business

Beiträge

Tyre100-Plattformen liefern Labeldaten schon mit

CaMoDo liefert auf seinen Tyre100-B2B-Plattformen bereits für den größten Teil der dort angebotenen Artikel die entsprechenden EU-Reifenlabeldaten mit. Im Portal können einer Mitteilung des Unternehmens zufolge die Labeldaten wahlweise ausgedruckt oder als Bild runter geladen werden. ab.

CaMoDo/Tyre100 stellt ebenfalls „Reifenlabelgenerator“ vor

,

Nachdem vor Kurzem erst die Allportal GmbH auf den “Reifenlabelgenerator” auf ihrer Plattform www.reifenboerse.de hingewiesen hat, will nun auch die CaMoDo Automotive AG (Erftstadt) die Kunden der von ihr betriebenen Tyre100-B2B-Shops mit einem entsprechenden Tool unterstützen.

Genauer gesagt stellt CaMoDo den Usern unter www.tyre100.de, www.

tyre100.at und www.pneus100.

fr schon seit Ende Juni einen eigens kreierten kostenlosen “Reifenlabelgenerator” zur Verfügung. “Über den Generator kann der Kunde mit nur wenigen Mausklicks sein Reifenlabel in verschiedenen Formaten erstellen, farbig ausdrucken und herunterladen. Je nach Verwendungszweck kann man das Reifenlabel in einer 72-dpi-Auflösung für Websites oder in einer 300-dpi-Auflösung für Print-Medien herunterladen”, so die Erftstädter.

Erneuerte CaMoDo-Homepage geht online

,
CaMoDo Homepage

Die CaMoDo Automotive AG – Betreiber der Tyre100-B2B-Reifenhandelsplattformen in Deutschland, Österreich und Frankreich – geht unter der Adresse www.camodo.eu mit einer neuen Homepage an den Start.

Über die Website sollen sich der Groß- und Fachhandel sowie Organisationen über die Tyre100-Shops informieren können – beispielsweise rund um die Anmeldung, die sich bietenden Möglichkeiten usw. “Um die europäische Ausrichtung zu betonen, wurde ein kompletter Site-Relaunch der Firmenpräsentation durchgeführt – inklusive der Nutzung mehrerer Sprachen”, so das Unternehmen. cm

.

Die CaMoDo Automotive AG zieht eine positive Bilanz

In den vergangenen sechs Monaten konnten über 12.000 Neukundenregistrierungen europaweit gewonnen werden; alleine rund 6.500 im noch recht jungen Jahr 2012.

“Außerdem freuen wir uns über 60 neue Großhändler aus den Bereichen Reifen, Felgen und Zubehör, die sich uns in den letzten sechs Monaten angeschlossen haben und somit das Sortiment von Tyre100 erweitern”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im gleichen Zeitraum hätten sich 30 der bestehenden Lieferanten dazu entschlossen, ihre Ware auch in den stetig größer werdenden Auslandsportalen anzubieten. “Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs.

Seit dem Start der CaMoDo AG im Jahre 2004 (Vorgängergesellschaft 2002), gab es noch nie ein so erfolgreiches Halbjahr”, heißt es dort weiter. Interessenten können sich anmelden unter tyre100.de, tyre100.

at oder pneus100.fr. Großhändler können ihre Anfrage an support@camodo.

de richten. “Sie können in kürzester Zeit über 40.000 registrierten Kunden ihre Waren offerieren”, heißt es dort abschließend.

Zahl der CaMoDo-/Tyre100-Kunden überschreitet 40.000er-Marke

Nachdem die CaMoDo AG für die von ihr betriebenen Tyre100-Plattformen in Deutschland, Österreich und Frankreich schon für 2011 eine positive Bilanz ziehen konnte, geht es in diesem Jahr offenbar genauso erfolgreich weiter. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten in den ersten beiden Monaten 2012 europaweit nicht weniger als über 4.000 Neukundenregistrierungen für die B2B-Reifenshops unter www.

tyre100.de, www.tyre100.

at und www.pneus100.fr verzeichnet werden.

Durch diese “explosionsartige Anzahl an Neuregistrierungen” komme man nun inzwischen auf über 40.000 Kunden europaweit, meldet das CaMoDo-Team nicht ohne Stolz. “Diese sehr gute Entwicklung konnte auch bei den Vermarktern erreicht werden.

