Continental hat am Freitag einen Produktsicherheitsrückruf für insgesamt 21 Reifen des Typs EcoContact 6 in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich sowie 519 Winterreifen des Typs IceContact 3 in Schweden und Norwegen angekündigt, die über das Reifenersatzgeschäft verkauft wurden oder sich noch in den Beständen des Reifenfachhandels befinden. Bei drei IceContact-3- und drei EcoContact-6-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Auch-der-EcoContact-6-wie-er-in-Deutschland-vermarktet-wird-ist-von-einem-seit-Freitag-laufenden-Produktsicherheitsrueckruf-betroffen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-25 12:02:122025-08-25 12:09:32Continental startet Produktsicherheitsrückruf für EcoContact 6 und IceContact 3
Die Transport- und Logistikbranche in Europa und Nordamerika steht aufgrund steigender Betriebskosten und wirtschaftlicher Risiken unter Druck. Dies bestätigt der Report „The Future of Fleets 2024“, für den Dataforce im Auftrag von Continental im vergangenen Jahr 850 Managerinnen und Manager von Lkw-, Bus-, Transporter- und Pkw-Flotten in Frankreich, Großbritannien, Deutschland und den USA befragt hat. 76 Prozent der Befragten bezeichneten steigende Kosten als die größte Herausforderung für ihre Unternehmen. 46 Prozent sehen dabei große wirtschaftliche Risiken durch Krisen, Konflikte und fragile Lieferketten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Laut-Franziska-Ohliger-bestaetigt-der-jetzt-vorgelegte-Report-jeder-Markt-ist-anders-und-keine-Flotte-gleicht-der-anderen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-19 09:57:062025-08-15 10:13:01Continental-Studie zeigt Herausforderungen für Transport- und Logistikbranche auf
War die Vorstellung des Pirelli P Zero (PZ5) Anfang des Jahres ganz augenscheinlich zu spät für hiesige Reifentester, so tauchte Pirellis neuer UHP-Reifen kürzlich bereits im Tyre-Reviews-Sommerreifentest auf – und gewann dort auf Anhieb. Nach dieser bestandenen Reifentestpremiere gelang dem P Zero (PZ5) nun auch bei Auto Express der Testsieg, wenn auch nur denkbar knapp vor Bridgestone mit dem Potenza Sport, der sich bei Tyre Review indes den Großteil des Testfeldes von hinten hatte anschauen müssen. In Summe zeigt sich angesichts des jüngsten Auto-Express-Test von Sommerreifen der populären Größe 225/45 R18 92Y XL, dass das Verfolgerfeld dicht gedrängt ins Ziel kommt und sich keiner der Probanden einen wirklichen Ausrutscher leistet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Nach-der-Premiere-im-April-konnte-Pirelli-mit-seinem-neuen-P-Zero-PZ5-auch-beim-zweiten-Auftritt-in-einem-Reifentest-punkten-und-den-Sieg-fuer-sich-reklamieren-.webp14111882Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-15 10:00:032025-08-14 17:48:53Wiederholungstäter: Pirellis neuer P Zero (PZ5) gewinnt weiteren Reifentest
Nachhaltigkeit schwarz auf weiß: Continental hat ihrem Flottenkunden Frölich-Reisen dessen individuellen Beitrag zu mehr Umweltschutz durch die Nutzung von heißrunderneuerten ContiRe-Reifen nachgewiesen – erstmals bestätigt durch das offizielle Siegel des TÜV Nord. Die Urkunde erhalten seit Anfang 2025 alle Nutzfahrzeugflotten, die sich im Rahmen des ContiLifeCycle-Programms für heißrunderneuerte Reifen anstatt für Neureifen entscheiden und damit ihre Flottennachhaltigkeit erhöhen. „Wir freuen uns sehr, dass der TÜV Nord die Ökobilanz unseres ContiRe-Reifen nun offiziell bestätigt hat“, sagt Jan-Ole van Lengen, Leiter ContiLifeCycle bei Continental Reifen Deutschland, anlässlich der Urkundenübergabe an Frölich-Reisen aus Hessisch Lichtenau bei Kassel. „Das ist ein weiterer Beleg für unsere Kunden, dass sie sich auf die Qualität und Leistung unserer Produkte absolut verlassen können.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Speziell für autonome Fahrzeugflotten und Robotaxis entwickelt, präsentiert Continental nun einen neuen Pkw-Reifen namens aContact. Der Erstausrüstungsreifen, der „in Kürze“ seine Premiere auf US-amerikanischen Straßen in Städten wie Las Vegas und San Francisco haben und von dem es eine ganze Produktlinie geben soll, sei „extrem sicher, langlebig und effizient“, heißt es dazu aus Hannover. „Fahrerlos agierende Robotaxis werden bald Teil unseres Mobilitätsalltags sein. Wie normale Pkw, Lastenfahrräder oder E-Scooter“, sagt Meletis Xigakis, Leiter Forschung und Entwicklung des Erstausrüstungsgeschäfts von Continental Tires. „Entscheidend für deren Effizienz ist, dass sie mit maßgeschneiderten Reifen unterwegs sind. Hier setzen wir mit unserer aContact-Produktlinie an. Sie vereint speziell auf den jeweiligen Hersteller oder Mobilitätsanbieter abgestimmte angepasste Technologien. So sorgen wir für Sicherheit, Leistung und Effizienz.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-neue-aContact-von-Continental-begruendet-eine-neue-Produktlinie-an-Erstausruestungsreifen-die-speziell-fuer-autonom-fahrende-Fahrzeuge-entwickelt-wurden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-14 13:38:072025-08-14 13:38:07Continental stellt speziellen Reifen für autonome Fahrzeuge vor: den aContact
