Die Continental ist eigenen Aussagen zufolge mit ihrem Entwicklungsprojekt für die industrielle Nutzung von Kautschuk aus Löwenzahn „einen Schritt weiter gekommen“. Continental stellte inzwischen eine Kleinserie des ContiWinterContact TS 850 P für Versuche her, deren Laufstreifen ausschließlich aus Kautschuk aus der Wurzel des russischen Löwenzahns hergestellt wurde. Bei den Fahrversuchen auf den Testgelände in Arvidsjaur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/SEtzer_tb.jpg534356Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-14 12:55:452016-09-14 12:55:45Continental „einen Schritt weiter“ mit Löwenzahnreifen – Investition lässt auf sich warten
Angesichts dessen, dass das Interesse deutscher Verbraucher an Ganzjahresreifen offenbar weiter zulegt, hat der Autoclub Europa (ACE) für seinen jüngsten Reifentest wieder zusammen mit dem ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) gerade diese Produktgattung unter die Lupe genommen. Zehn Allwetterreifen der Größe 250/55 R16 – Bridgestones „A001“, Goodyears „Vector 4Seasons“, Hankooks „Kinergy 4S“, Kumhos „Solus HA31“, Michelins „CrossClimate“, Nokians „Weatherproof“, Pirellis „Cinturato All Season“, Savas „Adapto HP“, Uniroyals „AllSeasonExpert“ und Vredesteins „Quatrac 5“ – hatten sich dabei montiert an einem VW Golf zu beweisen bzw. zu zeigen, ob sie denn nun wirklich „Universalgenies“ für jede Witterung sind oder nicht vielleicht doch nur „Winterreifen mit Sommereigenschaften“, wie der ACE selbst es formuliert. „Ganzjahresreifen bei Trockenheit riskant“ – so fasst zumindest der Automobilklub seine diesbezüglichen Erkenntnisse zusammen. Denn vor allem auf trockener Straße hätten die „vermeintlichen Universalgummis nicht mithalten“ können mit einem im Test mitgelaufenen Sommerreifen (Contis „PremiumContact 5“). Demgegenüber sind die Abstriche in Sache Wintereignung offenbar kleiner wie der Vergleich mit einem ebenso mitgelaufenen Winterreferenzreifen (Dunlops „Winter Sport 5“) zeigt. Nokians „Weatherproof“ kommt den beiden Spezialisten für den Sommer und den Winter jedoch jeweils einigermaßen nahe. Folglich kann sich das Modell über den Titel als „Testsieger“ freuen mit in Summe 203 von maximal 260 möglichen Wertungspunkten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/ACE-Ganzjahresreifentest-2016.jpg630770Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-12 16:05:332016-09-12 16:30:15ACE spricht nach Test von bei Trockenheit „riskanten“ Ganzjahresreifen
Wie Lokalo24 meldet, soll der Schornstein des Conti-Werkes im hessischen Korbach um 18 Meter gekürzt werden. Dies sei notwendig, um dessen Standsicherheit zu gewährleisten. Im Zuge dessen werde der 1922 errichtete Schornstein, der als eines der Wahrzeichen des Standortes und der Stadt gelte, auch umfassend saniert, heißt es weiter. Demnach sind rund 15 Wochen für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-09 11:19:152016-09-09 11:19:15Schornstein des Conti-Werkes Korbach wird gekürzt
Continental baut seine Aktivitäten innerhalb der Agrarbranche weiter aus und erweitert sein Produktportfolio um Antriebsriemen, die speziell für Landmaschinen entwickelt wurden. „Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen für die wachsende Weltbevölkerung nimmt stetig zu. Damit steigt der Bedarf für Komponenten in landwirtschaftlichen Anwendungen. Unsere Erfahrungen aus anderen Industrien können wir hervorragend auf die Landwirtschaftsbranche übertragen – […]
