Die ersten Ankündigungen, dass Conti an seinem Automotive-Standort in Dorstfeld bei Dortmund (ehemals VDO) mehrere Hundert der gut 1.000 Arbeitsplätze dort streichen will, liegen schon beinahe vier Jahre zurück. Doch so wie es aussieht, scheint es für die ersten Beschäftigten jetzt tatsächlich ernst zu werden. Zumindest berichtet der regionale Sender Radio 91,2 davon, dass sich […]
Anlässlich der Weltmeisterschaft in Brasilien lädt Reifen Stiebling bei Spielen mit Beteiligung der deutschen Mannschaft Fußballfans zum gemeinsamen Daumendrücken und Mitfiebern ein: Beim Public Viewing des Herner Unternehmens sollen bislang schon über 3.000 Besucher gezählt worden sein, und heute Abend dürfte noch einige dazu kommen, wenn das Match der Deutschen gegen Algerien ansteht. „Die bisherige […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Reifen-Stiebling-Public-Viewing.jpg353500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-30 13:28:532014-06-30 13:28:53Auch heute wieder Public Viewing bei Reifen Stiebling
Ende 2012 hatte Continental angekündigt, für seinen Automotive-Group-Standort in Bebra (Hessen) ein neues Auslieferungslager auf dem dortigen Werksgelände bauen zu wollen; jetzt hatte die Hessisch/Niedersächsische Allgemeine Zeitung (HNA) die Möglichkeit, die 10.000 Quadratmeter große Logistikhalle, für die sechs Millionen Euro investiert worden sind, in Augenschein zu nehmen. Weil damit die drei bisherigen Läger in der Region […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-30 12:29:072014-06-30 12:29:07Aus drei Lägern macht Conti in Bebra eines
Mit dem „Destination HP“ seiner Marke Firestone stellt Bridgestone ein neues Reifenmodell vor, das für Crossover-Fahrzeuge und kleinere bis mittelgroße SUVs (Sport Utility Vehicles) entwickelt wurde. Schließlich ist es gerade dieses Segment des Reifenmarktes, das in den zurückliegenden Jahren durchgängig steigende Absatzvolumina verbuchen konnte. Davon will sich der Reifenhersteller dank des „Destination HP“ offenbar einen Teil sichern, zumal der Neue mit einer besonders hohen Laufleistung glänzen soll, ohne dass damit Einbußen bei der Sicherheit verbunden wären. Aber das Ganze ist demnach mehr als „nur“ die Einführung eines neuen Produktes, versteht Bridgestone dies doch gleichzeitig als eine Art Startschuss für den Relaunch der Marke Firestone, die man damit im europäischen Markt stärken wolle. Innerhalb des Konzerns ist sie laut Gert Meylemans, Executive Manager Corporate & Brand Communications bei Bridgestone Europe, oberhalb der neuerdings auch in Deutschland wieder breiter (über First Stop) vertriebenen Marke Dayton positioniert, aber selbstverständlich unterhalb von Bridgestone. Mit „gut“ (Dayton), „besser“ (Firestone), „am besten“ (Bridgestone) wird dieser Mehrmarkenansatz von ihm charakterisiert. Dabei drückt sich die Differenzierung zwischen den beiden Marken Bridgestone und Firestone mit Blick allein auf ihre preisliche Positionierung im Markt laut Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation bei Bridgestone für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz, durch einen irgendwo zwischen zehn und 15 Prozent liegenden Unterschied aus. Freilich ist dies nur eine Seite der Medaille, weil die interne Markendifferenzierung selbstredend nicht nur über den Preis erfolgt. christian.marx@reifenpresse.de
Jaguars bislang extremste Variante der F-TYPE-Reihe „F-TYPE Project 7“ wird als erstes Modell der neu gegründeten Spezialabteilung „Jaguar Land Rover Special Operations“ in weltweit nur 250 Exemplaren aufgelegt. Überraschenderweise nennt Jaguar in einer Pressemitteilung für den puristischen Roadster nicht den Haus-und-Hof-Zulieferer in Sachen Reifen Pirelli, vielmehr heißt es: „20 Zoll große Leichtmetallfelgen im Design „Storm“; […]
Spätestens seit der Einweihung der Reifenfabrik am heimischen Standort Ende 2010 konnte der russische Reifenhersteller Nizhnekamskshina gerade bei Lkw-Reifen große Entwicklungsfortschritte vollziehen. Das zur Tatneft-Gruppe gehörende Unternehmen fertigt in Nizhnekamsk Ganzstahlradialreifen basierend auf Continental-Technologie. Die neue Fabrik kann jährlich rund 1,2 Millionen dieser Reifen fertigen. Der deutsche Hersteller betreibt dabei auch eine Kooperation mit Nizhnekamskshina […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Nizhnekamskshina-in-Essen_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-26 16:04:332014-07-21 09:52:37Conti-Partner Nizhnekamskshina stellt ersten All-Steel-Radial-Winterreifen vor
Abitur machen und anschließend studieren: Was für Kinder von akademisch ausgebildeten Eltern meist ein selbstverständlicher Bildungsweg ist, bleibt für Mädchen und Jungen aus sozial benachteiligten Familien oft unerreichbar. Daher hat sich Continental dazu entschieden, Gründungspartner des Deutschen Schülerstipendiums der Roland Berger Stiftung in Niedersachsen zu werden. Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner gibt jetzt erstmals […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-26 10:56:492014-06-26 10:56:49Continental wird Gründungspartner des Deutschen Schülerstipendiums in Niedersachsen
Galt es ohnehin schon als beinahe sicher, ist es doch erst jetzt auch offiziell: Conti wird Namenssponsor des neuen Stadions, das die Stadt Regensburg derzeit für knapp 53 Millionen Euro baut und dessen Fertigstellung für 2015/2016 projektiert ist. Der Neubau mit Tagungs- und Veranstaltungszentrum in Oberisling wird daher künftig den Namen Continental-Arena tragen. Eine entsprechende […]
Den Breitbau-Bodykits für die Range-Rover-Modelle Vogue und Sport stellt Veredler Lumma Design aus dem in Baden-Württemberg gelegenen Winterlingen eine „schmale“ Version zur Seite: Passend zum Karosserieumbau des großen Range Rovers werden Sonderräder in den XXL-Dimensionen 23 und 22 Zoll angeboten: Das CLR 23 GT in der Größe 11×23 Zoll, ringsum mit Continental-Bereifung der Dimension 305/30 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Lumma23.jpg7941001Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-25 16:13:592014-06-25 16:13:5923 Zoll von Conti oder 22 Zoll von Vredestein für Lummas „schmalere“ Vogue und Sport
Was kann man tun, wenn man Sponsor der Fußball-Weltmeisterschaft ist und nicht alle seine Kunden nach Brasilien fliegen kann? Man bringt Brasilien eben zu seinen Kunden nach Deutschland. – Für insgesamt vier Wochen zelebriert der Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental derzeit ein Fest aus Fußball und Informationen rund um seine Produkte und Einrichtungen. Unter dem Motto […]