business

Beiträge

Continental-Eckdaten: Analysten und Banken stufen Aktie neu ein

Nachdem die Continental gestern erste positive Eckdaten zu ihrem Jahresergebnis 2014 bekanntgegeben hatte, stufen Analysten und Banken die Aktie des deutschen Automobilzulieferers und Reifenherstellers neu ein. Die US-Investmentbank Merrill Lynch etwa stuft die Continental-Aktie jetzt von „Neutral“ auf „Buy“ herauf. Zusammen mit dieser Kaufempfehlung setzt Merrill Lynch auch das Kursziel von derzeit 166 auf 193 […]

Genfer Salon steht voll ausgebucht in den Startblöcken

Genf 2 tb

Der Internationale Automobilsalon in Genf steckt derzeit in den Vorbereitungen zur 85. Ausgabe und freut sich über volle Hallen. Alle großen Hersteller haben ihre Teilnahme bestätigt und versprechen die Enthüllung zahlreicher Neuheiten. Die offizielle Website www.auto-salon.ch ist ab sofort online und informiert über die Veranstaltung, die die Besucher vom 5. bis 15. März im Palexpo […]

Weltmeisterlicher Besuch am Continental-Standort Korbach

,
KorCST

Weltmeisterliche Stimmung am Continental-Standort in Korbach: Unlängst besuchten die Gabelstaplerweltmeister 2014 Stefan Theissen (Einzel- und Team-Weltmeister) und Fabian Schulte (Team-Weltmeister) den hessischen Standort des Reifenherstellers. Ebenfalls zu Gast waren der Deutsche Meister Rolf Müller sowie die deutschen Teammeister von Knauf Gips aus Iphofen. Ihre Titel beim StaplerCup haben die Besucher auf robusten Vollreifen von Continental […]

Eckdaten: Continental schafft 2014 Marge von „mehr als elf Prozent“

Degenhart Elmar tb

Der Continental-Konzern hat im Geschäftsjahr 2014 trotz der ausgeprägten Schwäche des europäischen Ersatzreifenmarktes im vierten Quartal eine Marge von mehr als elf Prozent beim bereinigten operativen Ergebnis (EBIT bereinigt; Vorjahr: 11,3 Prozent) sicher erreicht. Der Umsatz des internationalen Automobilzulieferers, Reifenherstellers und Industriepartners wuchs gegenüber dem Vorjahr auf rund 34,5 Milliarden Euro. Dabei wirkten Währungskurseinflüsse von rund 500 Millionen Euro negativ.

Rück- und Ausblicke des Conti-Vertrieb Ersatzgeschäft DACH bei Bus- und Lkw-Reifen

Multhaupt14kl

Dr. Marko Multhaupt, Vertriebs- und Marketingleiter des Ersatzgeschäftes Bus- und Lkw-Reifen für die Region DACH (Deutschland, Österreich und die Schweiz) beim Reifenhersteller Continental, macht bei seinem Rückblick auf 2014 und seinem Ausblick auf 2015 für seinen Geschäftsbereich eine Anleihe am Motto des IAA-Auftrittes des Konzerns im Herbst 2014 in Hannover „Mobilität der Zukunft“. Wobei gerade diese Messe dokumentiert hatte, dass sich das Unternehmen immer mehr als ganzheitlicher Anbieter für Lösungen rund um das intelligente Nutzfahrzeug der Zukunft versteht, um die Transporte von Menschen und Gütern „so effizient, sicher und umweltverträglich wie möglich zu gestalten“, wie Multhaupt in seiner Einladung an gut ein Dutzend Motorjournalisten aus dem deutschsprachigen Raum geschrieben hatte.

Continental-Mobilitätsstudie: Elektroautos in der Imagefalle

eStu

Elektroautos besitzen bei Autofahrerinnen und -fahrern in Deutschland ein besonders „grünes“ Image, wecken bisher jedoch kaum Emotionen. In der „Continental Mobilitätsstudie 2015“ bewertet eine klare Mehrheit rein elektrisch betriebene Fahrzeuge zwar als besonders umweltfreundlich (72%) und vernünftig (67%), kaufentscheidende Imagefaktoren wie Fahrspaß (26%), attraktives Design (26%) und Sportlichkeit (23%) sind jedoch nur schwach ausgeprägt. Zusätzlich […]

Continental streicht Stellen in Limbach-Oberfrohna

Berichten zufolge will Continental im Werk in Limbach-Oberfrohna (Sachsen), wo Einspritzdüsen für Dieselmotoren hergestellt werden, einen Großteil der 140 befristeten Angestellten nicht über das erste Halbjahr 2015 hinaus beschäftigen. Wie dazu die Zeitung Freie Presse schreibt, sei dem Unternehmen ein wichtiger Auftrag weggebrochen, dem Vernehmen nach von Volkswagen. Aufgrund laufender Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretern, […]

Produktionsjubiläen im Conti-Werk Otrokovice

,
Conti Produktionsjubiläum Otrokovice

Im seinem Reifenwerk in Otrokovice (Tschechische Republik) konnten Continental zufolge unlängst gleich zwei Jubiläen gefeiert werden. Wie es heißt, hat die Sparte CST (Continental Specialty Tires) an dem Standort vor Kurzem die Marke von einer Million dort produzierter Reifen überschritten, die beispielsweise bei Industriefahrzeugen Verwendung finden. Nicht lange danach soll zudem der dreimillionste Lkw-Reifen – […]

Fahrzeugbedienkonzepte Infrarot-Technik von Continental

infrarot

Continental setzt für zukünftige Bedienkonzepte in bezahlbaren Fahrzeugen (sogenannte „affordable cars“) auf intelligente Infrarot-Technik. Die von immer mehr Geräten der Unterhaltungselektronik verwendeten Mehrfinger-Gestenbedienungen sollen so auch im besonders preissensiblen Fahrzeugsegment moderne Anzeige- und Bediensysteme erweitern. Mit „Infrarot-Vorhängen“ setzen die Entwickler auf eine kostengünstige Alternative zu sogenannten kapazitiven und damit berührungsempfindlichen Anzeigen. Die Technik sei bereit […]

Löwenzahnkautschuk auch in Landwirtschaftsreifen

,
Mitas Taraxacum koksaghyz

Viele Reifenhersteller wie unter anderem Bridgestone, Continental, Cooper oder auch Vredestein experimentieren mit Kautschuk auf Löwenzahnbasis als möglichem Ersatz von konventionellem Naturkautschuk bei ihren Reifen. Mitas aus Tschechien reiht sich nun ein in diese Phalanx mit dem nach Unternehmensangaben ersten Landwirtschaftsreifen, bei dessen Produktion auf Kautschuk aus kasachischem Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) verwendet wird. Schon im […]