Derzeit läuft bei dem in der Schweiz von der Vircom AG betriebenen und für Endverbraucher gedachten Onlinereifenshop unter www.e-pneu.ch eine Rabattaktion. Nach Anbieteraussagen wird dabei – „nur für kurze Zeit“, wie es heißt – ein Preisnachlass in Höhe von zehn Prozent auf das gesamte Sortiment gewährt. Dazu gehören neben Pkw-Reifen für den Sommer-, Winter- und […]
Der Geschäftsbereich Instrumentation & Driver HMI der Continental-Division Interior steht ab 1. Oktober 2016 unter der Leitung von Dr. Frank Rabe. Ab 2008 war er Leiter Forschung und Entwicklung der Business Unit Infotainment & Connectivity in der Continental AG, die Siemens VDO ein Jahr zuvor übernommen hatte; Dr. Rabe startete seine berufliche Laufbahn 1995 im […]
Emissionsarmer Verkehr wird immer wichtiger. „Jedes Prozent weniger Verbrauch zählt“, beschreibt Dr. Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender des internationalen Technologieunternehmens Continental, die Relevanz eines emissionsarmen Verkehrs. Entsprechend entwickelt das Unternehmen Komponenten und Systeme für die Serieneinführung der elektronischen Deichsel, auch „Platooning“ genannt. „Mit Platooning verbraucht der elektronisch mit dem Führungsfahrzeug gekoppelte Lkw dank des sicheren Windschattenfahrens bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Continental-Platooning-klein.jpg434600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-09-05 14:34:062016-09-05 14:34:06Bis zu 15 Prozent weniger Verbrauch – Continental setzt auf automatisierte Lkw-Konvois
Die Continental schafft erstmals weltweite Regelungen für flexible Arbeitsbedingungen. Das Paket des internationalen Technologieunternehmens umfasst Angebote für mobiles Arbeiten, das Nutzen von Teil- und Gleitzeit sowie für längere Auszeitphasen (sogenannte Sabbaticals). Continental bietet diese Flexibilisierungsangebote in 21 Ländern an, auf allen Ebenen und für alle dort Beschäftigten. Das Unternehmen erreicht damit rund 200.000 Mitarbeiter und […]
Dass im November die Richtlinie ECE R90 rund um Bremsscheiben in Kraft tritt, bereitet mit Blick auf die Produkte seiner Marke ATE niemandem bei Continental Kopfzerbrechen. Denn Unternehmensangaben erfüllt mit 90 Prozent aller verkauften ATE-Bremsscheiben aktuell schon heute ein Großteil von ihnen die neue Norm. Bis Anfang 2017 soll sich die Abdeckung nochmals deutlich erhöhen. Laut Conti ist seit 1999 bereits die ECE-R90-Norm als Qualitätsmerkmal für Bremsbeläge im Ersatzteilemarkt in Kraft, und ab November gelte sie mit schärferen Mindestanforderungen dann auch für Bremsscheiben für neu zugelassene Modelle. „Die Erweiterung ist eine weitere Hürde für gefälschte und minderwertige Produkte auf dem Markt der ECE-Länder“, meint Peter Wagner, Vice President Independent Aftermarket und Geschäftsführer Continental Aftermarket. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Conti-ATE-Bremsscheiben-nach-ECE-Norm.jpg540390Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-05 12:22:372016-09-05 12:22:37Großteil der ATE-Bremsscheiben erfüllt schon die ECE-R90-Norm
Als Ari Lehtoranta Ende Februar dieses Jahres zugab, dass der finnische Hersteller – den er seit Oktober 2014 führt – über Jahrzehnte hinweg bei unabhängigen Reifentests durch Zeitschriften und Organisationen mit speziell dafür produzierten Reifen betrogen hat, war der Aufschrei in der Branche zunächst groß. In einem exklusiven Interview gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonte Nokian […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Nokian-Guidelines_tb.jpg744800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-02 13:19:382016-09-02 13:19:38Nokian Tyres’ Reifentestmanipulationen und die Folgen