business

Beiträge

200 neue Continental-Arbeitsplätze in Lindau

HauptKarlheinz

Mit einem neuen Bürogebäude erweitert Continental seinen Standort für Fahrerassistenzsysteme in Lindau. Bis September 2015 entsteht ein neuer Gebäudekomplex, der Platz für rund 350 Mitarbeiter bietet. Mit dem Neubau ist aber vor allem die Schaffung von 200 neuen Arbeitsplätzen und somit ein Anstieg auf zukünftig fast 850 Arbeitsplätze verbunden. „Die Entscheidung für Lindau ist eine […]

SK Continental vor dem Aus

Bereits im Sommer hatte sich abgezeichnet, dass das Batterie-Joint-Venture-Werk SK Continental in Berlin Spandau, an dem die Deutschen mit 49 Prozent der Juniorpartner der südkoreanischen SK Innovation (SKI) sind, wegen der schwierigen Marktsituation, aber auch roter Zahlen bei den Koreanern vor dem Aus stehen könnte. Der Berliner Tagessspiegel allerdings macht den etwa 120 Mitarbeitern Mut, Tenor: […]

Große Preisunterschiede auch beim Onlinekauf von Reifen

, ,
Research Tools Studie Onlinereifenshops

Nicht nur beim Erwerb von Reifen beim Händler um die Ecke gibt es große Preisunterschiede zwischen den einzelnen Anbietern, wie gerade erst ein entsprechender Test des Magazins „Marktcheck“ des Fernsehsenders SWR gezeigt hat. Auch vor dem Onlinekauf bei einem der zahlreichen B2C-Reifenshops sollten Verbraucher die Preise vergleichen – das legt zumindest eines der Ergebnisse der sogenannten „E-Shopanalyse Reifen 2014“ der Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar nahe. Denn die hat dafür insgesamt zehn Internetreifenhändler bzw. Onlinereifenshops unter die Lupe genommen und dabei im Konditionenvergleich in allen untersuchten Reifenkategorien deutliche Unterschiede festgestellt. Beispielsweise soll bei der Winterbereifung für einen VW Golf die Differenz zwischen dem günstigsten und dem teuersten Angebot bei 22,35 Euro je Reifen gelegen haben, woraus sich für einen kompletten Reifensatz (vier Stück) eine potenzielle Ersparnis von immerhin beinahe 90 Euro errechnen lässt. „Besonders bei Winterreifen und Allwetterreifen gilt: Je hochwertiger der Reifen, desto größer werden die Preisunterschiede“, so die Esslinger mit Blick auf ihre Recherchen. Doch bei der Untersuchung ging es nicht allein um Preise bzw. Konditionen – analysiert wurden die zehn Anbieter darüber hinaus noch hinsichtlich der drei Kriterien Orientierung, Produkte und Service. Im Gesamtranking sollen letztlich fünf der untersuchten Onlinereifenanbieter „sehr nah beieinander“ liegen, sich ungeachtet dessen jedoch durch ganz unterschiedliche Stärken und Schwächen voneinander abzuheben wissen. cm

Bestnoten in der Kundenbewertung für die Vollreifen von Continental CST

Continental SC20 EnergyPlus Martin Obert CHI Deutschland Cargo Handling International GmbH tb

Seit der Vorstellung des erweiterten Vollreifenportfolios von Continental Commercial Specialty Tires (CST) haben sich die Spezialreifen Continental SC20 Mileage+ und Continental SC20 Energy+ bereits bei den ersten Kunden bewährt, betont dazu jetzt der Hersteller. Für viele Unternehmen im Logistikbereich sind die Reifen der Einsatzfahrzeuge ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg. Dies weiß auch Dr. […]

Der neue Continental WinterContact TS 850 P (SUV)

Trockenhandling

Der neue Continental WinterContact TS 850 P geht an den Start. Mit dem neuen Modell toppen die Entwickler nach eigenen Angaben das Vorgängermodell beim Handling auf Schnee und trockener Straße sowie beim Bremsen. Möglich wird dies durch die neue Profilauslegung des asymmetrischen Winterreifens für die gehobene Mittel- und Oberklasse sowie SUVs. Er ist in anderthalb Dutzend populären Größen bereits verfügbar, davon sechs für SUVs, eine mit der ContiSeal-Technologie. Die völlige Durchdringung des Segmentes wird im Jahre 2016 mit dann etwa 80 Größen abgeschlossen sein.

