Unter dem Namen PD6XX GT3 haben Styling-Experten von M&D exclusive cardesign aus Dinslaken auf Basis eines 650i der BMW-Baureihe F13 auf die großen Räder gestellt. Speziell für dieses -Projektfahrzeug angefertigt wurden die dreiteiligen „Rennen Forged“-Leichtmetallfelgen. Die Dimensionen der „Typ R-55“-Wheels messen 10×21 Zoll an der Vorder- sowie 11,5×21 Zoll an der Hinterachse und fallen mit […]
Medienberichten zufolge plant Continental, am Konzernsitz in Hannover bzw. in der Region eine neue Zentrale zu errichten. Wie es unter Berufung auf Informationen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung weiter heißt, soll der Neubau für bis zu 1.250 Beschäftigte ausgelegt werden. „Wir sind in der heutigen Zentrale schon fast am Anschlag. Gleichzeitig haben wir noch einiges vor […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Conti-Hauptverwaltung.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-25 11:47:492015-11-25 11:47:49Bauvorhaben: Zum 150-Jährigen gönnt Conti sich eine neue Zentrale
Continental hat mit Fallbrook Technologies Inc. eine Zusammenarbeit in den Bereichen Lizenzierung und Ingenieurdienstleistungen vereinbart. Im Mittelpunkt der Kooperation steht dabei eine vom US-Unternehmen entwickelte stufenlose Getriebetechnologie, bei der rotierende Kugeln, die eine stufenlose Änderung des Übersetzungsverhältnisses gestatten, verwendet werden. Fallbrook hat seinen Firmensitz in Cedar Park in der Nähe von Austin (Texas) und besitzt […]
In den zurückliegenden Jahren ist Hankook im europäischen Markt zunehmend präsenter geworden. Dies ist zurückzuführen nicht zuletzt auf das im Sommer 2007 in Betrieb genommene und seither stetig ausgebaute Reifenwerk in Ungarn, das Fußballsponsoring (Borussia Dortmund, Europa League) und das Motorsportengagement des Unternehmens sowie auch immer mehr Erstausrüstungslieferungen seiner Produkte an renommierte Fahrzeughersteller. Trotzdem fühlt sich der koreanische Hersteller selbst aber offensichtlich noch immer nicht so ganz im Premiumsegment angekommen. Was die Leistungsfähigkeit und die Qualität der eigenen Produkte angeht zwar schon, wie unlängst Jürgen Mahr, Leiter des Autohausgeschäftes bei der Hankook Reifen Deutschland GmbH, in einem Interview mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb durchblicken ließ. Allerdings seien Hankook-Reifen „für ihre Qualität (…) eigentlich noch zu günstig“, hat er darüber hinaus dort zu Protokoll gegeben. Vor der Hand zu weisen ist dies nicht, wie eine entsprechende Analyse der NEUE REIFENZEITUNG auf Basis einer BRV-Preiserhebung und der aktuellen Winterreifentestergebnisse zeigt, die zudem ein Schlaglicht auf die für Anfang kommenden Jahres geplante Einführung der Zweitmarke Laufenn des Herstellers wirft. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Chart-Preis-Leistungs-Verhältnis-Pkw-Winterreifen-2015.jpg541600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-23 14:01:072023-03-29 14:29:58Nicht ganz premium – Hankook-Reifen „eigentlich noch zu günstig“
ContiTech will Mitte des kommenden Jahres ihre Produktionsstätte im kanadischen Bowmanville (Ontario) schließen. In der Fabrik stellt die Tochtergesellschaft der Continental AG Förderbänder mit 100 Mitarbeitern Förderbänder für den Tagebau etc. her, eine Branche, die in Kanada in der jüngsten Vergangenheit sehr unter Druck geraten ist. 1910 hatte Goodyear den Standort von der Durham Rubber […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-20 12:33:082015-11-20 12:33:08ContiTech schließt Förderbandfabrik in Kanada
Seit nunmehr bereits sechs Jahren bilden Continental und Schaeffler eine Einkaufskooperation, und zu ihrem dritten gemeinsamen „Premium Supplier Day“ haben die beiden Unternehmen jetzt insgesamt 37 ihrer Lieferanten aus elf Ländern eingeladen. Damit ist der sogenannte „Premium Supplier Circle“ der Automobilzulieferer um neun zusätzliche Partner angewachsen, zumal der Status als Premiumlieferant für die bisherigen 28 um weitere zwei Jahre verlängert wurde. Insgesamt haben Conti und Schaeffler bei einem gemeinsamen Einkaufsvolumen in Höhe von fast 16,2 Milliarden Euro eigenen Angaben zufolge mehr als 1.200 strategische Lieferanten, von denen 110 evaluiert und nach einem Anforderungskatalog mit zehn Kriterien beurteilt wurden. Dazu gehören demnach außer einem passenden Produktportfolio sowohl eine hohe Qualität als auch eine gute Logistikleistung mit globaler und regionaler Präsenz. cm
Continental-Großaktionär Schaeffler (Herzogenaurach) entlohnt sein Führungspersonal besser als die Continental AG, berichtet das „manager magazin“. Demnach könne Schaeffler-Boss Klaus Rosenfeld in diesem Jahr 6,2 Millionen Euro, Conti-Chef Elmar Degenhart „nur“ 5,3 Millionen Euro einstreichen. Die acht Schaeffler-Vorstände dürften sich 2015 über mehr als 26 Millionen Euro und damit eine Million Euro mehr als die neun […]
Continental und Schmitz Cargobull stärken ihre langjährige Zusammenarbeit durch die Einführung des Conti Hybrid HT3 als Standardbereifung im Produktportfolio des führenden Herstellers von Lkw-Trailern. Der im Frühjahr dieses Jahres in den Markt eingeführte Trailerreifen wurde speziell für die kombinierte Nutzung auf Regional- und Fernstraßen entwickelt. Continental und Schmitz Cargobull verbindet inzwischen eine mehr als 30 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/MatzkePeter.jpg715477Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-20 08:32:082015-11-20 08:32:0830 Jahre Zusammenarbeit von Continental mit Schmitz Cargobull
Auf der Messe SEMA (Specialty Equipment Manufacturers Association) in Las Vegas ist der von Continental in Nordamerika angebotene Ganzjahresreifen „ExtremeContact DWS“ zum besten Produkt in der Kategorie „Reifen oder verwandte Produkte“ gekürt worden. Der auch als UHP-Reifen positionierte „ExtremeContact DWS“ soll in 87 Größen von 16 bis 22 Zoll mit den Speedindices Y und W […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/extremeContact.jpg516480Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-19 08:05:382015-11-19 08:05:38UHP-Ganzjahresreifen der Marke Continental ausgezeichnet – in den USA
Inter City Tire and Auto Center, Inc. (Elizabeth/New Jersey) deckt die US-Bundesstaaten New Jersey sowie weitgehend New York mit Runderneuerungen ab und ist unlängst Mitglied im Netzwerk von ContiLifeCycle geworden. Inter City Retreading hat jüngst das Runderneuerungsequipment einem Upgrade unterzogen und kommt jetzt auf eine Jahreskapazität von 78.000 Einheiten. dv