Erst die Japaner, dann die Koreaner, jetzt die Chinesen. – In den vergangenen Jahrzehnten haben etliche neue Marktteilnehmer die Szene des europäischen Reifenmarktes betreten. Nun will sich die Europäische Union mit Antidumpingzöllen gegen die als Flut beschriebenen Pkw- und Transporterreifenimporte aus China und die Folgen daraus wehren, was in den Augen vieler chinesischer Reifenhersteller nur einem Ziel dient: dem künstlichen Erhalt bestehender Produktionsstrukturen und Margenniveaus in Europa, wovon aber weder Händler noch Verbraucher profitieren. In etlichen Gesprächen, die die NEUE REIFENZEITUNG zur laufenden Zolluntersuchung mit Vertretern chinesischer Hersteller führen konnte, tauchte die Frage auf: Macht nicht eigentlich die EU das Gegenteil von Dumping und damit den Fehler? Ein Blick durch die chinesische Brille.
Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Angesichts-drohender-Zoelle-auf-Consumer-Reifen-aus-China-fragt-man-sich-wer-eigentlich-festlegt-was-der-richtige-Preis-fuer-ein-Produkt-wie-Reifen-ist.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-13 14:00:282025-08-12 11:28:48Das Gegenteil von Dumping ist? – Ein Blick durch die chinesische Brille
Ivonne Bierwirth hat bei Continental eine neue Position angetreten. Seit August ist sie Head of Marketing Communications EMEA beim Reifenhersteller. Zuvor war die Managerin drei Jahre Head of Business Field Agriculture Tires. Aus dem Geschäft mit den Landwirtschaftsreifen zieht sich das Unternehmen ja bekanntlich wieder zurück. Bierwirth ist im Jahr 2006 bei Continental im Marketing […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Ivonne-Bierwirth.webp10541500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-13 10:06:572025-08-13 10:14:50Ivonne Bierwirth ist jetzt Head of Marketing Communications EMEA bei Continental
Zwei wichtige Bereiche bei Vergölst stehen künftig unter neuer Führung. Emanuel Buddensiek (36), bisher Leiter Franchise, hat zum 1. Mai 2025 die Sales-Leitung übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Sebastian Becker an, der seither als Geschäftsleitung Vertrieb bei der Creditreform Hamburg von der Decken KG tätig ist. Buddensiek verantwortet damit schon heute das gesamte Großkundengeschäft von kleinen bis großen Flotten bis hin zur Servicemarke FleetPartner. „Ich freue mich sehr über die neuen Aufgaben im Sales-Segment und bin überzeugt, dass ich meine bisherigen Erfahrungen sowohl bei der Vergölst als auch durch den Austausch mit vielen Partnerwerkstätten sinnstiftend einbringen kann. Dabei werden wir uns nicht scheuen, Perspektivwechsel durchzuführen. Auch die interne Vernetzung möchte ich weiter vorantreiben“, so der 36-Jährige, der noch bis Ende August weiter die Verantwortung für den Franchisebereich in einer Doppelfunktion tragen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Waehrend-Emanuel-Buddensiek-die-Sales-Leitung-bei-Vergoelst-uebernommen-hat-folgt-ihm-Phillip-Becker-in-der-Position-des-Leiters-Franchise.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-12 16:32:252025-08-12 16:34:36Vergölst stellt Franchise- und Sales-Leitung personell neu auf
Im vergangenen Frühjahr hatte der Automobilhersteller BMW Continental von weiteren Lieferungen von Bremssystemen für seine Fahrzeuge ausgeschlossen wegen angeblicher Fehlfunktionen der Komponenten, was letztlich zum Rückruf einer größeren Anzahl von Fahrzeugen geführt haben soll. So wie es aussieht, liegen die beiden Unternehmen in dieser Angelegenheit nach wie vor über Kreuz. Denn wie Heise Autos berichtet, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/BMW-auf-Conti-Reifen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-08-08 11:27:222025-08-08 11:27:22Beim Thema Bremsen liegen BMW und Conti wohl weiter über Kreuz
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Alena Bauer schon zum 1. Juni die Leitung des PR- und internen Kommunikationsteams von Continental für das Reifenersatzgeschäft in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übernommen. Mit dieser Ernennung hat das Unternehmen die Zusammenlegung seiner internen und externen Kommunikationsteams eigenen Worten zufolge abgeschlossen. „Durch die Zusammenführung unserer internen und […]