business

Beiträge

Britischer Runderneuerer Bandvulc wird von Conti übernommen

,
Conti übernimmt Bandvulc

Die Continental Tyre Group – 100-prozentige britische Tochtergesellschaft der Continental AG – will mit der auf der Insel ansässigen Bandvulc (B.V. Environmental Ltd.) einen der beiden im dortigen Markt verbliebenen unabhängigen Runderneuerer nennenswerter Bedeutung übernehmen. Von der Akquisition des in Sachen Flottenmanagement aktiven Unternehmens, das mehr als 40 Jahre Erfahrung in Bezug auf die Heißrunderneuerung und das Karkassenmanagement vorweisen kann, verspricht Conti sich demnach eine Stärkung der eigenen Position im britischen sowie irischen Markt. Nach erfolgter Übernahme soll Bandvulc als Tochter der Continental UK Group Holdings Limited weitergeführt werden. Zumal beide Seiten ohnehin schon seit mehr als 25 Jahren mehr oder weniger eng zusammenarbeiten. Das Bandvulc-Produktionswerk in Ivybridge wird weiterhin Runderneuerte der Marken ContiRe und Bandvulc fertigen, wobei aber zusätzliche Investitionen in ein verbreitertes Angebot an auf der Insel hergestellten ContiRe-Runderneuerungen offenbar bereits in Planung sind. cm

Teilnahme an „Conti-Lesertest“ bei AutoBild zu gewinnen

,
AutoBild Conti Lesertest

Die Zeitschrift AutoBild veranstaltet gemeinsam mit Continental ein Gewinnspiel, bei dem Leser des Magazins live miterleben können, wie aus einem serienmäßigen BMW ein echter AC Schnitzer wird. Wer am 19. Juli bei der „Conti-Lesertest“ genannten Partneraktion vor Ort bei dem in Aachen ansässigen Tuner mit dabei sein möchte und mindestens 18 Jahre alt ist, kann […]

Fünfjahresgarantie auf Pkw-/Llkw-Reifen von Conti – in Malaysia

, ,

In Malaysia bietet Continental jetzt ganz offiziell eine Fünf- statt wie bisher einer Zweijahresgarantie auf Pkw- bzw. Llkw-Reifen der Marke an. Nach Medienberichten werben damit oder gar sechs Jahren zwar auch andere Reifenhersteller in dem Land, doch bei Conti gilt die Garantie ab Kaufdatum, während bei den Wettbewerbern die Produktionswoche als Bezugspunkt für den Start […]

Nobelpreisträger und junge Wissenschaftler zu Gast bei Continental

Continental Nobelpreistraeger

Zum wiederholten Mal unterstützt der Geschäftsbereich Fahrerassistenzsysteme des Automobilzulieferers Continental die Lindauer Nobelpreisträgertagung. Nach einer Spende an die Veranstalter im Vorjahr hat Continental sein Engagement in diesem Jahr ausgebaut. Das teilt das Unternehmen mit. Im Rahmen der Veranstaltung „Young Scientists meet Continental“ erhielten rund 70 aus aller Welt angereiste junge Forscher sowie Professor Arthur McDonald, […]

Continental prämiert beste Lieferanten

Continental Supplier Award 2015 klein

Wer von den rund 800 strategischen Zulieferern des Technologieunternehmens Continental wird im Automotive-Geschäft Lieferant des Jahres? Beim „Supplier Day 2016“ in wurden jüngst 13 Unternehmen für ihre Leistungen geehrt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „2016 – The Year of Supplier Quality“. Vor rund 400 Gästen aus aller Welt sagte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart in seiner Rede: „Die Anforderungen unserer Kunden an uns werden immer höher. Unsere Lösungen dafür notwendigerweise komplexer.“

Continental investiert fast 50 Millionen Euro in sein Geschäft mit Landwirtschaftsreifen

,
Lousado klein

Continental investiert 49,9 Millionen Euro in sein Geschäft mit Landwirtschaftsreifen. So soll im portugiesischen Werk Lousado die Produktion von Radialagrarreifen für Traktoren und Erntemaschinen aufgebaut werden. Im Rahmen dieses Vorhabens entstehen 125 neue Arbeitsplätze. Für weitere 2,5 Millionen Euro errichtet das Unternehmen am selben Standort ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum. Es wird eng mit der zentralen Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Hannover zusammenarbeiten und zunächst fünf Ingenieure beschäftigen. Es ist geplant, die Belegschaft auf zehn Mitarbeiter zu erhöhen.

Reifen aus Löwenzahn – Video zeigt Entwicklungsarbeit

Loewenzahnreifen klein

Kautschuk aus Löwenzahnwurzeln – daran wird schon lange geforscht. Jetzt zeigt ein Video die gemeinsame Entwicklungsarbeit von Continental und dem Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und angewandte Oekologie (IME), dem Julius Kühn-Institut und dem Pflanzenzüchter Eskusa beim Projekt „Taraxagum“. Die Projektpartner stehen mit diesem Entwicklungsprojekt für industrialisierbaren Kautschuk aus Löwenzahnwurzeln für die Reifenproduktion vor dem Durchbruch. […]

Continental klebt witterungsbeständige Labels auf Nutzfahrzeuge

ContiPressureChec klein

Das ContiPressureCheck-System misst den Druck und die Temperatur sämtlicher Reifen des Lkws konstant – selbst während der Fahrt. „So kann Kraftstoff eingespart und die Laufleistung der Reifen erhöht werden. Zudem wird das Risiko einer Reifenpanne minimiert. Dank unseres Systems können Lkw-Flottenbetreiber ihre Betriebskosten aktiv um 1.500 Euro pro Fahrzeug und Jahr senken, und dabei Fahrer- […]

Continental mit acht Prozent Kursverlust

continental the future in motion

Am Freitag (24.6.)  verlor die Aktie von Continental acht Prozent. Zuletzt wurde der Anteilsschein mit 181,05 Euro gehandelt, teilt das Handelsblatt mit. Der Anteilsschein gehöre damit zu den Verlustbringern des Tages. Die Continental-Aktie liege mit 21,9 Prozent erheblich unter dem 52-Wochen-Hoch, das 231,90 Euro betrage. Weiter steht im Handelblatt: Die Deutsche Bank hat die Einstufung […]

Brexit ist laut Conti einerseits „sehr beunruhigend“, andererseits aber …

,
Degenhart Dr. Elmar

Nachdem sich die britische Bevölkerung im Rahmen eines Votums für den sogenannten Brexit – also den Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) – entschieden hat, stellt sich nun natürlich auch die Frage, ob und gegebenenfalls welche Folgen das aufseiten der Reifenbranche nach sich ziehen könnte. Selbst wenn es für eine abschließende Bewertung des Ganzen […]