Einblicke in die Arbeit weiblicher Continental-Führungskräfte

Nach der Trennung von Personalvorstand Elke Strathmann im Frühjahr dieses Jahres musste Continental immer mal wieder als Beispiel dafür herhalten, wie schwer es Frauen in Spitzenpositionen deutscher Konzerne und speziell in DAX-Unternehmen haben. Dem tatsächlichen oder vermeintlichen Imagedefizit in dieser Hinsicht soll wohl nicht nur mit der Bestellung von Dr. Ariane Reinhart als weibliche Nachfolgerin […]

Continental-Testkäufe zu gebrauchten Winterreifen aus dem Internet

,

Sehr günstige Reifen aus Internetauktionen beinhalten ein hohes Risikopotenzial. Das ist das Ergebnis einer Stichprobe, die Continental im September 2014 durchgeführt hat. Auf einer der bekanntesten Internetauktionsbörsen wurden 32 sehr preiswerte Winterreifen unterschiedlicher Hersteller und Größen auf Felge gekauft und anschließend von den Fachleuten des Reifenherstellers gründlich untersucht. Das Fazit: Keines der online erworbenen gebrauchten […]

Große Preisunterschiede bei Winterreifen – ATU am billigsten

,
Hennen Jan

Im Rahmen seiner Fernsehsendung „Marktcheck“ hat der Südwestrundfunk (SWR) die Beratungsleistung verschiedener Vermarkter rund um den Winterreifenkauf überprüft. Mittels sogenanntem Mystery-Shopping wurde nicht nur getestet, welche Reifenmodelle der Handel einem potenziellen Kunden empfiehlt, sondern abgefragt wurde jeweils auch der Preis für einen bestimmten Conti-Reifen. Angesteuert wurden dazu in Mannheim vier Betriebe von ATU, Euromaster, Pit-Stop und Vergölst sowie ein Citroën-Vetragshändler, weil als Testwagen ein Fahrzeug eben dieser Marke zum Einsatz kam. Unterstützt wurde der TV-Sender bei alldem von dem als Reifenexperten beschriebenen ehemaligen Michelin-Pressesprecher Jan Hennen, der aktuell in Diensten des chinesischen Reifenherstellers Hangzhou ZhongCe steht. Letztlich hätte ein Kunde für einen Satz ein und desselben Reifens demnach beinahe 210 Euro zwischen dem teuersten (Vergölst) und dem billigsten Anbieter (ATU) sparen können, weshalb der SWR unabhängig von seiner sicher nicht auf andere Standorte übertragbaren Stichprobe Verbrauchern unbedingt zu einem Preisvergleich rät. „Bei Winterreifen sollte es nicht nur um den Preis gehen“, gibt der Sender gleichwohl zu bedenken, wo man es vor diesem Hintergrund als schade empfindet, dass die Beratung bei den eigenen Stichproben oft viel zu kurz kam. „Es sollte eigentlich ein paar Unterschiede geben, die ein guter Verkäufer dem Kunden dann auch entsprechend argumentativ erklären kann. Und das hat mir bei allen eigentlich gefehlt“, so Hennens Fazit. christian.marx@reifenpresse.de







Zum Grip von Winterreifen

ContiProfiltiefe1kl

Eine Studie zur Leistungsfähigkeit von gebrauchten Winterreifen habe deutlich nachlassenden Grip unter vier Millimeter Restprofiltiefe aufgezeigt, so Continental im Rahmen einer schon etwas länger zurückliegenden Präsentation. Dazu hatte eine Experten- und Testgruppe des Herstellers drei Winterreifenmodelle und einen Ganzjahresreifen unterschiedlicher Anbieter zunächst unter realen Einsatzbedingungen heruntergefahren und ihr Leistungsvermögen bei unterschiedlichen Restprofiltiefen auf verschneiten Strecken […]

Kabelloses Laden von Smartphones im Motorrad dank Conti

SmaMoCon

Ganz gleich ob kurzer Weg zur Arbeit oder längere Tour auf der Suche nach den schönsten Straßen: Das Smartphone ist auch für Motorradfahrer ständiger Begleiter. Damit nach der Tour die Kommunikations- und Komfortfunktionen der Mobiltelefone auch mit voller Akkuleistung weiter zur Verfügung steht, entwickelt Continental eine Ladestation, die ganz ohne Kabelsalat frische Energie in den […]