Der 1946 von dem Ingenieur Luigi Buzzi gegründete italienische Werkstattausrüster Cemb S.p.A., der sich selbst als Weltmarktführer bei Auswuchtmaschinen bzw. Systemen für laufruhige Fahrzeuge bezeichnet, hat M&B Engineering übernommen. Dabei wird letzteres Unternehmen als wichtiger Marktspieler in Bezug auf Serviceequipment für Kfz-Betriebe beschrieben. Als Anbieter auch von Reifenmontagemaschinen und Achsvermessungsanlagen sieht Cemb in der in […]
Als Aussteller bei der Autopromotec wird der Werkstattausrüster Cemb diverse Neuheiten zu der Messe vom 22. bis zum 26. Mai in Bologna (Italien) mitbringen. Dazu zählen mit den Modellen „ER15“, „ER10 Pro“ und „ER60 Pro“ gleich drei neue Auswuchtmaschinen, die sich insbesondere durch ihre innovative Software „Virtual Sonar” zu Messung der Felgenbreite auszeichnen sollen. In […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Autopromotec.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-14 11:31:492019-05-14 11:31:14Diverse Cemb-Neuheiten bei der Autopromotec zu sehen
Cemb will auf der Autopromotec Ende dieses Monats ein neues Gerät vorstellen, das die „Welt der Achsvermessung revolutionieren“ soll. Das Argos getaufte Achsmessgerät sei das Ergebnis jahrelanger Studien, Praxistests und Forschungs- und Entwicklungsarbeit und zeichne sich dabei insbesondere durch zwei Eigenschaften aus. Argos wurde dabei vollständig in Eigenregie von Cemb entwickelt und vermisst ein Fahrzeug […]
Bei der Autopromotec Ende Mai in Bologna (Italien) will der Werkstattausrüster Cemb einige Produktneuerungen gerade für Reifenservicebetriebe vorstellen. So wird bei der Messe unter anderem eine weiterentwickelte Version der beiden Spitzenmodelle „ER100“ und „ER90“ aus dem Wuchtmaschinenportfolio des Anbieters gezeigt. Die Variante „ER100-1“ soll sich demnach durch einen als „revolutionär“ bezeichneten Laserscanner auszeichnen, mittels dem […]
Mit Stand Ende November und damit rund anderthalb Jahre vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 kann sich der Veranstalter über das Knacken der Marke von 100 festen Ausstellerzusagen für die neue Reifenmesse in Köln freuen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung bekanntlich von der Koelnmesse GmbH mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem und fachlichem Träger an seiner Seite. „18 Monate vor diesem Branchen-Event freuen wir uns, dass sich nahezu alle bedeutenden Key-Player fest angemeldet haben und mit der Aufbauplanung der Hallen bereits begonnen werden konnte“, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer mit Blick auf den freilich noch vorläufigen Auszug der fest angemeldeten Messeteilnehmer, der aktuell 101 Aussteller auflistet. „Die Unternehmen bringen damit ihr Vertrauen in die Richtigkeit der Entscheidung für einen Standortwechsel von Essen nach Köln zum Ausdruck, wofür wir dankbar sind“, freut sich Hülzer darüber, dass die neue Messe damit „auf Erfolgskurs“ liege. Gemeinsam mit dem BRV werde die Koelnmesse ein erstklassiges Branchen-Event ausrichten, das dem Anspruch, „Leading fair for the tire business“ zu sein, vollumfänglich gerecht werden wird, ist er überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de
„Maschinen, Geräte und Werkzeuge zum Anfassen“ – so lautet auch im 13. Jahr das Motto der sogenannten Werkstatttage von Trost Auto Service SE. Seit Mitte August und noch bis zum 16. Oktober 2015 tourt die Veranstaltungsreihe durch die Vertriebsregionen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Ost und Südbayern des Unternehmens. Am 2. und 3. Oktober findet im Rahmen […]
„Maschinen, Geräte und Werkzeuge zum Anfassen“ verspricht Trost Auto Service Technik SE bei insgesamt 17 Terminen im Zeitraum vom 27. August bis zum 11. Oktober an 18 seiner Standorte. Im Rahmen der sogenannten „Werkstatttage 2014“ können Werkstattbesitzer in den Vertriebsregionen NRW, Nord, Ost und Nordbayern des Unternehmens neueste, voll funktionsfähig angeschlossene Werkstattausrüstungsgeräte testen und bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Trost-Werkstatttage-2014.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-08-26 11:24:442014-08-26 11:24:44„Werkstatttage 2014“ an fast 20 Trost-Standorten
Während der feierlichen Eröffnung der Reifen 2014 ist der begehrte „Innovation Award“ verliehen worden. Mit der Auszeichnung werden die Hersteller der besten Neuheiten für die Reifenbranche geehrt. Insgesamt bewertete die Fachjury 30 Bewerbungen in den Kategorien „Technik und Produkte“, „Dienstleistungs- und Servicekonzepte/ Prozessoptimierung“, „Umwelt- und Ressourcenschonung“ und – neu – „Kfz-Service“. Damit ist die Anzahl […]
Cemb – italienischer Spezialist für Auswucht- und Montagemaschinen – will auf der Reifen-Messe in Essen mit dem „Paguro P2“ ein „innovatives, platzsparendes Wuchtsystem für Lkw- und Busreifen“ vorstellen, das sich wegen seiner platzsparenden Konstruktion insbesondere für die Nutzung im mobilen Reifendienst eigne. Der große Vorteil des Wuchtsystems Paguro P2 von Cemb sei die kompakte und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-06 14:19:572014-05-06 14:19:57Cemb stellt neues Wuchtgerät für mobilen Reifendienst vor
In den sieben führenden Märkten Europas wurden im vergangenen Jahr weniger als 42.000 Reifenmontage- und Auswuchtmaschinen verkauft. Wie die LEO-Impact Consulting GmbH aus Berlin in einer kürzlich veröffentlichten Studie schreibt, sei dies ein Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber 2007.
Die sieben Märkten bzw. Regionen Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Skandinavien und Benelux haben sich dabei unterschiedlich entwickelt, von einem Rückgang von 4,9 Prozent bis zu einem Wachstum von 0,2 Prozent. Der deutsche Markt ist der Studie zufolge der größte der untersuchten Märkte bzw.
Regionen. Die führenden Hersteller sind (in alphabetischer Reihenfolge: Cemb, Guiliano, Nexion, Samio, Sican (Bosch), Snap-On und Werther. Darüber hinaus gibt es zahlreiche regionale Anbieter von Montage- und Auswuchtmaschinen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-13 10:39:002023-05-17 14:24:37EU-Markt für Montage- und Auswuchtmaschinen leicht im Minus