business

Beiträge

Lkw-Reifenlinie „Hybrid“ von Continental vor der Markteinführung

Continental bringt zu Beginn des zweiten Halbjahres 2014 die völlig neu entwickelte Lkw-Reifenlinie „Hybrid“ für den variantenreichen Regional- und Verteilerverkehr auf den Markt. Entsprechend der Vielfältigkeit des regionalen Transportsegments, führt der Hersteller eine komplette Reifenfamilie im 17.5-, 19.5- und 22.5-Zoll-Format ein, die die herausfordernden Aufgaben im Regionaleinsatz bei hoher Laufleistung und gleichzeitig hoher Kraftstoffeffizienz meistern soll. […]

Neuling „Pilot Road 4“ entscheidet Tourenreifentest für sich

,
Motorrad Tourenreifentest Heft 11 2014

Nachdem Michelin sich den Sieg beim vorangegangenen Sportreifentest des Magazins Motorrad noch mit Metzeler teilen musste, hat man beim aktuellen Tourenreifentest des Blattes ganz allein die Nase vor. Denn der neue „Pilot Road 4“ des französischen Herstellers konnte sich letztlich mit einem Fünfpunktevorsprung bzw. einem – so das Blatt – unterm Strich klaren Sieg gegen die beiden Wettbewerbsmodelle „Road Attack 2 Evo“ von Conti und „Angel GT“ von Pirelli durchsetzen, die hinter ihm mit jeweils 220 von 250 maximal möglichen Wertungspunkten ins Ziel kamen. Auf den weiteren Plätzen folgen ebenfalls gleichauf Bridgestones „Battlax Sport Touring T30“ sowie Dunlops „Roadsmart II“ mit je 214 Punkten. Dicht dahinter platziert sich der „Roadtec Z8 Interact“ (212 Punkte) aus dem Hause Metzeler, während Avons „Storm Ultra 3D X-M“ etwas stärker abgeschlagen mit 188 Punkten Letzter des Vergleichs wird.  Alle Kandidaten mussten sich „nur“ sowohl im Trockenen auf der Landstraße bzw. Autobahn als auch auf einem bewässerten Testparcours beweisen – das Verschleißverhalten wurde diesmal nicht mit untersucht und floss folglich nicht in die Bewertung mit ein. Die rote Laterne geht hauptsächlich deshalb an das Avon-Modell, weil es bei Nässe den anderen sechs Konkurrenten doch recht deutlich hinterherfuhr. „Bei idealen Straßenverhältnissen kann der Avon ‚Storm 3D’ noch einigermaßen mithalten, obwohl ihm auch da echte Highlights fehlen. Auf nasser Straße ist er dagegen hoffnungslos unterlegen“, urteilt Motorrad über diesen Reifen der zu Cooper gehörenden Marke. Am anderen Ende der Skala wird der Michelin-Reifen vor allem deshalb Testsieger, weil er die mit großem Abstand beste Nässeperfomance – Paradedisziplin auch schon seines Vorgängers – aller Probanden zeigte. christian.marx@reifenpresse.de

Continental reduziert Geruchsemissionen in Timisoara

Lokalen Medienberichten zufolge will die Continental ihren rumänischen Produktionsstandort in Timisoara weiter modernisieren und damit unter anderem auch die Geruchsemissionen vor Ort reduzieren. Die geplante Investition solle rund 9,5 Millionen Euro betragen. In der Vergangenheit stand das Werk immer mitunter in der Kritik wegen ihrer vermeintlichen Geruchsbelästigung. Die Pkw-Reifenfabrik liegt in direkter Nachbarschaft zu einem […]

Continentals Löwenzahn-Kautschuk mit dem GreenTec-Award ausgezeichnet

,
Loewenzahn tb

Die Continental und das Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und angewandte Ökologie (IME) an der Universität Münster haben für ihr gemeinsames Entwicklungsprojekt „Rubin – Aufbruch zur Industrialisierung von Naturkautschuk aus Löwenzahn“ den „GreenTec Award 2014“ erhalten. Die Initiative wurde von einer 60-köpfigen Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien als herausragendes Beispiel für Umweltengagement und zukunftsweisende […]

