Ab dem 2. Oktober präsentiert die Kfz-Teilekooperation Carat starke Marken aus dem Bereich Pkw und Nkw in Kassel während der Leistungsmesse. Über drei Tage kann sich das Fachpublikum über die Innovationen, Trends und vieles mehr aus der Branche informieren.
Es sind bereits wieder über 20.000 Besucher angemeldet. Erfreulich ist die Vielzahl von Anmeldungen, die trotz der Krise eingingen, genannt seien WABCO, Haldex, SAF Holland inkl.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/drive.jpg18742532Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-08-13 14:35:002023-05-17 14:29:50Carat-Leistungsmesse vom 2. bis 4. Oktober mit starken Marken
Im Februar hatte die Carat-Unternehmensgruppe zum bereits fünften Mal ihren Serviceberaterwettbewerb gestartet mit dem Ziel, die Dienstleistungsqualität der Carat-Werkstattsysteme durch zielgenaue Vermittlung von technischem und betriebswirtschaftlichem Fachwissen zu verbessern. Unter dem “Wissen und gewinnen” haben sich 200 Teilnehmer zum Mitmachen entschlossen, unter denen dann zunächst 29 Finalisten ermittelt wurden. Nach der Endrunde stehen nun auch die beiden Sieger fest, denn in diesem Jahr wurden erstmals zwei Gewinner gekürt – einer in der bislang schon üblichen Kategorie Technik und einer in dem neuen Bereich Betriebswirtschaft/Verkauf.
Bei den Technikern hatte letztlich Peter Bossert vom Autohaus Bossert in Pforzheim die Nase vorn, gefolgt von Martin Detloff vom Autohaus Mantz & Co. GmbH in Ehringen und Michael Bernhardt vom Autohaus Bernhardt in Bretzfeld-Dimbach. Bei den Nicht-Technikern konnte Michael Dittmar von der Dittmar & Stachowiak GmbH in Bochum das Rennen machen und Michael Stricker vom Autohaus Ehret GmbH in Wüstenrot-Neuhütte sowie die beiden punktgleichen Kathrin Wahnschaap vom Autodienst Grosser KG in Samswegen und Heiko Stipp von der Auto-Stipp GmbH auf die Plätze zwei bzw.
drei hinter sich verweisen. Den beiden jeweils Erstplatzierten wird nun ein Mercedes SLK für sechs Monate zur Verfügung gestellt, und für die anderen Teilnehmer an diesem Mix aus Fern- und Praxisschulung seien – wie es seitens der Kfz-Teilehandelskooperation Carat heißt – ebenfalls wertvolle Preise ausgelobt worden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-06 13:07:002023-05-17 14:24:59Sieger des Carat-Serviceberaterwettbewerbs stehen fest
Unter der Firmierung “ad-Cargo” wurde das neue Logistikzentrum der Carat-Unternehmensgruppe dieser Tage mit knapp 600 Gästen eingeweiht. Mit diesem wichtigsten Projekt in der Geschichte der freien Kfz-Teilekooperation tritt sie in eine neue Dimension der Marktbearbeitung und der Zukunftssicherung ihrer angeschlossenen Teilehändler ein. Das neue Zentrallager gehört nunmehr zu den leistungsstärksten Verteilerzentren im deutschen Kfz-Teilehandelsmarkt und dürfte Carat in die Lage versetzen, weitere Kundengruppen mit neuen Umsatzpotentialen zu erschließen.
Der Wirtschaftskrise zum Trotz präsentiert sich die Kfz-Teile-Kooperation Carat ihren Kunden vom 2. bis 4. Oktober 2009 live in Kassel.
Unter dem Motto “Mitten im Markt – Carat live” präsentieren bei der 9. Leistungsmesse über 220 Aussteller alles rund um die Bereiche Pkw, Nkw, Werkstattausrüstung und Karosserie & Lack. Für dieses verlängerte Wochenende rechnet die Carat mit über 25.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CaratKassel.jpg566844Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-06-18 08:21:002023-05-17 14:22:12“Carat live” im Oktober in Kassel
Die Caro-Autoteile GmbH – als Geschäftsführer fungieren Karl-Heinz Voß und Dirk Tonner – hat die ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 durch die Firma EURAS (Qualitäts-Management-System) für die Bereiche Verkauf von Autoersatzteilen, Autozubehör und Reifen sowie den Einbauservice für den gewerblichen und privaten Zweck erhalten. Caro-Autoteile GmbH mit Sitz in Berlin betreibt neun Autofahrer-Fachmärkte mit angeschlossenen Kfz-Meisterwerkstätten in Berlin/Brandenburg und Rheinland-Pfalz/Hessen. Im Jahre 2002 schloss sich Caro der Carat-Unternehmensgruppe an und firmiert seit dem nach Außen unter dem Namen AUTO plus Autofahrer-Fachmarkt.
Im Rahmen der ordentlichen adi-Aktionärsversammlung am gestrigen Tage wurde der Sprecher der Carat-Geschäftsführung Thomas Vollmar einstimmig zum neuen Präsidenten der adi (Autodistribution International) gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Olivier Metraux an, der dieses Amt seit 2006 innehatte. Mit Thomas Vollmar steht seit Gründung der adi in 1970 zum ersten Mal ein deutscher Kooperationsgeschäftsführer an der Spitze der größten europäischen Teilehandelskooperation.
