Innerhalb der vergangenen Jahre hat sich die Aktie der Continental AG in der Spitze im Wert mehr als verzwanzigfacht. „Doch nun schon seit fast einem Jahr kommt die Automobilzulieferer-Aktie nicht mehr vom Fleck“, heißt es dazu in Börsenberichten. „Im Gegenteil. Nun ist auch der im Jahr 2009 begründete charttechnische Aufwärtstrend gerissen“, befinden einige. Während sich […]
Mit dem sogenannten „De-minimis“-Programm fördert das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bekanntlich Unternehmen des Transportgewerbes, die Maßnahmen für ein Mehr an Sicherheit und Umweltschutz umsetzen. Förderfähig ist laut Continental dabei unter anderem sein unter dem Namen „ContiPressureCheck“ (CPC) für Nutzfahrzeuge angebotenes Reifendruckkontrollsystem (RDKS). „Eigentümer und Halter von schweren Nutzfahrzeugen, die ihre Flotten damit ausstatten, können sowohl […]
Zusammen mit dem hessischen Staatssekretär Mathias Samson hat Continental im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main eine Forschungswerkstatt eröffnet. In der „Trend Antenna“ arbeiten Studenten und Wissenschaftler zusammen mit Entwicklern von Continental an der Zukunft der Mobilität und erforschen dazu passend Softwaretechnologien und Algorithmik. Nach Regensburg, Shanghai und Guadalajara (Mexiko) entsteht […]
Wenn Werkstätten und Kfz-Mechaniker ein Aftermarket-Training von Continental buchen wollen, dann können sie dafür statt wie bisher Telefon oder Fax seit Kurzem außerdem das Internet nutzen. Denn das Unternehmen hat dafür ein neues Onlineportal unter www.morecontinental.com eingerichtet, das die Anmeldung und Verwaltung von Kursen erstmals auch per Mausklick ermöglicht. „Wir planen, die Website zu einem zentralen Kommunikations-Tool für Werkstätten weiter auszubauen“, erklärt Tobias Stephan, Leiter von Contis Aftermarket-TrainingsCenter. Denn wer sich kostenfrei auf der Plattform registriert, kann dort nicht nur Trainings buchen und verwalten, sondern auch an Marketingaktionen teilnehmen sowie Geschäftsausstattung oder Werbeartikel bestellen. „Mit unserem umfassenden und hochaktuellen Angebot sind Werkstätten optimal für den herausfordernden Alltag gerüstet und können sich durch exzellenten Service und beste Beratung von Wettbewerbern differenzieren“, meint Stephan. Im zurückliegenden Jahr haben laut Conti alle Teilnehmer an den vom Unternehmen angebotenen Aftermarket-Kursen zusammen rund 3.000 Schulungstage in den Trainingscentern in Eschborn, Hannover, Kempten im Allgäu, Berlin und Straubing im Bayerischen Wald gebucht. cm
Schon seit 2010 führt die Koblenzer Mopedreifen Profi GmbH (MRP) immer wieder eigene Produkttests von Motorradreifen durch. Hatte man zur letzten Saison die Leistungen aktueller Touren- und Sportreifen miteinander verglichen, galt das Augenmerk in diesem Jahr den neuesten Kreationen der Hersteller Bridgestone, Continental, Metzeler und Pirelli gerade in letzterem Segment bzw. dem „Battlax Hypersport S21“, „Sport Attack 3“, „Sportec M7 RR“ sowie dem „Diablo Rosso III“. Montiert an Naked Bikes vom Typ BMW S1000R wurde alle Reifenpaarungen demnach schon Anfang Januar über rund 1.200 Kilometer auf Landstraßen und Pässen in der Gegend von Cartagena (Spanien) „sehr zügig beansprucht“ von vier erfahrenen Motorradfahrern, zu denen auch Jens Thiel von MRP gehörte. Ein Verlierer oder ein Sieger wurde letztlich allerdings nicht gekürt. „Die vier Testkandidaten liegen so eng beieinander, vertreten aber jeweils für sich betrachtet die Philosophie des jeweiligen Reifenherstellers“, erklärt Thiel, warum man sich am Ende dafür entschied, insofern lediglich Empfehlungen in die eine oder andere Richtung zu geben. Gleichwohl soll bei der Frage, welches Modell die Tester weiterempfehlen würden, in drei von vier Fällen die Wahl auf Metzelers „Sportec M7 RR“ gefallen sein. cm
Das handliche Servicegerät TPMS Pro, das Continental unter der Konzernmarke VDO anbietet, ist Produkt des Jahres 2015. Es ermöglicht Werkstätten, alle Serviceaufgaben rund um Reifendruckkontrollsensoren für ihre Kunden schnell und zuverlässig zu erledigen. Abstimmen konnten rund 13.000 freie Kfz-Werkstätten und Leser der Fachzeitschrift „Freie Werkstatt“, die den jährlichen Wettbewerb ausrichtet. „Wir sind hocherfreut über das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/LembensBertCkl.jpg641742Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-01 12:08:402016-02-01 12:10:12VDO TPMS Pro von Conti „Produkt des Jahres 2015“
Parallel zur Ernennung von Daniel Gainza zum Lkw-Marketingleiter bei Continental EMEA, worüber die NEUE REIFENZEITUNG bereits Anfang vergangener Woche berichtet hat, stehen im entsprechenden Geschäftsbereich des Hannoveraner Reifenherstellers offenbar weitere personelle Veränderungen an. So wird Herbert Mensching etwa die Leitung Strategische Projekte übertragen, während sein Ressort künftig zweigeteilt wird.
Dass Continental beim von den beiden Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis aufgestellten und auf dem Votum von 900 Lesern basierenden „Best-Brand“-Imageranking einen der vorderen Ränge belegt und sich gegenüber dem vorherigen Mal 2014 sogar noch verbessern konnte, führt das Unternehmen auf eine ganze Reihe von Faktoren zurück. Neben solchen Dingen wie eine hohe Produkt- […]
Anlässlich der Wintersaison hatte Reifen Göggel mit Continental, Goodyear und Hankook als Hauptsponsoren an seiner Seite wieder eine Verlosung im eigenen Händleronlineshop unter www.goeggel.com gestartet und dabei Preise im Gesamtwert von mehr als 50.000 Euro ausgelobt. Jetzt stehen die Gewinner der Aktion fest, die sich Unternehmensangaben zufolge einmal mehr einer sehr positiven Resonanz erfreute. Der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Reifen-Göggel-Gewinnspielsieger.jpg495700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-01-27 12:00:572016-01-27 12:00:57Von Göggel verloster Audi A1 an neue Besitzer übergeben
Hannes Boekhoff, Leiter Media Relations der Continental AG, wird den Hannoveraner Automobilzulieferer und Reifenhersteller demnächst verlassen. Wie Boekhoff (53) dazu in einer E-Mail an Medienvertreter erklärte, werde er sich zum 1. April als geschäftsführender Gesellschafter der Kommunikationsfirma MCH Media Consulting Hannover GmbH & Co. KG (Hemmingen) auf Agenturseite um „professionell integrierte Kommunikation“ kümmern. „Es reizt […]