business

Beiträge

Carat-Gruppe bilanziert Krisenjahr vorab positiv

Die Carat-Gruppe trotzt offenbar der Wirtschaftskrise: “2009 ist für die Carat ein gutes Jahr. Der Umsatz wird von 1,8 Milliarden Euro im letzten Jahr bis zum Ende dieses Jahres auf 1,95 Milliarden Euro steigen. Die Anzahl der Gesellschafter hat sich von 154 auf 158 erhöht”, sagte Carat-Geschäftsführer Thomas Vollmar anlässlich der 9.

Leistungsmesse. Rund 20.000 Inhaber und Mitarbeiter von Kfz-Werkstätten besuchten die Hausmesse der Mannheimer Unternehmensgruppe am ersten Oktoberwochenende in Kassel, schreibt der Kfz-Betrieb.

Im Fokus standen vor allem die Trends in der Werkstattausrüstung und im Teilegeschäft sowie die Werkstattsysteme und Serviceleistungen der Systemzentrale. “Auch die Anzahl unserer Werkstattstandorte verzeichnete in den letzten Jahren ein dynamisches Wachstum. Rund 2.

000 Systempartner in Deutschland zählen bereits heute schon zur Carat. 2010 werden dies 2.200 und 2012 etwa 2.

Teilehändler Heil & Sohn übernimmt Großhandel von Westen

,

Der überregional tätige Kfz-Teilegroßhändler A.W. Heil & Sohn GmbH & Co.

KG übernimmt zum 1. Oktober den Geschäftsbetrieb des Großhandels der Autobedarf Westen GmbH und wird an dem Wolfsburger Standort kurzfristig eine weitere Niederlassung zur Belieferung von Pkw- und Nkw-Werkstätten, Autohäusern sowie Fachhandel und weiterer Reparaturbetriebe eröffnen. Das Einzelhandelsgeschäft der Firma Auto Plus – ehemalige Schwestergesellschaft von Westen – bleibt mitsamt Autofahrerfachmarkt und Kfz-Meisterwerkstatt unverändert am selben Standort in Wolfsburg bestehen, wobei für das kommende Jahr die zusätzliche Erweiterung der Werkstattkapazitäten angekündigt ist.

Auto Plus ist im Jahre 1994 aus dem Einzelhandelsbereich der Firma Westen entstanden und betreibt heute zwölf Autofahrerfachmärkte mit integrierten Kfz-Meisterwerkstätten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Als Auslöser für die Unternehmenstransaktion wird die “neue Verbundenheit der beteiligten Gesellschaften innerhalb der Carat-Unternehmensgruppe” genannt. Denn seit Beginn dieses Jahres ist Heil & Sohn ebenso wie zuvor schon Westen und Auto Plus Gesellschafter dieser Autoteilehandelskooperation.

Als Folge dessen sei es zu freundschaftlichen Gesprächen mit dem Ergebnis bzw. der Erkenntnis gekommen, dass die Marktbearbeitungsaktivitäten beider Seiten gut zueinanderpassen..

Carat-Leistungsmesse vom 2. bis 4. Oktober mit starken Marken

drive

Ab dem 2. Oktober präsentiert die Kfz-Teilekooperation Carat starke Marken aus dem Bereich Pkw und Nkw in Kassel während der Leistungsmesse. Über drei Tage kann sich das Fachpublikum über die Innovationen, Trends und vieles mehr aus der Branche informieren.

Es sind bereits wieder über 20.000 Besucher angemeldet. Erfreulich ist die Vielzahl von Anmeldungen, die trotz der Krise eingingen, genannt seien WABCO, Haldex, SAF Holland inkl.

Sieger des Carat-Serviceberaterwettbewerbs stehen fest

,

Im Februar hatte die Carat-Unternehmensgruppe zum bereits fünften Mal ihren Serviceberaterwettbewerb gestartet mit dem Ziel, die Dienstleistungsqualität der Carat-Werkstattsysteme durch zielgenaue Vermittlung von technischem und betriebswirtschaftlichem Fachwissen zu verbessern. Unter dem “Wissen und gewinnen” haben sich 200 Teilnehmer zum Mitmachen entschlossen, unter denen dann zunächst 29 Finalisten ermittelt wurden. Nach der Endrunde stehen nun auch die beiden Sieger fest, denn in diesem Jahr wurden erstmals zwei Gewinner gekürt – einer in der bislang schon üblichen Kategorie Technik und einer in dem neuen Bereich Betriebswirtschaft/Verkauf.

Bei den Technikern hatte letztlich Peter Bossert vom Autohaus Bossert in Pforzheim die Nase vorn, gefolgt von Martin Detloff vom Autohaus Mantz & Co. GmbH in Ehringen und Michael Bernhardt vom Autohaus Bernhardt in Bretzfeld-Dimbach. Bei den Nicht-Technikern konnte Michael Dittmar von der Dittmar & Stachowiak GmbH in Bochum das Rennen machen und Michael Stricker vom Autohaus Ehret GmbH in Wüstenrot-Neuhütte sowie die beiden punktgleichen Kathrin Wahnschaap vom Autodienst Grosser KG in Samswegen und Heiko Stipp von der Auto-Stipp GmbH auf die Plätze zwei bzw.

drei hinter sich verweisen. Den beiden jeweils Erstplatzierten wird nun ein Mercedes SLK für sechs Monate zur Verfügung gestellt, und für die anderen Teilnehmer an diesem Mix aus Fern- und Praxisschulung seien – wie es seitens der Kfz-Teilehandelskooperation Carat heißt – ebenfalls wertvolle Preise ausgelobt worden..