Die adi ist in 28 europäischen Ländern mit ihren Aktionären und assoziierten Mitgliedern vertreten und erwirtschaftete in 2008 ein Umsatzvolumen von 5,1 Mrd. Euro.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vollmar__Thomas1.jpg35432362Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-04-24 12:12:002023-05-17 14:21:09Thomas Vollmar zum Präsidenten der adi gewählt
Diesen Frühling dürfen sich alle ad-AUTO DIENSTE und ad-truckdrive-Partner wieder auf einen werbewirksamen Ersatzwagen freuen, den die Kfz-Teilekooperation Carat ihren Partnern zu günstigen Konditionen bei Leasing und Versicherung anbietet: den Opel Corsa Edition. Der Opel Corsa Edition kann für eine Laufzeit von 36 Monaten und einer Laufleistung von 45.000 Kilometern ohne An- und Restzahlung geleast […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/caratCorsa.jpg570603Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-03-26 10:20:002023-05-17 14:19:14Die bereits neunte Kunden-Ersatzwagenaktion von Carat
In diesem Jahr findet zum mittlerweile nun schon fünften Mal der Carat-Serviceberaterwettbewerb statt, bei dem ad-Autodienste ihr Wissen unter Beweis stellen können. Während der letzten vier Jahre sollen bereits über 500 Betriebe an dem Wettbewerb teilgenommen haben, wobei für die beiden Erstplatzierten in diesem Jahr ein Mercedes SLK ausgelobt ist, den sie für sechs Monate zur freien Verfügung erhalten. Die erste Runde hat im Februar begonnen, wobei aus über 150 Teilnehmern die besten 80 ermittelt wurden.
Diese erhalten dann im März/April die Unterlagen für die zweite Fragebogenrunde. Am Ende dieser Etappe bleiben insgesamt 30 Endrundenteilnehmer übrig, welche zum Finale vom 14. bis zum 16.
Mai in das Berufsbildungszentrum nach Arnsberg eingeladen werden. “Der Wettbewerb ist eine Investition in die Zukunft, denn er ist Qualitätscheck, Qualifizierung und Gewinnchance in einem”, heißt es vonseiten der Carat-Unternehmensgruppe..
Das Teilegroßhandelsunternehmen A.-W. Heil & Sohn GmbH & Co.
KG (Hannover) wird zum 1. Januar 2009 als Gesellschafter in die Carat Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG (Mannheim) eintreten, um über den Zugriff auf deren Leistungsbausteine seine Marktposition weiter auszubauen.
Mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro und 18 Standorten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Brandenburg gilt das traditionsreiche Handelsunternehmen als einer der leistungsfähigsten Pkw- und Nkw-Teilespezialisten im norddeutschen Raum, wo die Carat eigenen Angaben zufolge mit ihrem Händlernetz bisher noch nicht flächendeckend vertreten war. Insofern wird der Eintritt von Heil & Sohn als “ideale Ergänzung in der Gesellschafterstruktur” bewertet. Zudem soll zur Jahresmitte 2009 ein hochmodernes Zentrallager mit über 25.
000 Quadratmetern Fläche in Betrieb gehen, über das knapp 160 Carat-Gesellschaftern Zugriff auf über 100.000 Artikel gewährt wird. Von dem neuen Gesellschafter Heil & Sohn verspricht man sich bei Carat außerdem eine weitere Stärkung der Logistik und das Heben von Synergiepotenzialen auf beiden Seiten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-12-22 13:54:002023-05-17 14:12:03Zuwachs bei der Carat-Gruppe
Durch die Zusammenarbeit mit AVL DiTest (Fürth) hat die Carat-Elektronikoffensive zu einer weiteren Produktverbindung zwischen den beiden Häusern geführt: “ELEKAT” – der elektronische Carat-Teilekatalog – kann zukünftig an die AVL-DiTest-DiX-Diagnosegeräte (Voraussetzung ist die ab Dezember 2008 lieferbare Version 18) angebunden werden, sodass damit arbeitende Werkstätten direkt aus der Diagnoseanwendung darauf zugreifen können. Diese neue Funktionalität soll eine Vielzahl von Vorteilen bieten, wobei vor allem der dadurch erhöhte Bedienkomfort für den Anwender besonders hervorgehoben wird. “Die bereits eingegebenen Fahrzeugdaten aus der AVL-DiX-Diagnoseanwendung werden automatisiert in die ‚ELEKAT’-Anwendung übergeben und das bereits selektierte Fahrzeug geöffnet.
Durch diese Automatisierung und die Möglichkeit der einfachen Umschaltung zwischen den beiden Applikationen wird es dem Anwender ermöglicht, den Reparaturprozess zukünftig noch effizienter zu gestalten”, heißt es. Nach erfolgter Fehleridentifizierung mithilfe der Diagnose und der automatisierten Fahrzeugidentifikationsdatenübergabe an die “ELEKAT”-Anwendung könne die Ersatzteilbestellung dann online direkt beim jeweiligen Carat-Großhändler ausgelöst werden..