Kraft beim Hannover-Marathon

Dank rund 550 Mitarbeitern, die für die Marathonwettbewerbe am 5. Mai in ihrer Heimatstadt Hannover gemeldet waren, darf sich die Continental AG einmal mehr über den Titel als “fortschrittlichstes Unternehmen” freuen. Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld in Höhe von 1.

000 Euro stellt der Automobilzulieferer Continental dem Kinderherz Hannover e.V. zur Verfügung.

“Wir freuen uns natürlich sehr über das Verteidigen der Auszeichnung”, so Nikolai Setzer, Mitglied im Continental-Vorstand und Leiter der Division Reifen. “Schließlich zeigen wir dadurch nicht nur, dass wir ein sportliches, leistungsorientiertes und gesundheitsbewusstes Unternehmen sind. Der Teamgedanke, der deutlich durch die vielen Staffeln mit Continental-Läufern demonstriert wird, ist ein sehr wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit”, ergänzt er.

Setzer hatte zusammen mit Kollegen aus dem Vorstand der Continental AG eine Staffel gebildet, gemeinsam kam man auf Rang 69 unter 161 gestarteten Staffelmannschaften. Insgesamt legten alle “Continentäler” in Summe 7.093 Kilometer bei der Laufveranstaltung zurück und bildeten mit jedem fünften Läufer im Wettbewerb die zahlenmäßig stärkte Kraft bei der Veranstaltung.

Passat durchfährt 48 US-Staaten mit unerreicht niedrigem Verbrauch

chatt1

Ein Klassiker unter allen Verbrauchsfahrten weltweit ist die Durchfahrung aller US-Bundesstaaten mit Ausnahme von Alaska und Hawaii. Diese Strecke von 8.122 Meilen (etwa 13.

071 Kilometer) hat jetzt ein im US-Werk Chattanooga gefertigter Passat 2.0 TDI (103 kW/140 PS) innerhalb von 16 Tagen mit einem bislang unerreicht niedrigen Verbrauch unter Aufsicht von Guinness World Records zurückgelegt. Das Fahrerteam benötigte nur 3,02 Liter auf 100 Kilometer.

Continental schafft weltweit 8.000 neue Stellen

Die Continental will weltweit 8.000 neue Stellen schaffen. “Wir planen bis Ende des Jahres bei entsprechender Marktentwicklung einen weiteren Aufbau der Mitarbeiterzahl weltweit auf 177.

000”, wird Personalvorstand Elke Strathmann in der Zeitschrift “Automobilwoche” zitiert. Die meisten neuen Stellen entstünden demnach in Wachstumsmärkten wie China, während die Zahl der Beschäftigten in Deutschland stabil bleiben soll. Ende des vergangenen Jahres hatte der Automobilzulieferer und Reifenhersteller weltweit 169.

“Supplier of the Year 2012”: Conti Automotive zeichnet beste Lieferanten aus

13supplier

Die Automotive Group des Continental-Konzerns mit den drei Divisionen Chassis & Safety, Powertrain und Interior hat ihre besten Lieferanten ausgezeichnet. Unter den mehr als 900 strategischen Zulieferern wurden jene Unternehmen ermittelt, die sich durch herausragende Leistungen in den verschiedenen Materialgebieten auszeichnen. Bekanntgegeben und geehrt wurden die Gewinner der Automotive “Supplier of the Year 2012” Awards vor einigen Tagen im Rahmen des “International Purchasing Manager Meeting” in Frankfurt, bei dem sich 160 Einkäufer von Continental Automotive aus aller Welt über Strategien im Zuliefererbereich austauschten.

Als neuer Sonderpreis wurde in diesem Jahr erstmals ein “Innovation Award” vergeben, wobei genau genommen gleich zwei Preisträger gekürt wurden: Infineon und Texas Instruments. Ein zweiter Sonderpreis, der “Quality Award”, ging an das Unternehmen Rohm.

.

“Conti-Studentenumfrage”: Balance zwischen Beruf und Privatleben

Studierende sehen Männer bei den Karrierechancen klar im Vorteil, trotzdem befürwortet nur gut ein Viertel (26 Prozent) eine gesetzliche Frauenquote. Etwa zwei Drittel (65 Prozent) der im Rahmen der 10. “Continental-Studentenumfrage” Befragten sind der Ansicht, dass Frauen gegenüber Männern bei der Karriere benachteiligt sind.

Nur gut ein Viertel (28 Prozent) ist der Auffassung, dass Männer und Frauen in allen Lebensbereichen gleichberechtigt sind. Gleichzeitig findet sich jedoch selbst unter den weiblichen Studierenden nur ein Drittel (33 Prozent) Quoten-Befürworterinnen. Das sind einige Kernaussagen der Jubiläumsausgabe der Langzeitstudie des internationalen Automobilzulieferers, Reifenherstellers und Industriepartners Continental, die am Donnerstag in Hannover vorgestellt wurde.