Neues Carat-Logistikzentrum eingeweiht

Vollmar

Unter der Firmierung “ad-Cargo” wurde das neue Logistikzentrum der Carat-Unternehmensgruppe dieser Tage mit knapp 600 Gästen eingeweiht. Mit diesem wichtigsten Projekt in der Geschichte der freien Kfz-Teilekooperation tritt sie in eine neue Dimension der Marktbearbeitung und der Zukunftssicherung ihrer angeschlossenen Teilehändler ein. Das neue Zentrallager gehört nunmehr zu den leistungsstärksten Verteilerzentren im deutschen Kfz-Teilehandelsmarkt und dürfte Carat in die Lage versetzen, weitere Kundengruppen mit neuen Umsatzpotentialen zu erschließen.

“Carat live” im Oktober in Kassel

CaratKassel

Der Wirtschaftskrise zum Trotz präsentiert sich die Kfz-Teile-Kooperation Carat ihren Kunden vom 2. bis 4. Oktober 2009 live in Kassel.

Unter dem Motto “Mitten im Markt – Carat live” präsentieren bei der 9. Leistungsmesse über 220 Aussteller alles rund um die Bereiche Pkw, Nkw, Werkstattausrüstung und Karosserie & Lack. Für dieses verlängerte Wochenende rechnet die Carat mit über 25.

ISO-Zertifizierung für Caro-Autoteile

caro

Die Caro-Autoteile GmbH – als Geschäftsführer fungieren Karl-Heinz Voß und Dirk Tonner – hat die ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 durch die Firma EURAS (Qualitäts-Management-System) für die Bereiche Verkauf von Autoersatzteilen, Autozubehör und Reifen sowie den Einbauservice für den gewerblichen und privaten Zweck erhalten. Caro-Autoteile GmbH mit Sitz in Berlin betreibt neun Autofahrer-Fachmärkte mit angeschlossenen Kfz-Meisterwerkstätten in Berlin/Brandenburg und Rheinland-Pfalz/Hessen. Im Jahre 2002 schloss sich Caro der Carat-Unternehmensgruppe an und firmiert seit dem nach Außen unter dem Namen AUTO plus Autofahrer-Fachmarkt.

Thomas Vollmar zum Präsidenten der adi gewählt

Vollmar Thomas1

Im Rahmen der ordentlichen adi-Aktionärsversammlung am gestrigen Tage wurde der Sprecher der Carat-Geschäftsführung Thomas Vollmar einstimmig zum neuen Präsidenten der adi (Autodistribution International) gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Olivier Metraux an, der dieses Amt seit 2006 innehatte. Mit Thomas Vollmar steht seit Gründung der adi in 1970 zum ersten Mal ein deutscher Kooperationsgeschäftsführer an der Spitze der größten europäischen Teilehandelskooperation.

Die adi ist in 28 europäischen Ländern mit ihren Aktionären und assoziierten Mitgliedern vertreten und erwirtschaftete in 2008 ein Umsatzvolumen von 5,1 Mrd. Euro.

.

Die bereits neunte Kunden-Ersatzwagenaktion von Carat

caratCorsa

Diesen Frühling dürfen sich alle ad-AUTO DIENSTE und ad-truckdrive-Partner wieder auf einen werbewirksamen Ersatzwagen freuen, den die Kfz-Teilekooperation Carat ihren Partnern zu günstigen Konditionen bei Leasing und Versicherung anbietet: den Opel Corsa Edition. Der Opel Corsa Edition kann für eine Laufzeit von 36 Monaten und einer Laufleistung von 45.000 Kilometern ohne An- und Restzahlung geleast […]

Wieder Serviceberaterwettbewerb von Carat

In diesem Jahr findet zum mittlerweile nun schon fünften Mal der Carat-Serviceberaterwettbewerb statt, bei dem ad-Autodienste ihr Wissen unter Beweis stellen können. Während der letzten vier Jahre sollen bereits über 500 Betriebe an dem Wettbewerb teilgenommen haben, wobei für die beiden Erstplatzierten in diesem Jahr ein Mercedes SLK ausgelobt ist, den sie für sechs Monate zur freien Verfügung erhalten. Die erste Runde hat im Februar begonnen, wobei aus über 150 Teilnehmern die besten 80 ermittelt wurden.

Diese erhalten dann im März/April die Unterlagen für die zweite Fragebogenrunde. Am Ende dieser Etappe bleiben insgesamt 30 Endrundenteilnehmer übrig, welche zum Finale vom 14. bis zum 16.

Mai in das Berufsbildungszentrum nach Arnsberg eingeladen werden. “Der Wettbewerb ist eine Investition in die Zukunft, denn er ist Qualitätscheck, Qualifizierung und Gewinnchance in einem”, heißt es vonseiten der Carat-Unternehmensgruppe..