Auf den ersten Blick würde man wohl denken, dass einem Automobilzulieferer wie Continental der Volkswagen-Skandal um manipulierte Abgasmesswerte bei einigen Konzernmodellen eigentlich nicht zuträglich sein kann. Denn wenn ein Fahrzeughersteller als Folge dessen zukünftig möglicherweise weniger Autos absetzen kann, dann werden halt auch weniger von ihnen hergestellt und es sind entsprechend weniger Komponenten wie etwa […]
Axalta Coating Systems, ein weltweit führender Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, hat Matthias Schönberg (48) zum Vice President von Axalta und President der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Er wird seine neue Position am 1. Oktober 2015 antreten und kommt von der Continental AG, wo er im Rahmen seiner 17-jährigen Unternehmenslaufbahn unter anderem […]
Continental Commercial Specialty Tires (CST) präsentiert zwei neue Reifenlösungen für OTR-Anwendungen: den Conti EM-Master E3/L3 und E4/L4 sowie den Conti RDT-Master E4. Die Reifen sind auf die spezifischen Anforderungen im Baugewerbe und im Bergbau ausgerichtet. „Mit dem neu entwickelten Profildesign ist jede Reifenlösung perfekt für jeweils unterschiedliche Untergründe geeignet – von weichen und morastigen bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Conti-RDT-Master_tb.jpg356356Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-29 12:06:542015-09-29 12:06:54Continental CST stellt neue OTR-Reifenlösungen vor
Das neu errichtete Werkslager des Continental-Konzerns in Timisoara ist seiner Bestimmung übergeben worden. Die Einrichtung im rumänischen Reifenwerk des deutschen Herstellers – betrieben durch den Logistikpartner Dietrich-Honold im Drei-Schicht-System – hat eine Fläche von ca. 40.000 m². Ab dem Continental-Reifenwerk wurde ein Shuttleverkehr mit täglich zehn Umläufen eingerichtet. Das Werkslager nimmt die Produktion des Reifenwerkes […]
Continental hat die globale Webseite der Division Reifen unter www.continental-tires.com vollständig überarbeitet und im Rahmen des Re-Launchs den geänderten Nutzergewohnheiten angepasst. „Unsere Kunden nutzen verstärkt das Internet, um sich über unsere Reifen zu informieren“, erläutert Stephan Meier, Leiter eBusiness EMEA von Continental. „Mit dem neuen Internetauftritt möchten wir den Internetnutzern die gewünschten Informationen noch gezielter […]
Continental hat einen neuen Logistik- und Transportpartner für Großbritannien. Der deutsche Reifenhersteller hat Ceva Logistics im Rahmen eines Fünfjahresvertrags die Verantwortung für das 21.000 m² Continental-Zentrallager in Rugby gut 50 Kilometer östlich von Birmingham. Dort werden jährlich rund drei Millionen Reifen umgeschlagen. Der Vertrag habe einen Wert in Höhe von 45 Millionen Euro, heißt es […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-25 11:43:362015-09-25 11:43:36Millionenauftrag: Continental arbeitet in UK jetzt mit Ceva Logistics zusammen
Auch in seinem dritten Jahr im Markt mischt Contis „WinterContact TS 850“ bei vielen Winterreifentests ganz vorne mit. Nach Siegen zuletzt beim diesjährigen Produktvergleich der GTÜ (dort in der Dimension 225/50 R17) und beim ADAC sowie seinen Partnerorganisationen (205/55 R16) kann der Reifen bei der Autozeitung in der Größe 185/65 R15 seinen letztjährigen Erfolg bei dem Blatt wiederholen bzw. den vordersten Platz verteidigen. „Stets sicher, schnell und ausgewogen“, so die Begründung der Redaktion, warum das Modell zum Testsieger gekürt wird. Am dichtesten auf den Fersen folgen ihm Nokians „WR D4“ und Goodyears „UltraGrip 9“. Für sie vergibt die Autozeitung ebenso das Prädikat „sehr empfehlenswert“ wie für die hinter ihnen folgenden Dunlop- und Michelin-Reifen „Winter Response 2“ bzw. „Alpin A4“. Hinter dem sich anschließenden Mittelfeld sind die Reifen am anderen Ende des Wettbewerberfeldes dort meist wegen Defiziten im Nassen zu finden wie etwa Toyos „Snowprox S943“ oder der „Arctictrekker WP05“ von Maxxis. Die Teilwertung Nässe meistert der „WM-SA2“ von Cooper zwar besser als die beiden, doch zeigt er zugleich Schwächen beim Trockenbremsen, was ihm schlussendlich den vorletzten Platz einbringt. Die rote Laterne hält allerdings Westlakes „SW608 Snowmaster“. Wie es heißt, mangele es ihm „an Griffigkeit – bei Nässe, Trockenheit und Schnee“. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: Alle Details zu diesem Produktvergleich wie auch zu allen bisher erschienenen finden Sie gewohnt tagesaktuell in unserer Reifentestdatenbank.
Vergölst hat seinen Internetauftritt eigenen Worten zufolge „gründlich überarbeitet“ und die Gestaltung „deutlich aufgefrischt“, wobei im Zuge der „Vergölst 3.0“ genannten Strategie zukünftig der Onlineshop des Reifen- und Autoservicedienstleisters im Vordergrund stehen soll. Daher wurden sämtliche Inhalte und Anwendungen unter anderem auf ein sogenanntes Responsive-Webdesign umgestellt, damit sie nun auch auf allen mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones optimal angezeigt werden. Nötig geworden sei der Relaunch nicht zuletzt dadurch, dass in den zurückliegenden Monaten immer wieder neue und oft auch innovative Servicefunktionen in die eigene Homepage integriert wurden, heißt es vonseiten der Continental-Handelskette. Bei der Neugestaltung kam es dem Unternehmen nach den Worten von Marketingleiter Constantin Anghelina darauf an, den Besuchern der Seiten unter www.vergoelst.de ein „gutes Einkaufserlebnis“ zu bieten. cm
Andere Länder, andere Sitten – dies kommt so manchem sicherlich als Erstes in den Sinn, wenn er oder sie an den Linksverkehr in Großbritannien denkt oder daran, dass die Uhren in England zeitzonenbedingt eine Stunde hinter denen in Deutschland hinterherhinken. Doch Reifentests auf dem bzw. für den Inselmarkt zeigen zum Teil ebenfalls recht bemerkenswerte Ergebnisse. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Auto-Expresse-Ganzjahresreifentest-2015.jpg503900Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-23 15:45:052015-09-28 08:54:33Kommentar: Wenn der beste Winterreifen eigentlich ein Ganzjahresreifen ist
Für die Transportwirtschaft kommt jetzt die Zeit, ihre Flotten mit der passenden Winterbereifung auszustatten. Für bestmögliche Traktion und Fahrsicherheit auch auf nasskalten oder vereisten Fahrbahnen empfiehlt Continental, Lkw und Busse für die kalte Jahreszeit an allen Achsen auf Winterreifen umzurüsten. Mit seinem umfangreichen und für jede Achsposition spezifisch entwickelten Winterreifenportfolio bietet Continental maßgeschneiderte Reifen, auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/CoWiPo.jpg2191170Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-23 07:53:262015-09-23 07:53:26Durch den Winter mit Conti-Winterreifen für Lkw und Busse