Continental Tire the Americas hat das Management seiner Commercial Vehicle Tire Group umgestellt. Danach werde sich künftig Fedérico Jiménez um das Spezialreifengeschäft in Amerika kümmern; der gebürtige Spanier war zuvor weltweit für Key-Account-Kunden unter den weltweiten Hafenbetreibern zuständig. Marco Rabe aus Südafrika hingegen kümmert sich künftig als Direktor um Lkw-Reifentechnologien. Er war zuvor bei Continental […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-26 13:01:152014-02-26 13:03:50Personalentscheidungen bei Continental Tire the Americas
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) veranstaltet am 20.und 21. März 2014 in Hannover seinen 16. Technischen Kongress. Auf dem Programm stehen die Themenfelder Umwelt, Energie und Elektromobilität sowie Fahrzeugsicherheit und Elektronik. Eine Fachausstellung begleitet den Kongress, der auf dem Messegelände stattfindet. Zur Eröffnung des Kongresses sprechen VDA-Präsident Matthias Wissmann, Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies, […]
Die Continental-Reifenmarke Uniroyal ist nicht mehr Reifenpartner des britischen „Funcups”. Der auf identischen Fahrzeugen vom Typ VW Beetle ausgetragene Markenpokal wird zukünftig von Nankang mit Reifen ausgerüstet. Gefahren wird demnach nun auf „NS-2R“-Rennreifen des taiwanesischen Reifenherstellers, nachdem zuletzt seit 2002 Uniroyal die Bereifungen für die in der britischen Serie startenden Fahrzeuge gestellt hatte. Schon Ende vergangenen Jahres haben die Taiwanesen eigenen Worten zufolge jedoch Interesse an einem Engagement rund um den „Funcup“ signalisiert, und nach entsprechenden Reifentests Anfang Februar auf dem britischen Kurs Donington Park ist man sich mit den Veranstaltern der Rennserie dann offenbar relativ schnell einig geworden. „Das ist eine spannende Entwicklung für die ‚Funcup’-Meisterschaft. Vom Beginn der Tests an war klar, dass diese Reifen nicht nur schneller sind, sondern auch haltbarer, was am wichtigsten ist“, erklärt der für die Rennserie verantwortliche Direktor Paul Rose. cm
Kambiz Shahidi (48) trägt als Director Human Resources bei Conti am Standort Korbach die Verantwortung für rund 3.500 Mitarbeiter. Er deckt damit die Personalverantwortung für die Reifendivision, den Geschäftsbereich Zweiradreifen und die Contitech Schlauch GmbH ab, berichtet Haufe Online. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-21 16:54:472014-02-21 16:54:47Neuer Personalverantwortlicher bei Conti in Korbach
Der Reifenhersteller Continental und das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und angewandte Ökologie (IME) in Münster haben es mit ihrem gemeinsamen Entwicklungsprojekt „Rubin“ rund um die Industrialisierung von Naturkautschuk aus Löwenzahn in der Kategorie Automobilität in das Finale der sogenannten „GreenTec Awards 2014“ geschafft. Ob man sich damit gegen die beiden anderen Nominierten in dieser Kategorie, in der technologische Innovationen, umweltfreundliche Mobilitätskonzepte und Mobilitätsdienstleistungen gewürdigt werden, wird durchsetzen können, stellt sich allerdings erst in einigen Tagen heraus. Denn am 25. Februar wählt eine 50-köpfige Jury unter den jeweils drei Finalisten in den insgesamt 14 Kategorien die Gewinner – die Preisverleihung findet dann am 4. Mai in München zum Auftakt der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT statt. cm
