business

Beiträge

Continental erhält Toyota-Auszeichnung

,
toaw

Die Toyota Motor Corporation hat Continental den Annual Technology & Development Award verliehen und damit den Beitrag zu Toyotas aktivem Sicherheitspaket „Toyota Safety Sense C“ ausgezeichnet. Die aktiven Sicherheitstechnologien Pre-Collision System (PCS), Spurhalteassistent (LDA) und Fernlichtassistent (AHB) unterstützen den Fahrer bei der Bewältigung der Fahraufgabe. „Das ganze Continental-Team weltweit fühlt sich geehrt und ist stolz […]

Autohaus Wende gewinnt bei CBW-Verlosung Karten fürs DFB-Finale

,
CBW Gewinnspielsieger

Im Rahmen der Frühjahrsbevorratung hatte die CBW Reifengroßhandel GmbH ein Gewinnspiel gestartet, bei dem als Preis zwei Eintrittskarten für das DFB-Finale in Berlin inklusive Hotelübernachtung in der Bundeshauptstadt ausgelobt waren. Voraussetzung für die Teilnahme an der für die regionalen Händlerkunden des saarländischen Unternehmens gedachten und in Zusammenarbeit mit Continental veranstalteten Aktion war die Bestellung von […]

ContiTech gibt Werk in Griechenland auf

In den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatten mit Pirelli und Goodyear die beiden einzigen nationalen Reifenhersteller Griechenland den Rücken gekehrt, die Deindustrialisierung des Landes ist bis zum heutigen Tage nicht gestoppt. Jetzt schließt auch ContiTech in Volos (Region Thessalien) eine Fabrik namens IMAS, in der noch vor wenigen Jahren 300 Mitarbeiter Förderbänder hergestellt hatten. […]

Wettbewerbshüter nicken ČGS-Übernahme durch Trelleborg ab

,
Trelleborg CGS Übernahme

Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Übernahme des tschechischen Reifenherstellers ČGS durch den schwedischen Trelleborg-Konzern gegeben. Zwar seien die Unternehmen grundsätzlich in ähnlichen Marktbereichen unterwegs. Doch würden sie mit ihren Produkten wie unter anderem Landwirtschafts-, Forst- und Industriereifen, wo die Überlappungen beider Portfolios noch am größten seien, genauso wie bei Dichtungen oder Dämpfungselementen […]

Continental präsentiert Sieger aus den aktuellen Sommerreifentests in Essen

Messestand Continental

Continental präsentiert auf der Reifen in Essen ausgewählte Pkw- und Lkw Produkte aller Konzernmarken. Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem die Sieger aus den aktuellen Sommerreifentests der automobilen Fachpresse: der brandneue extrem sportliche Continental SportContact 6 für Geschwindigkeiten bis 350 km/h, der ContiPremiumContact 5 bei den Pkw-Reifen sowie der ContiSportContact 5 SUV bei den 4×4-Reifen. […]

Doppelsieg für Schwestermarken Metzeler/Pirelli bei Motorrad-Enduroreifentest

,
Motorrad Enduroreifentest in Heft 11 2016

Mit der eigenen Marke bzw. dem „Scorpion Trail II“ sowie der Schwestermarke bzw. dem „Tourance Next“ hat Pirelli beim aktuellen Enduroreifenvergleichstest der Zeitschrift Motorrad einen Doppelsieg einfahren können. Die beiden Modelle haben damit Bridgestones „Battlax Adventure A40“ und Contis „Trail Attack 2“ auf die Plätze drei und vier verwiesen, während Dunlops „TrailSmart“ und Michelins „Anakee III“ punktgleich gemeinsame Fünfte wurden. Alle sechs Probanden hatten sich zuvor in den Größen 120/70 R19 am Vorder- und 170/60 R17 am Hinterrad einer BMW R 1200 GS zu beweisen: im Neuzustand auf der Landstraße bzw. im Alltag genauso wie nach einer Fahrstrecke von 4.000 Kilometern, sodass auch das Verschleißverhalten bewertet wurde, und natürlich hinsichtlich ihrer Nässeeigenschaften. Am ausgewogensten präsentierte sich dabei offenbar das Pirelli-Modell, das in Summe immerhin 458 von 500 möglichen Wertungspunkten auf seinem Konto ansammelte. Damit hat der Reifen seinen Sieg beim letztjährigen Motorrad-Enduroreifentest erfolgreich verteidigt. christian.marx@reifenpresse.de

Continental komplettiert seine Trailer-Reifenlinie Conti Hybrid

Conti Hybrid HT3 klein

Mit dem Trailer-Reifen Conti Hybrid HT3 385/55 R 22.5 komplettiert Continental seine Reifenlinie Conti Hybrid, die speziell für die kombinierte Nutzung auf Regional- und Fernstraßen entwickelt wurde. Neben maximaler Laufleistung und hervorragender Kraftstoffeffizienz biete er ein optimales Nassgriffverhalten. Der Trailer-Reifen den EU-Labelwert „B“. Die neu zusammengesetzte Laufflächenmischung des Conti Hybrid HT3 385/55 R 22.5 sorge […]

Continental bekommt von Ratingagentur bessere Bonitätseinstufung zuerkannt

Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat dem Autozulieferer Continental eine bessere Bonitätseinstufung zuerkannt. S&P hob das Langfrist-Rating der Continental AG auf „BBB+“ von „BBB“ an, heißt es auf finanzen.net. Der Rating-Ausblick ist laut S&P stabil. Das Kurzfrist-Rating „A-2“ bestätigte die Ratingagentur. S&P begründe den Schritt mit dem moderaten Anziehen der weltweiten Autoproduktion, die es Conti […]

Conti/Hankook/Pirelli, aber vor allem Michelin die Consumer-Reports-Favoriten

,

Während sich die deutsche Stiftung Warentest (vorerst?) aus den bisher gemeinsam mit dem ADAC und seinen europäischen Partnerklubs durchgeführten Reifentests zurückgezogen hat, gibt die US-Verbraucherorganisation Consumer Reports nach wie vor Empfehlungen in Bezug auf das Thema Fahrzeugbereifung. Für das Jahr 2016 führen dabei dreimal Michelin- sowie je einmal Conti-, Hankook- und Pirelli-Reifen das Ranking in den insgesamt sechs Produktkategorien an. Bei den Ganzjahresreifen hat demnach Michelins „Defender“ die Nase vorn und in der Kategorie Performance-Ganzjahresreifen Contis „PureContact“. Bester UHP-Sommerreifen ist für die US-Verbraucherorganisation Pirellis „P Zero“, während bei den Llkw-Ganzjahresreifen wiederum Michelin mit dem Modell „LTX M/S2“ die Krone erobern konnte und im All-Terrain-Klassement Hankooks „Dynapro AT-M“. Den dritten Michelin-Erfolg hat dann letztlich der „X-Ice XI3“ bei den Winterreifen einfahren können. cm

WGZ votiert für Kaufen der Continental-Aktie

Continental Aktienkurs tb1

Die Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank (WGZ) erwartet deutliche Kursimpulse für die Continental-Aktie. Dies berichtet Godmode Trader auf seiner Internetplattform. Weiterhin heißt es: Bei unveränderten Prognosen und einem Kursziel von 240 Euro (Discounted- Cashflow-Modell) votiere die WGZ-Bank weiterhin mit Kaufen für die Aktie von Continental. Das Unternehmen habe mit den endgültigen Zahlen für das erste Quartal 2016 die […]