Im gewichtsintensiven Volumentransport zählt jeder Kubikmeter an Ladefläche. Speziell für den Einsatz bei Megalinern hat Continental 19.5-Zoll-Trailerreifen entwickelt und damit das Produktangebot erweitert. Ein maßgebliches Ziel der Entwicklung war es, mit den neuen Reifen die maximale Innenladehöhe des Trailers von drei Metern zu nutzen, ohne die gesetzlich zulässige Gesamthöhe von vier Metern zu überschreiten. Der […]
Continental engagiert sich mit seinen Divisionen Chassis & Safety und Reifen als Partner der weltweiten Informationskampagne „Stop the Crash“ von Global NCAP. Global NCAP mit Sitz in London (England) ist die Dachorganisation der weltweiten NCAP-Organisationen, den Verbrauchervereinigungen für die Bewertung der Sicherheit von Neufahrzeugen. ANCAP, Asean NCAP, China NCAP, Euro NCAP, Japan NCAP, Korea NCAP, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/stop.jpg9691093Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-19 08:20:532015-08-19 08:20:53Weltweite Kampagne „Stop the Crash“ mit Conti als Partner
Continental in Korbach stellt derzeit die ersten neuen Mitarbeiter für das HPTC (High Performance Technology Center) im Reifenwerk ein. Bereits in diesem Jahr werden in der gerade im Bau befindlichen Anlage 24 Stellen neu besetzt werden. Der Reifenhersteller will dort Ingenieure wie auch Handwerker beschäftigen. „Die ersten Mitarbeiter sind schon im Werk und beginnen gerade […]
Im Werk Limbach-Oberfrohna (Continental Automotive), in dem Einspritzdüsen für Dieselmotoren hergestellt werden, sollten wegen des Wegfalles eines größeren Auftrages im letzten Jahr nach Abbau der Zeitarbeiter zusätzlich um die 200 der 1.300 festen Stellen entfallen. Jetzt berichtet die „Freie Presse“, dass es „zwar einen gewissen Stellenabbau bei den festangestellten Mitarbeitern geben werde“, weil sich die Situation […]
Die A-Z Formen- und Maschinenbau (Runding-Langwitz), die seit einigen Monaten zum Continental-Konzern gehört und in die Sparte Machinery eingegliedert wurde, erhält eine dritte Gießerei, wie die Donau-Post berichtet. Bei der 6-Millionen-Euro-Investition handele es sich nicht nur um einen Kapazitätsausbau, sondern auch um die Einführung neuer Technologien, um – wie es heißt – „noch komplexere Geometrien […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-12 13:47:142015-08-12 13:49:31Sechs-Millionen-Euro-Investition von Conti bei A-Z
Continental unterstützt ein gemeinsames Pilotprojekt der BMW Group und deren Logistikpartner Scherm-Gruppe zur Förderung umweltfreundlicher Lkw. Im Rahmen des Projektes rüstet der deutsche Reifenhersteller einen Elektro-Lkw vom Typ Terberg YT202-EV mit seinen Reifen der Generation 3 sowie dem integriertem Reifendruckkontrollsystem ContiPressureCheck aus. An der Lenkachse ist der elektrisch betriebene Lkw auf dem rollwiderstandsoptimiertem Reifen EcoPlus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/et1.jpg8191123Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-12 09:17:452015-08-12 09:22:35Elektrischer Lkw mit Conti-Reifen und ContiPressureCheck
„Das Thema Wechsel von Continental hat ja bereits seit 2004 im Raum geschwebt“, spielt Stefan Bruns, bei der hannoverschen Mitas GmbH verantwortlich im Marketing, auf den Kauf des Landwirtschaftsreifengeschäftes Continentals durch den tschechischen Reifenhersteller Ceská Gumárenská Spolecnost, kurz CGS, vor etwa elf Jahren an. Bruns war damals einer der Mitarbeiter der ersten Stunde und wie andere auch von Continental zum neuen Unternehmen gewechselt. Dabei hatte sich erst einmal was die Marke des Produktes anbelangt gar nichts geändert: Die CGS Reifen Deutschland GmbH vermarktete erst einmal Continental-Landwirtschaftsreifen, erst 2008 begann der Mitas-Vertrieb.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/Mitas-Premium-tyre-line.jpg10632481Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-11 15:56:402015-08-12 08:08:35Switch von Continental auf Mitas läuft besser als gedacht
Continental hat weitere Erstausrüstungsfreigaben für die ContiSportContact-Modelle 5 und 5 P, den ContiPremiumContact 5 und den ContiEcoContact 5 von Automobilherstellern erhalten. So montieren nun General Motors, Hyundai, Jaguar, Renault und Volkswagen Continental-Pkw-Reifen ab Werk. General Motors montiert den für den amerikanischen Markt entwickelten ContiProContact in 19 Zoll am Chevrolet Malibu, Hyundai den für Asien entwickelten ContiMaxContact […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/CoOE.jpg7891188Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-10 12:21:132015-08-10 12:21:13Diverse neue OE-Freigaben für Pkw-Reifen von Continental
Der koreanische Reifenmarkt wird traditionell von den drei großen nationalen Herstellern Hankook, Kumho und Nexen beherrscht, weitgehend in dieser Reihenfolge, auch wenn sich Nexen im Pkw-Reifenersatzgeschäft mit Kumho inzwischen auf Augenhöhe sieht. Aber sowohl im Premium- als auch im Budgetsegment hätten Importe im ersten Halbjahr um 9,9 Prozent auf insgesamt 3,73 Millionen Einheiten zugelegt, berichtet […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-10 12:17:142015-08-10 12:17:14Importreifen gewinnen in Korea Marktanteile
Continental übernimmt die Koordination des Forschungsverbundprojekts „Ko-HAF – Kooperatives hochautomatisiertes Fahren“. Kooperativ steht hierbei für die Interaktion zwischen mehreren hochautomatisierten Fahrzeugen. „Die Forschungsinitiative bringt uns einen erheblichen Schritt weiter in Richtung automatisiertes Fahren, wobei Verkehrssicherheit auf höchstem Niveau die unverzichtbare Grundlage bildet“, so Dr. Stefan Lüke, Projektkoordinator Ko-HAF und in der Continental-Division Chassis & Safety […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/kohaf.jpg8271143Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-07 15:56:292015-08-07 15:56:29Forschungsprojekt „Ko-HAF“ wird von Conti koordiniert