Mit der Akquisition von Motorola war Kieran O’Sullivan (51) im Jahre 2006 im Continental-Konzern gelandet. In der Folgezeit hatte er als Executive Vice President des Bereiches „Global Infotainment and Connectivity Business” sowie als Leiter der Division Interiors in der Region NAFTA Spitzenpositionen bei Conti inne, bis er Ende 2012 zum Hersteller von Elektronikkomponenten und Sensoren […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-20 16:16:022014-02-20 16:31:27Neuer CTS-Chairman stand bis 2012 in Conti-Diensten
Nach der „kreativen Stimmauszählung“ rund um die ADAC-Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen steht die Öffentlichkeit verständlicherweise allen Aktivitäten des Automobilklubs argwöhnisch gegenüber. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis nach den Flügen des (Ex-)Präsidenten im Luftrettungshubschrauber, der Frage nach dem Vereinsstatus, Zweifeln an der Zahl der Mitglieder auch dessen Reifentests genauer beäugt werden. Und schaut man sich einen vom Fernsehsender WDR ausgestrahlten Bericht des Magazins „Servicezeit“ an, dann gewinnt man den Eindruck, dass hierbei ebenfalls nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Jedenfalls ist da von „fragwürdigen Methoden“ die Rede mit der Folge, dass andere Medien nach der Ausstrahlung der Sendung Anfang Februar auf den Zug aufgesprungen sind bzw. ihrerseits das Thema aufgegriffen haben. Mit Schlagzeilen, in denen angefangen von „Ungereimtheiten“ über „Farce“ bis hin zu „Manipulation“ oder „Tricksereien“ die Rede ist, werden dabei die Ergebnisse der innerhalb der Branche größtenteils anerkannten ADAC-Reifentests infrage gestellt. Könnte da aber wirklich etwas dran sein, oder ist das Ganze nur dem allgemeinen ADAC-Bashing geschuldet, das derzeitig hohe Aufmerksamkeitswerte zu garantieren scheint? christian.marx@reifenpresse.de
Die Veyance-Übernahme, die Continental sich rund 1,4 Milliarden Euro kosten lassen will, sollte für den Automobilzulieferer recht gut „verdaubar“ sein. Davon sind zumindest Analysten der Nord LB überzeugt, die den Deal laut Aktiencheck als „relativ kleine“ Akquisition bewerten, die jedenfalls nicht zu vergleichen sei mit der 2007 erfolgten VDO-Übernahme. Vor diesem Hintergrund spricht die Nord […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-02-18 13:50:562014-02-18 13:50:56An der Veyance-Übernahme wird Conti sich wohl nicht verschlucken
In einem ausführlichen Interview hat Elke Strathmann, Personalvorstand der Continental AG, dem Tagesspiegel Rede und Antwort gestanden mit Blick darauf, wie mehr Frauen für eine Tätigkeit in dem Unternehmen begeistert werden können bzw. wie der „bislang von männlichen Ingenieuren dominierte“ Konzern für „weibliche Werte“ geöffnet werden kann. Von einer festen Frauenquote hält sie bekanntlich ja nicht allzu viel, aber nichtsdestoweniger hat sie sich dem Bericht der Zeitung zufolge zum Ziel gesetzt, den Anteil der weiblichen Führungskräfte bei dem Automobilzulieferer auf bis zu 16 Prozent zu steigern. Auf diesem Weg ist Strathmann demnach schon ein Stück weit vorangekommen: Seien bei der Formulierung dieser Zielvorgabe sieben Prozent der rund 3.000 Topmanager bei Conti Frauen gewesen, sollen es mittlerweile bereits neun Prozent sein. cm
Speziell für schwere Tourenmotorräder ist in Contis Produktpalette das Modell „RoadAttack 2“ mit dem Namenszusatz „GT“ bzw. „Gran Turismo“ gedacht. Wie der Reifenhersteller mitteilt, wird dieser Reifen ab Werk bei der neuen BMW R 1200 RT als Erstbereifung montiert. Gleiches gelte aber auch für die Modelle R 1200 GS und R 1200 GS Adventure, heißt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Conti-RoadAttack-2-GT-OE-bei-BMW-R-1200.jpg539400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-02-17 10:28:222014-02-17 10:28:22„RoadAttack 2 GT“ ab Werk auf BMW-Maschinen der RT-1200-Familie