Zwar soll die Grundsteinlegung für das neue Conti-Reifenwerk in Hinds County im US-Bundesstaat Mississippi erst im November dieses Jahres sein, doch schon jetzt ist es zu Protesten in der Region gekommen. Nicht gegen das Werk an sich, aber offenbar befürchten einige, dass vor Ort lebende Minderheiten – womit vor allem wohl die afroamerikanischen Bevölkerungsteile gemeint […]
Der Standort Continental in Gifhorn ist mal wieder im Fokus der Medien. Wie az-online.de berichtet, ist trotz des VW-Vorhabens, mehr in die E-Mobilität zu investieren, kein Anschlussauftrag zur Herstellung von E-Motoren bei Continental in Gifhorn angekommen. Die Tageszeitung berichtet in ihrer Online-Ausgabe, dass VW plant, bis 2014 jährlich bis zu drei Millionen E-Autos zu verkaufen. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-13 10:38:562016-07-13 10:38:56VW setzt auf Elektromobilität, beim E-Motoren-Hersteller Continental weiter Flaute im Werk Gifhorn
Der Automobilzulieferer Continental hat ein neues Testcenter in Yancheng in der Provinz Jiangsu eröffnet. In Zusammenarbeit mit dem China Automotive TechnologyResearch Center (CARTAC) werden dort hauptsächlich Sicherheitssysteme und Produkte wie elektronische und hydraulische Bremssysteme, Fahrerassistenzsysteme und Reifen erprobt und geprüft. Das Testcenter, das in der ersten Phase eine Fläche von 2.500 Quadratmetern mit Büros und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Continental-Testcenter-in-Yancheng-klein.jpg325600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-11 15:39:102016-07-11 15:39:10Continental eröffnet neues Testcenter in China
Bei Continental stehen zwei Geschäftsbereiche unter neuer Leitung. Der Bereich Hybrid Electric Vehicle wird nun von Rudolf Stark geleitet. Der 50 Jahre alte Manager kommt aus dem eigenen Haus. Seit Januar 2009 verantwortete er als Leiter des Geschäftsbereichs Transmission die Entwicklung und Produktion von Getriebesteuerungen. Sein Nachfolger in diesem Bereich ist Stephan Rebhan (50), der […]
Wie bereits seit Ende vergangenen Jahres angekündigt, hat ContiTech am 30. Juni nun seine Förderbandfabrik im kanadischen Bowmanville (Ontario) geschlossen. Damit geht eine weit zurückreichende Historie des Standortes zu Ende. Denn 1910 ursprünglich eine Fertigungsstätte Goodyears und später dann im Besitz der Veyance Technologies Inc., kam das Ganze durch die Übernahme letzteren Unternehmens durch Conti […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-08 12:42:182016-07-08 12:42:18Erst Goodyear-, dann Veyance- bzw. ContiTech-Werk – und jetzt zu
Während die indische Reifenindustrie einerseits über zunehmende Reifenimporte aus China in ihr Heimatland klagt, schreiben ihnen andererseits die dort ansässigen Reifenhändler eine Mitschuld an der Entwicklung zu. Ihr Vorwurf: Als eine Art Kartell würden Apollo Tyres, MRF Tyres, JK Tyre and Industries, Birla Tyres and Ceat Tyres die Preise für ihre Produkte künstlich hochhalten. Das falle ihnen nicht schwer, weil sie zusammen rund 83 Prozent des auf ein Volumen von acht Milliarden US-Dollar taxierten indischen Reifenmarktes kontrollieren würden, berichtet Nikkei Asian Review. Als Ausweg setze der Handel insofern auf billigere Alternativen, womit in erster Linie Reifen aus dem Reich der Mitte gemeint sind. Zugleich wird auf das Ergebnis einer Untersuchung der lokalen Wettbewerbskommission verwiesen, wonach es wohl Anzeichen dafür gibt, dass die indischen Hersteller gemeinsam agieren bzw. ihre Preise trotz signifikant fallender Rohstoffkosten nicht senken. cm
Dass Metzeler mit nur 1,2 Prozentpunkten Vorsprung vor dem Wettbewerber Michelin bei der diesjährigen Leserwahl der Zeitschrift PS die Kategorie beste (Motorrad-)Reifenmarke für sich entscheiden konnte, hatte das Magazin in seiner Juli-Ausgabe zwar schon selbst berichtet. Aber über die weiteren Platzierungen oder die entsprechenden Stimmanteile schwieg man sich, trotz mehrmaliger konkreter Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG […]
Als – wie es heißt – „kleines Dankeschön für die hohe Akzeptanz“ seiner Enduroreifen „TKC 70“ und „TrailAttack 2“ veranstaltet Conti derzeit ein Gewinnspiel. Verlost wird dabei die Teilnahmemöglichkeit an einer mehrtägigen Endurotour in den Alpen, aber als weitere Preise sind darüber hinaus noch vier Continental-Helmtaschen ausgelobt. Ein Mitmachen an der Aktion ist bis zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Conti-Motorradalpentourgewinnspiel.jpg670500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-07 13:27:352016-07-07 13:27:35Alpentour-Gewinnspiel rund um Conti-Motorradreifen
Continental feiert ein rundes Jubiläum: Im Juli rollte der 200-millionste Reifendrucksensor vom Band. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben die Werke in Frankreich (Toulouse), Korea (Icheon) und Mexiko (Guadalajara), die zahlreiche Fahrzeughersteller in Europa, Asien und Amerika beliefern. „Seit unseren ersten Entwicklungen vor 16 Jahren und dem Produktionsstart im Jahr 2002 haben wir die Technologie […]
Bis zum 24. Juli läuft die Tour de France noch. Und insgesamt elf von achtzehn teilnehmenden Pro-Tour-Teams setzen dieses Jahr auf Fahrradreifen von Continental – „handmade in Germany“: neuer Rekord, und so viele Teams wie nie zuvor, heißt es aus dem Unternehmen. Die Teams die bei dem legendären Radrennen auf Reifen von Continental setzen: AG2R, […]