Als Antwort auf die stetig steigende Anzahl von Steuergeräten pro Nutzfahrzeug hat Texa den eTruck als Ferndiagnosegerät auf den Markt gebracht. Es sei ein Kundendienstinstrument, das die Beziehung zwischen Werkstatt und Flotte auf eine neue Ebene bringe, heißt es in der Mitteilung. Die Kernelemente würden in der vorausschauenden Planung von Services liegen, „um Notfälle präventiv zu verhindern, aber auch in der Möglichkeit nicht planbare Zwischenfälle durch Eingriffe aus der Ferne lösen zu können“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Ferndiagnose-für-Nutzfahrzeuge-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-03 11:20:302018-07-03 11:20:30Ferndiagnose für Nutzfahrzeuge „eTruck“ im Praxistest
Auf der Caruso-Partner-Connect-Tagung in Köln kamen Anfang Juni Partner aus dem Automotive Aftermarket der Datenmanagement-Plattform zusammen. Unter dem Thema „Digitale Transformation im Mobilitätsdatenmarkt“ standen der offene Dialog und Erfahrungsaustausch sowie innovative Vorträge im Fokus. Als Geschäftspartner und gleichzeitig Mitgesellschafter der Caruso GmbH war auch die Carat Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG vor Ort und stellte dort einen Teil ihres Digitalisierungsprojektes vor. „Kern der umfassenden Digitalstrategie ist es, Partner für Mobilität zu sein, der Fahrzeugteilehandel und Service verbindet – überall und zu jeder Zeit“, heißt es dazu in einer Carat-Mitteilung. Dafür würden bestehende Strukturen zwischen Industrie, Handel, Werkstatt und Kunde digital und effizient vernetzt. „Mit unserem starken Netzwerk entlang der Wertschöpfungskette, können wir Partner nutzenstiftend vernetzen und mit innovativen, digitalen Geschäftsmodellen Mehrwerte für alle generieren und sichern so die Zukunft der Carat und ihrer Partner“, so Thomas Vollmar, Geschäftsführer von Carat, eine der großen freien Kfz-Teilekooperationen im deutschen Markt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Carat-Caruso-Plattform_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-21 12:39:552018-06-21 12:39:55Carat stellt Prototypen einer neuen Plattform auf Caruso-Tagung vor
Anlässlich seiner jüngsten Partnerzusammenkunft in Köln hat die Caruso GmbH gleich drei weitere neue Gesellschafter begrüßen können. Zukünftig sind auch Mobivia als Mehrheitseigner der Werkstattkette ATU – 20 Prozent der Anteile daran hält Michelin – sowie der Großhändler für Kfz-Teile, -Zubehör, Reifen und Werkstattausrüstungen Wessels+Müller (WM) SE, der vor rund zwei Jahren den Konkurrenten Trost übernommen hat, und der zum neuen Eigner der Stahlgruber GmbH gewordene US-Ersatzteilhersteller LKQ Corporation bei der von dem Unternehmen betriebenen Plattform dabei, die Anbieter und Nutzer von Kfz-Daten zusammenbringen soll. „Damit sind bei Caruso – keine acht Monate nach seinem Start – bereits neun Gesellschafter an Bord, das ist eine hervorragende Entwicklung“, freut sich Caruso-Geschäftsführer Alexander Haid. Gleichwohl sei man aktuell noch mit weiteren großen Herstellern sowie Anbietern von Mobilitätsdiensten in Sachen einer möglichen Teilhabe im Gespräch, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Caruso-Gesellschafter.jpg361600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-13 14:08:212018-06-13 14:08:21Datenmarktplatz Caruso gewinnt drei weitere Gesellschafter für sich
Die Caruso GmbH hat weitere Gesellschafter für ihren gleichnamigen Datenmarktplatz gewonnen, der eine Vermittlerrolle zwischen den Anbietern und Nutzern von Kfz-Daten einnehmen soll. Nach der ATR International AG (ATRI) und der Carat-Unternehmensgruppe folgt mit der Global One Automotive GmbH einerseits eine weitere große internationale Handelskooperation als Partner der Plattform. Andererseits ist mit dem Katalog- und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Caruso-zwei-weitere-Gesellschafter-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-13 00:00:002024-05-13 12:46:54Zwei weitere Gesellschafter beim Datenmarktplatz Caruso