In diesem Jahr wurden die Erwartungen von Studierenden zu den Themen Arbeitswelt, Beruf und Karriere abgefragt. Für die repräsentative Studie sprach das Institut für angewandte Sozialforschung Infas mit 1.011 Studierenden.

Fortschritte beim Conti-Erweiterungsprojekt Lkw-Reifen Mt. Vernon

Seit dem Jahr 2006 hat Continental in die Produktionsstätte Mt. Vernon (Illinois/USA) bereits mehr als 615 Millionen US-Dollar investiert und seit 2010 insgesamt 770 neue Vollzeitarbeitsplätze geschaffen. Das Einsetzen eines Stahlträgers für ein aktuelles Expansionsprojekt in der Nutzfahrzeugreifenproduktion (CVT = Commercial Vehicle Tire) wurde für ein Zwischenfazit genutzt.

Während die 2011 angekündigte Expansion in der Pkw- und LLkw-Reifenproduktion bereits zu etwa 95 Prozent abgeschlossen ist, wird die CVT-Produktion im Jahre 2015 auf eine Gesamtkapazität von drei Millionen Lkw-Reifen hochgefahren und erreicht damit das bereits größte Konzernwerk in diesem Segment eine neue Dimension. Continental Tire the Americas investiert dafür 95 Millionen Dollar und wird weitere mehr als 80 neue Arbeitsplätze schaffen. dv.

Weitere AMG-Freigaben für Contis „SportContact 5 P“

,

Nachdem Mercedes AMG etwa schon beim SL auf den “SportContact 5 P” aus dem Hause Continental zurückgreift, hat der Fahrzeughersteller für diesen Reifen jetzt noch weitere Freigaben erteilt: Sowohl die A- wie auch die C-Klasse werden nun mit dem aktuellen Spitzenmodell des deutschen Reifenherstellers/Automobilzulieferers bestückt. Für die A-Klasse hat AMG die Reifendimension 235/35 ZR19 freigegeben, für die C-Klasse die beiden Größen 235/35 ZR19 sowie 255/30 ZR19 – versehen jeweils mit der Kennung “MO” (Mercedes-Originalteil) auf der Seitenwand. Die Reifen werden demnach ab Werk montiert und sind in Mercedes-Autohäusern sowie auch im Reifenfachhandel erhältlich.

“Das Modell ‚ContiSportContact 5 P’ bietet besonders hohen Grip fürs Bremsen und Anfahren sowie beste Haftung in Kurven, sichere Handlingeigenschaften bis in den Grenzbereich sowie eine schnelle Wasserableitung bei Regenfahrten. Gleichzeitig bietet der Hightech-Reifen einen für Sportreifen komfortablen Abrollkomfort und passt daher perfekt zu den sportlich abgestimmten Wagen von Mercedes-Benz”, findet der Reifenhersteller, der mit den neuen Freigaben einmal mehr seine führende Marktposition in der europäischen Erstausrüstung mit Pkw-Reifen bestätigt sieht. Nach eigenen Angaben reklamiert das Unternehmen mit Sitz in Hannover mit Blick auf das vergangene Jahr in Europa einen Marktanteil von mehr als 30 Prozent in der Pkw-Reifenerstausrüstung und will seine diesbezügliche Stellung auch in den kommenden Jahren verteidigen.

“Signifikante Investitionen” in Contis CST-Sparte angekündigt

, ,

Der Bereich Commercial Specialty Tires (CST) der Continental AG hat für die kommenden zehn Jahre “signifikante Investitionen” in die Produktentwicklung und den Vertrieb angekündigt. Darüber hinaus sollen außerdem noch das Produkt- sowie das Serviceportfolio erweitert werden mit Fokus auf drei Kernbereiche: Industrial Material Handling, OTR Material Handling und Underground Mining. Ziel der neuen Geschäftsstrategie samt verbesserter Produkte und Dienstleistungen sei es, künftig den individuellen Anforderungen der Kunden noch besser gerecht werden, so das Unternehmen.

Als erste Maßnahme will man Ende Juni bereits eine neue Reifenproduktlinie für das Hafengeschäft auf den Markt bringen. Als weiteres Kernprojekt sieht das Unternehmen einen umweltfreundlichen Vollgummireifen namens “Continental LifeCycle”, bei dem durch die Wiederverwendung ausgewählter Karkassen der Einsatz von Energie und Rohstoffen im Herstellungsprozess reduziert wird. Mit dieser Art von Runderneuerung will sich der Reifenhersteller einen Vorsprung sichern, um den Anforderungen der Kunden sowie des Marktes für Industriereifen besser gerecht zu werden.