business

Beiträge

Sebastian Becker verlässt Vergölst

Sebastian Becker

Nach über neun Jahren hat Sebastian Becker am 30. April 2025 Vergölst verlassen. Zum 1. Juli 2020 hatte der Manager, der vormals Leiter des gewerblichen Pkw-Geschäfts und des Bereichs FleetPartner, die Leitung des gesamten Großverbraucherbereichs bei Vergölst übernommen.

Continental legt „soliden Start ins neue Jahr“ hin, gerade bei Automotive

Auch wenn sich die Umsaetze im Auftaktquartal nicht nennenswert entwickelten konnte Continental zuletzt doch deutlich seine Gewinnkennzahlen steigern

Nur wenige Tage, nachdem die Aktionäre der Continental AG die Aufspaltung beschlossen haben, legt das Unternehmen heute überraschend starke Quartalskennzahlen vor. Während Continental zwar seine Umsätze nicht ganz halten konnte, wenn man von einem leichten Plus bei Reifen einmal absieht, legten die Gewinnkennzahlen indes auf breiter Front zu, weswegen Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer auch von einem „soliden Start ins neue Jahr“ sprach. Dabei konnte insbesondere der vor dem Spin-off stehende Unternehmensbereich Automotive mit einer bereinigten EBIT-Marge von 2,8 Prozent herausragen (Vorjahresquartal: minus 4,0 Prozent), eine Marge, die dort zuletzt im Auftaktquartal 2021 möglich war. „Das Quartalsergebnis spiegelt unseren Fokus auf die finanzielle Verbesserung wider – unsere Effizienzmaßnahmen greifen“, kommentierte Finanzvorstand Olaf Schick diese Entwicklung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umstellung auf neue Beschaffungsplattform bei Continental

Auf dem „Weg in eine verbesserte digitale Zukunft“ freut man sich bei Conti auf die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten mittels der von Jaggaer bereitgestellten neuen Beschaffungsplattform (Bild: Pexels/Mikhail Nilov)

Beginnend mit dem April dieses Jahres will Continental im Rahmen seiner digitalen Transformation für alle Beschaffungs-, Lieferantenmanagement- und Einkaufsaktivitäten schrittweise auf eine neue Plattform umstellen. Bereitgestellt wird sie demnach von Jaggaer, der als ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierter Technologie zur Geschäftsautomatisierung beschrieben wird. „Continental wird die Plattform an einigen der europäischen Reifenstandorte nutzen, damit […]

Continental rüstet Elektro-SUV Polestar 3 ab Werk mit SportContact 7 in 21 Zoll aus

Continental ruestet nun auch den Elektro SUV Polestar 3 ab Werk mit Reifen aus geliefert wird der SportContact 7 in zwei 21 Zoll Groessen

Continental zählt zu den weltweit führenden Erstausrüstungslieferanten für E-Autos und bereift eigenen Angaben zufolge Modelle von 18 der 20 volumenstärksten Hersteller vollelektrischer Fahrzeuge. Nun hat der deutsche Reifenhersteller auch die Erstausrüstungsfreigabe für den Elektro-SUV Polestar 3 für Reifen in 21 Zoll erhalten. Wie es dazu in einer Mitteilung aus Hannover heißt, überzeuge der seit Kurzem […]

Continental kündigt Reifenwerksschließung in Malaysia an

Continental will sein Sime Darby Reifenwerk in Malaysia schliessen

Continental will eine seiner beiden Reifenfabriken in Malaysia schließen. Wie dazu lokale Medien unter Verweis auf ein Statement des deutschen Herstellers berichten, soll das 1979 in Betrieb genommene Werk in Alor Setar mit aktuell rund 950 Beschäftigten noch vor dem Ende dieses Jahres die Produktion von Pkw- und LLkw-Reifen, die im asiatisch-pazifischen Markt vertrieben werden, […]

Studie konstatiert „ungenutztes Potenzial“ bei EV-Reifen

,
Studie konstatiert „ungenutztes Potenzial“ bei EV-Reifen

Hinsichtlich sogenannter EV-Reifen – also solche, die speziell für den Einsatz an Elektroautos (Electrice Vehicles/EVs) konzipiert werden – gibt es aufseiten der Hersteller zwei Lager: Die einen bieten solche explizit an wie beispielsweise Hankook mit seiner „iON“-Produktfamilie, während andere wie Bridgestone, Continental und neuerdings auch Michelin ihre Reifen als genauso geeignet für Elektroautos wie für konventionelle Verbrenner klassifizieren. „Die Reifenbranche geht bislang davon aus, dass spezielle Reifen für Elektroautos nicht notwendig sind. Technisch mag das stimmen. Doch aus Vermarktungssicht übersieht die Branche die Chancen: Elektroautofahrer setzen andere Prioritäten als Verbrennerfahrer. Für Hersteller und Händler lohnt es sich also, die zahlungskräftige Gruppe der Elektroautofahrer genauer in den Blick zu nehmen“, sagt Dr. Axel Sprenger, Gründer und Geschäftsführer der UScale GmbH. Dies mit Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage des Unternehmens unter gut 1.000 Fahrern von Elektroautos im Vergleich zu 500 Fahrern konventioneller Verbrennerfahrzeuge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti-Aktionäre machen Weg frei für Spin-off – Entscheidung zur Setzer-Nachfolge wohl gefallen