Refinanzierung: Schaeffler will weitere Anleihen begeben

Der Conti-Großaktionär Schaeffler beabsichtigt, zwecks Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten in Höhe von rund 3,5 Milliarden Euro weitere Anleihen zu begeben. Der Automobil- und Industriezulieferer will demnach in Euro und US-Dollar denominierte, besicherte Benchmark-Anleihen mit Laufzeiten von fünf, sieben und acht Jahren bei institutionellen Investoren platzieren. Im Zuge dieser Transaktion sei zum ersten Mal auch vorgesehen, eine […]

Tuningauszeichnungen vergeben: die „Theo-Awards“

, ,
MAV Verlag Tuning Theo

Bei der Tuning World Bodensee werden alljährlich nicht nur eine neue „Miss Tuning“ gekürt oder Yokohamas 4×4-Award vergeben. Die Messe in Friedrichshafen bietet abgesehen von einem Überblick über die neuesten Trends- und Entwicklungen in der Tuningszene auch den Rahmen für die Verleihung der sogenannten „Theo-Awards“. Mit dieser Auszeichnung würdigt der MAV-Verlag auf Basis einer Leserwahl […]

Internationale „Continental-Studentenumfrage“ 2013

Über kulturelle wie politische Grenzen hinweg sehen Studierende in Deutschland, Rumänien, China und Brasilien ihre Karrierechancen ausgesprochen positiv. Sie streben eine erfolgreiche berufliche Karriere an und wünschen sich gleichzeitig Zeit für Privatleben und Familie. Sie bevorzugen einen Job im jeweiligen Heimatland und würden bei einem Auslandseinsatz am liebsten in den USA oder Westeuropa arbeiten. Enorme […]

Continental steigert Gewinn im ersten Quartal deutlich

,
Conti Q1 tb

Der Continental-Konzern hat bei seinem guten Start ins Jahr den Unternehmensgewinn deutlich gesteigert. Im ersten Quartal 2014 wuchs das Konzernergebnis, das den Anteilseignern zugerechnet wird, um 33,3 Prozent auf 588 Millionen Euro. Damit stieg das Ergebnis pro Aktie auf 2,94 Euro nach 2,21 Euro im Vorjahreszeitraum. „Wir haben in den ersten Monaten des Jahres einmal mehr unter Beweis gestellt, dass wir unser Wachstum sehr gut mit dem Schaffen von Wert verbinden können“, sagte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart am Dienstag bei der Vorlage der Geschäftszahlen zum ersten Quartal. „Wir wollen den eingeschlagenen Weg auch in den kommenden Monaten fortsetzen.“ Einmal mehr zeigte sich das Reifengeschäft unter dem Dach der Rubber Group als eine der tragenden Säulen des Unternehmens.

Suchmaschinenratgeber für Reifenhändler

CoIn

Continental hat ein neues Booklet aufgelegt, das sich der Präsentation des Fachhandels im Internet widmet. Sein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung gegenüber den Kunden am Ort und in der Region. Auf 15 Seiten enthält die DIN A4 große Broschüre Tipps zur eigenen Website, das Bestehen im Informationswettbewerb auch außerhalb des eigenen Internetauftritts, zeigt Wissenswertes über […]

Conti erklärt Unterschiede zwischen Eco-, Premium- und UHP-Reifen

,

Mithilfe eines seiner „Videos des Monats“ will Continental die Unterschiede zwischen Eco-, Premium- und UHP-Reifen erklären. Außer auf Grundsätzliches wie etwa die Bestandteile der Gummimischungen geht Marco Gellings, Leiter Sommerreifenentwicklung bei Conti, dabei im Detail freilich auch auf einzelne Konzernprodukte für die jeweiligen Marktsegmente ein: den „PremiumContact 5“ sowie den „SportContact 5“ und „EcoContact 5“. […]