Continental hat den „Human Resources Excellence Award“ der Zeitschrift Human Resources Manager gewonnen. Das Unternehmen überzeugte mit dem bundesweit ausgetragenen Schülerwettbewerb ContiFlugMission, bei dem Haupt- und Realschüler ab Klasse 8 in Teams mit Hilfe eines Gummimotorfliegers den Werkstoff Kautschuk kreativ und experimentell erforschen können. Sie lernen dabei spielerisch und fachlich fundiert naturwissenschaftliche Fächer kennen und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-18 11:27:452014-12-18 11:27:45Continental erhält Award für Schulprojekt ContiFlugMission
Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vom 6. bis 9. Januar 2015, der CES 2015, demonstriert Continental zusammen mit seinem Kollaborationspartner IBM und dem Location Cloud-Entwickler HERE eine neue Evolutionsstufe des eHorizon. Der so genannte „dynamische eHorizon“ ermöglicht durch Vernetzung mit der ortsbezogenen Cloud (Location Cloud) von HERE Echtzeit-Aktualisierungen der digitalen Karte und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/CES.jpg8151126Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-17 08:30:542014-12-17 08:30:54Der dynamische eHorizon von Continental auf der CES 2015
Die Continental übernimmt die A-Z Formen- und Maschinenbau GmbH. Wie das Unternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Runding-Langwitz und Spezialist auf dem Gebiet der Reifenformen- und -containertechnologie dazu mitteilt, habe der Reifenhersteller und Automobilzulieferer aus Hannover sämtliche Geschäftsanteile von den beiden bisherigen Gesellschaftern übernommen.
Der norwegische Automobilklub NAF (Norges Automobil-Forbund) hat Winterreifen für die sogenannten nordischen Märkte getestet, die sich gegenüber Modellen für Zentraleuropa in aller Regel durch eine weichere Laufflächenmischung auszeichnen und/oder mit Spikes ausgerüstet sind. Untersucht wurden 13 Probanden mit Spikes sowie zwölf ohne. Den im hohen Norden Europas vorherrschenden Witterungsverhältnissen im Winter entsprechend ging dabei das Verhalten auf Eis mit 40 Prozent am stärksten in die Gesamtnote ein, gefolgt von den Eigenschaften auf Schnee (20 Prozent), auf nassem (15 Prozent) und trockenem (zehn Prozent) Asphalt sowie das Kriterium Komfort/Wirtschaftlichkeit (15 Prozent). Bei den Spikereifen ist Nokians „Hakkapeliitta 8“ mit einem Gesamtpunktedurchschnitt von 8,8 der Spagat am besten gelungen – hinter ihm kommen die Modelle „IceContact“ von Conti und „Ice Zero“ von Pirelli mit jeweils 8,6 Punkten als gemeinsame Zweite ins Ziel gefolgt von Goodyears „Ultra Grip Ice Arctic“ mit 8,4 Punkten. Bei den Winterreifen ohne Spikes gibt es mit dem Goodyear „Ultra Grip Ice2“ und dem Nokian „Hakkapeliitta R2“ mit je 8,2 Punkten zwei Gewinner sowie mit Contis „VikingContact 6“ und Michelins „X-Ice XI3“ mit je 7,8 Punkten auch zwei Zweite. Dritter wird der „Arctictrekker“ von Maxxis mit einem Punktedurchschnitt von 7,7. Letzter wird hier wie dort ein Sunny-Reifen, wobei der mit Spikes („Winter-Grip SN386“) einen Punktedurchschnitt von 5,9 einfahren kann und sein Bruder ohne Spikes („Snowmaster SN3830“) eine 6,1er-Wertung. cm
Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Dr. Ulrich Hauck (50) zum Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt. Dr. Ulrich Hauck wird ab dem 1. April 2015 die Position des Finanzvorstands übernehmen. Er löst in dieser Funktion Klaus Rosenfeld (48) ab, der seit 4. Oktober 2013 sowohl den Vorstandsvorsitz als auch das Finanzressort beim Continental-Großaktionär […]
Nach mehr als 32 Jahren Wirkens für Continental geht mit Dr. Peter Rieth (63) eine der profiliertesten Persönlichkeiten nicht nur Continentals, sondern der gesamten Zuliefererbranche zum 1. Januar 2015 in den Ruhestand. Im Laufe des Jahres wird er im Zuge dessen seine Gremientätigkeit und -mitgliedschaften in verschiedenen Ausschüssen und Beiräten sukzessive übertragen. In den zurückliegenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/RiethDrPeter.jpg22441535Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-12 16:06:582014-12-12 16:07:55Dr. Peter Rieth geht in den Ruhestand
Nachdem es bereits Anfang November geheißen hatte, Continental werde die Komplettübernahme von Veyance Technologies für 1,9 Milliarden US-Dollar in die daraufhin geplante Integration in die Division ContiTech womöglich nicht so ohne Weiteres wie geplant vollziehen können, so bestätigen nun auch offiziell die US-amerikanischen Wettbewerbshüter: Der deutsche Automobilzulieferer und Reifenhersteller muss die Luftfedersparte des Kunststoffspezialisten mit Sitz in Fairlawn (Ohio/USA) veräußern, damit die Fusion nicht zu einer marktbeherrschenden Stellung in Nordamerika führt, heißt es dazu in einer Mitteilung der zuständigen US-Behörden von gestern.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-12 10:22:532014-12-12 10:22:53Veyance-Übernahme durch Conti jetzt auch offiziell an Bedingungen geknüpft
Die Continental bestätigt nun auch formell die Berufung von Hans-Jürgen Duensing (56) in den Vorstand des Unternehmens, wo er für die Division ContiTech verantwortlich sein wird, in deren Vorstand er derzeit sitzt. Bereits vor einer Woche hatten entsprechende Meldungen die Runde gemacht. Duensing wird im Continental-Vorstand Heinz-Gerhard Wente (63) ablösen, der das Unternehmen auf eigenen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Continental_PP_Duensing_tb.jpg576384Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-10 14:25:352014-12-10 14:28:10Continental bestätigt die Berufung Duensings – Wente scheidet nach 40 Jahren aus
Katja Mattl (43) hatte zum 30. April 2014 Continental, wo sie unter anderem die Leitung der Abteilung Kommunikation in der Division Powertrain innehatte sowie Managerin Externe Kommunikation in der Division Automotive Systems und Managerin Interne Kommunikation für den Geschäftsbereich Elektronik war, verlassen. Nach einer Stippvisite als Kommunikationsleiterin des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/MattlKatjakl.jpg7811172Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-08 16:34:072014-12-08 16:34:07Ehemalige Conti-Öffentlichkeitsarbeiterin jetzt bei Opel
Schlanke Prozesse, kurze Entscheidungswege, hohe Mitarbeiterverantwortung – das sind die Ziele, die Continental mit seinem „Continental Business System“ verfolgt. Dieser „Lean“-Ansatz gilt nicht nur für die Produktion, sondern für alle Unternehmensbereiche. Und wie erfolgreich der Konzern diese ganzheitliche Philosophie zur Steigerung der Leistungsfähigkeit verfolgt, hat jetzt der Standort Roding bewiesen: Als weltweit erstes Werk in […]