Koennen die Abspaltung des Unternehmensbereichs Automotive und den Verkauf von ContiTech vorantreiben Aufsichtsratsvorsitzender Reitzle und Vorstandsvorsitzender Setzer

In den vergangenen 30 Jahren haben die Verantwortlichen in Hannover die Continental AG von einem Reifenhersteller zu einem Mischkonzern mit globalen Ambitionen in mehreren Marktsegmenten weiterentwickelt und sie 2003 zurück in den DAX geführt. Am Freitag nun haben die Aktionäre auf ihrer Hauptversammlung in Hannover dem geplanten Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive zugestimmt, der „neue Kräfte freisetzen“ (Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer) und „drei Champions in ihren jeweiligen Industrien“ (Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle) schaffen soll. Dabei fiel die Entscheidung der Aktionäre trotz unverhohlener Kritik (der Spin-off sei eine „Notschlachtung“) am Ende deutlich aus, während es offenbar gleichzeitig Pläne dazu gibt, wer die zukünftige Reifen-Continental führen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Welzbacher wird neuer Conti-Finanzvorstand

Roland Welzbacher ist bereits seit 22 Jahren bei Continental und war dort in verschiedenen Positionen im Reifengeschäft tätig unter anderem als CEO der Semperit Reifen GmbH, als Leiter des Reifenersatzgeschäftes für Fahrzeughersteller und internationale Flotten sowie als Leiter des Reifenersatzgeschäftes Südeuropa (Bild: Continental)

Der Aufsichtsrat der Continental AG hat in seiner heutigen Sitzung Roland Welzbacher (55) zum 1. August in den Vorstand berufen, wo er die Nachfolge von Olaf Schick antritt, der Endes vergangenen Jahres um seine vorzeitige Vertragsauflösung gebeten hatte. Nach einer gemeinsamen Übergangszeit übernimmt Welzbacher am 1. Oktober insofern dann die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) von Schick, dessen Vertragsauflösung mit Wirkung 30. September erfolgt und der in den Vorstand der Mercedes-Benz Group AG wechselt. Die genaue Zuordnung und der Zuschnitt der Bereiche von Schick (Finanzen sowie Integrität und Recht) innerhalb des Vorstandes sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Die Leitung des Bereichs Finanzen und Controlling im Unternehmensbereich Tires, den Welzbacher seit 2023 verantwortet, führt er in Personalunion weiter. Im Anschluss an die geplante Verselbstständigung des Unternehmensbereiches ContiTech werde er in der dann auf Reifen fokussierten Continental AG sein Vorstandsmandat fortführen, heißt es weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Eagle F1 Asymmetric 6“ bringt Goodyear einen AutoBild-Topherstellertitel ein

,
„Eagle F1 Asymmetric 6“ bringt Goodyear einen AutoBild-Topherstellertitel ein

Die AutoBild-Gruppe hat – wie zuletzt im vergangenen Herbst für ihre Winter-/Ganzjahresreifentests – auch wieder sämtliche ihrer seit Anfang dieses Jahres in AutoBild, AutoBild Allrad und AutoBild Sportscars veröffentlichten Produktvergleiche von eher für die warme Jahreszeit ausgelegten Profilen ausgewertet und auf dieser Basis die Tophersteller Sommerreifen für 2025 gekürt. Dazu werden für die jeweils von […]

Continental spendet weitere 10.000 Euro für Baumpflanzaktion mit „Plant-My-Tree“

Ann Chathrin Krause und Soeren Bruentgens haben bereits 2.835 Baeume gemeinsam gepflanzt

Continental setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz fort und spendet 10.000 Euro bzw. umgerechnet 835 Bäume an „Plant-My-Tree. Die Stiftung.“, um weitere Aufforstungsprojekte in Deutschland zu unterstützen. Der Reifenhersteller hat die Spende im Rahmen der Pflanzaktion „10.000 Eichen für Lüdenscheid“ an die Organisation übergeben. Seit Beginn der Partnerschaft mit der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation seien durch […]