business

Beiträge

Kommt Continental als Landwirtschaftsreifenmarke demnächst wieder aus Hannover?

,
Continental Landwirtschaftsreifen tb

Nachdem die Continental AG ihr Landwirtschaftsreifengeschäft vor zehn Jahren an die CGS-Gruppe verkauft hatte, ist viel über die Zukunft der Marke Continental auf diesem Markt spekuliert worden, die in Lizenz ebenfalls an das tschechische Unternehmen ging. Wie nun Dr. Michael Andreas Märtens, Geschäftsführer von Continental Commercial Specialty Tires (CST), anlässlich der CeMAT-Messe im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, laufe die Lizenzvereinbarung mit der CGS-Gruppe zur Marke Continental noch bis Ende September 2019. Wie es danach weitergeht, ist jetzt in Hannover beschlossene Sache.

Systemkompetenz der Conti-Division Chassis & Safety gestärkt

systemkompetenz

Die Nachfrage nach komplexen Fahrzeugfunktionen und vernetzten Systemen wächst rasant. So verschiebt sich nach internen Continentals der Anteil an System- gegenüber Komponentenprojekten allein bei Fahrerassistenzsystemen in den kommenden drei Jahren von etwa 30 auf rund 50 Prozent. Um sich für die hieraus resultierenden Marktanforderungen leistungsstärker aufzustellen, will die Division Chassis & Safety ihre Kompetenz und […]

Halbzeit bei UR:BAN: Conti-Systeme für Fahrerassistenz und Fahrzeugvernetzung

cour

Continental präsentierte dieser Tage bei der Halbzeitpräsentation des Forschungsprojekts UR:BAN (Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzwerkmanagement) beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Braunschweig neue Systeme für Fahrerassistenz und Fahrzeugvernetzung für die Stadt. Die Systeme sollen den Fahrer im dichten Stadtverkehr zum einen unterstützen und die Sicherheit erhöhen und zum anderen vorausschauendes […]

PS-Sportreifentest: selbe Kontrahenten wie bei Motorrad, aber anderer Zieleinlauf

,
PS Sportreifentest 5 2014

In der Ausgabe 5/2014 veröffentlicht das Motorradmagazin PS einen Sportreifentest, bei dem dieselben Modelle zum Produktvergleich antreten mussten wie beim ebenfalls im Motorpresse-Verlag erscheinenden Schwesterblatt Motorrad. Gleichwohl ist der Zieleinlauf der sechs Kontrahenten angefangen beim Bridgestone „Battlax Hypersport S20 Evo“ über Contis „Sport Attack 2“, Dunlops „SportSmart²“ und Metzelers „Sportec M7 RR“ bis hin zum […]

SportContact 5P für Senners S5 Sportback

SennerWork

Im Segment der leistungsstarken Coupé-Limousinen ist der Audi S5 Sportback eine feste Größe, Senner Tuning spendiert ihm exklusive Work Schwert SC1-Felgen im Chrom-Silber-Finish sowie mit auf Hochglanz anodisierten Außenbetten. Vorn misst die Felge 9×20 Zoll mit einem 91 Millimeter breiten Außenbett und wird mit Bereifung der Dimension 245/30 R20 ummantelt. An der Hinterachse kommt das […]

Continental Tyres South Africa benennt drei neue Führungskräfte

Continental Tyre South Africa hat einige strategische Personalentscheidungen getroffen. Demnach ist Niel Langner neuer Marketing Manager der südafrikanischen Dependance des deutschen Reifenherstellers, die von Dieter Horni geführt wird. Jiminy-Ann Knoetze-Bosman ist künftig als Public Relations and Communications Manager bei dem Hersteller tätig. Beide sind neue im Unternehmen. Neuer National Sales Manager und bereits seit 1999 […]

Unterlagen zur Winterreifendisposition 2014/2015 beim BRV abrufbar

,
BRV Winterdispo

Wie gewohnt stellt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern antizyklisch und damit schon lange vor dem eigentlichen Beginn des Winterreifengeschäftes Informationen zur Verfügung, die sie bei der Warendisposition für die kommende M+S-Saison unterstützen sollen. Daher sind ab sofort entsprechende, wiederum in Zusammenarbeit mit Continental zusammengestellte Unterlagen für die Winterumrüstung 2014/2015 über die […]

Gemeinsamer „Mild Hybrid“ von Continental und Schaeffler

schaeCo

Continental und Schaeffler stellten dieser Tage das „Gasoline Technology Car“ (GTC) vor. Das Gemeinschaftsprojekt soll zeigen, wie eine vernetzte Integration von Mild-Hybrid-Schlüsseltechnologien auch bei einem bereits sehr effizienten Pkw mit hubraumreduziertem Dreizylinder-Ottomotor, wie dem hier verwendeten Basisfahrzeug Ford Focus 1.0 l EcoBoost, zusätzlich bis zu 17 Prozent an Kraftstoff und damit an CO2 einsparen kann. […]

Conti eröffnet neues Entwicklungszentrum in Tschechien

Der Conti-Geschäftsbereich „Sensors & Actuators“ (S&A) hat in Ostrava ein neues Kompetenzzentrum eröffnet. Bisher war die Sensoren- und Akutatorenentwicklung im ebenfalls tschechischen Frenstat angesiedelt. Hier betreibt Continental einen großen Produktionsstandort, an dem alle drei Automotive-Divisionen des Konzerns vertreten sind und der etwa 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. „Die Ausweitung der Produktion in Frenstat – gerade auch im […]

Reifendrucksensoren der Zukunft erkennen Druck, Beladung und Reifenprofiltiefe

RDKSP

Die enge Zusammenarbeit der Entwickler der Elektronik- und Reifenentwicklung beim Automobilzulieferer Continental trägt Früchte: Zukünftige Reifendrucksensoren werden erkennen können, wann die Reifen wegen einer zu geringen Reifenprofiltiefe gewechselt werden sollten. „Nicht umsonst haben Gesetzgeber rund um den Globus eine Mindestprofiltiefe für Fahrzeugreifen vorgegeben, damit diese ihre Sicherheitsaufgaben überhaupt erfüllen können“, weist Andreas Wolf, Leiter des […]