Nachdem die Carat-Gesellschafter im Mai vergangenen Jahres eine Öffnung von Ad-Cargo für den gesamten deutschen Teilehandel beschlossen und die dafür nötigen Maßnahmen (in der IT, bezüglich der internen Prozesse, AGB-Anpassungen etc.) ergriffen hatten, wird nun von einer regelrechten Eintrittswelle berichtet. Zum Jahresende 2017 seien per Rundschreiben 500 Teilehändler angesprochen bzw. ihnen eine Einladung zur Beteiligung zugesandt worden, woraufhin sich über 70 Teilehändler spontan gemeldet hätten und im Januar zehn sogar schon als Gesellschafter des Carat-Lagers Ad-Cargo aufgenommen werden konnten. „Wir möchten gern gemeinsam mit möglichst vielen Teilehändlern zu einem Bollwerk gegen Angriffe auf unseren etablierten Aftermarket werden“, erklärt Carat-Geschäftsführer Thomas Vollmar die Idee hinter dem Ganzen. In diesem Zusammenhang weist er auf eine ganze Reihe von Gefahren hin, denen man konstruktiv begegnen sollte. Zumal Vollmar durch Dinge wie beispielsweise den Internethandel oder eine Marktabschottung durch die Fahrzeughersteller die Geschäftsmodelle gerade kleiner und mittelständischer Händler erodieren sieht. cm
Mitte Dezember fand das jährliche Truckdrive-Symposium der Carat-Gruppe statt. 130 Teilnehmer waren nach Köln gekommen. Der Höhepunkte des Tages sei der Vortrag von Motivationsexperten Hermann Scherer gewesen. Sein Thema „Glückskinder: warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen“. Scherer habe aufgezeigt, wie man im Alltag besser zurechtkommt, heißt es bei Carat. Die […]
Der Kfz-Ersatzteilspezialist Orio baut sein Produktangebot weiter aus. Zum 1. Januar 2018 werde das Unternehmen Kooperationspartner von Carat und „ad-CARGO“-Kommanditist und habe somit Zugriff auf die gesamte Produktpalette mit mehr als 120.000 Artikelreferenzen des „ad-CARGO“-Lagers. „Damit verfügt Orio ab 2018 über ein umfangreiches Ersatzteilprogramm und wird somit fast jeden Bedarf der Werkstätten und Handelspartner […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-12-20 00:00:002017-12-20 00:00:00Orio Deutschland GmbH kooperiert mit Carat
Als Marktplatz, wo alle fahrzeugbezogenen Daten – egal welche Marke, Technologie oder welcher Hersteller dahinter steht – zusammenlaufen: So beschreibt Alexander Haid, neben Jürgen Buchert einer der beiden Geschäftsführer der Caruso GmbH, die Mitte November offiziell gestartete Webplattform des Unternehmens unter www.caruso-dataplace.com. Das Ganze ist seinen Worten zufolge das erste offene System dieser Art, das Anbieter von Kfz-Daten wie Kilometerständen, Teilenummern, Reparaturanleitungen und dergleichen mehr auf der einen und deren Nutzer (Werkstätten, Fuhrparkmanager usw.) auf der anderen Seite zusammenbringen soll. Davon würde alle Seiten profitieren, sagt Haid. Zumal die einen ihre bei ihnen vorliegenden Daten monetarisieren könnten, während sich bei den anderen durch einen bequemen Zugriff Kosten und Effizienz optimieren ließen. Und da Caruso als Vermittler zwischen den Parteien natürlich auch profitiert, spricht er letztlich von eine Win-win-win-Situation. christian.marx@reifenpresse.de
Die TecAlliance GmbH ist neben Telematikdienstleistern wie Bosch, Continental oder ZF und Automobilherstellern wie BMW eines der ersten Unternehmen, das Daten bzw. ihre Repair-and-Maintenance-Informationen (RMI) auf Caruso bereitstellt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Haid-Alexander.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-24 12:40:182019-11-07 20:19:13Voll vernetzt: Caruso bringt Anbieter und Nutzer von Kfz-Daten zusammen
Am 14. und 15. Oktober ging es in Kassel rund. Die Jubiläumsshow zum zwanzigsten Geburtstag der Carat-Gruppe hatte es in sich. So nahm ein E-Mobility Forum die Zukunft des Kfz-Service ins Visier und eine Jubiläumsoffensive machte Angebote zum Thema Werkstattausstattung. Gleichzeitig erwarteten die Messebesucher Informationen und Neuigkeiten rund um die Eigenmarken im Hause Carat. Ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Carat_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-01 13:56:052018-10-30 11:18:50Carat-Leistungsmesse: Jubiläumsoffensive rund um die Werkstattausstattung
Hat die Safety Seal GmbH eigenen Worten zufolge gerade erst die Anfragen und Aufträge abgearbeitet, an denen man sich dank der Unternehmenspräsenz bei der Nutzfahrzeugmesse NUFAM sowie beim Handelskongress der FRI (Freie Reifeneinkaufsinitiative GmbH) erfreuen kann, stehen für den Schweriner Zubehöranbieter rund um Rad und Reifen schon die nächsten Messen im Terminkalender. Am kommenden Wochenende zeigt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-10-12 11:12:502023-05-17 15:36:20Herbstlicher Messemarathon für die Safety Seal GmbH