Aktuell bieten nun schon fast 250 Vermarkter ihre Artikel europaweit über die Portale der CaMoDo AG an – davon 20 seit 2012”, heißt es weiter. Zudem hätten sich fast 20 der Großhändler in diesem Jahr bereits dazu entschlossen, auch in den stetig größer werdenden Auslandsportalen anzubieten. cm

.

Zahl der Tyre100-Lieferanten und -Neukunden steigt weiter

Von einem erfreulichen Start in das Jahr 2012 berichtet die CaMoDo Automotive AG, Betreiber der Tyre100 genannten B2B-Reifenhandelsplattform. Denn nach der für das vergangene Jahr gemeldeten “explosionsartigen” Entwicklung bei den Neukundenregistrierungen für das Portal sollen im Januar dieses Jahres bereits zehn neue Lieferanten für Reifen, Felgen und Zubehör unter www.tyre100.

de hinzugekommen sein und das dortige Angebot dementsprechend erweitern. “Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs und dass wir unsere sehr gute Anbieterstruktur weiter ausbauen können”, so das Unternehmen, das für seine österreichischen Kunden ebenfalls Positives vermelden kann: Weitere elf auf dem deutschen Portal vertretene Großhändler würden ab sofort ihr Angebot auch über die entsprechende Site www.tyre100.

at anbieten, heißt es. Doch nicht nur mit Blick auf die Lieferantenseite ist vor diesem Hintergrund von einem weiteren Wachstum bei Tyre100 die Rede. “Die Anzahl der Neukundenregistrierungen konnte weiter erhöht werden.

Aktuell konnten europaweit schon mehr als 1.000 Neukunden gewonnen werden”, freut man sich bei der in Erftstadt beheimateten CaMoDo AG. cm

.

“pneus100.fr” hat ersten Geburtstag

Seit nun einem Jahr ist die B2B Plattform “www.pneus100.fr” in Frankreich online.

In diesem ersten Jahr konnte der kostenlose Online-Marktplatz für Reifen, Felgen und Zubehör nach eigenen Angaben mehr als 3.500 Kundenregistrierungen verzeichnen. Auch bieten mehr als 50 Großhändler ihre Produkte direkt an.

2011 mehr als 10.000 Neukunden für Tyre100-Plattform

Im vergangenen Jahr hat die CaMoDo Automotive AG (Erftstadt) nach eigenen Aussagen erstmals mehr als 10.000 Neukundenregistrierungen für die von ihr betriebene B2B-Reifenhandelsplattform Tyre100 verzeichnen können. Über die Hälfte der Registrierungen soll dabei im vierten Quartal 2011 realisiert worden sein.

“Ein Wermutstropfen bleibt aber dennoch. Jeder vierten Registrierung musste eine Absage erteilt werden, da diese Firmen leider nicht dem Anforderungsprofil entsprachen”, heißt es vonseiten des Unternehmens, das entsprechende Marktplätze unter den Adressen www.pneus100.

fr, www.tyre100.at und www.

tyre100.de für den französischen, österreichischen und deutschen Markt betreibt. “Die geänderte Marketingstrategie, die trotz Wintergeschäft über 5.

Rolf Beißel wechselt von CaMoDo/Tyre100 zu Tyre24

Beissel Rolf 02

Mit Wirkung zum 1. September ist Rolf Beißel – bisheriger Vorstand der die Tyre100-Plattform betreibenden CaMoDo Automotive AG – zur Tyre24 GmbH gewechselt. Dort fungiert er nun als Lieferantenbetreuer.

In der neu geschaffenen Position bildet Beißel die Schnittstelle zwischen den Lieferanten und Tyre24, wo er zukünftig persönlicher Ansprechpartner für die Unternehmensangaben zufolge mehr als 300 auf der B2B-Onlinereifenhandelsplattform unter www.tyre24.de gelisteten Lieferanten sein wird.

In dieser Funktion berichtet er direkt an Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 GmbH. Der 40-jährige Beißel war nach jahrelanger Selbstständigkeit in der Automobilbranche seit 2008 Vorstandsvorsitzender der CaMoDo AG. Dass man ihn nun für Tyre24 habe verpflichten können, bezeichnet Saitow als einen Glücksgriff.

“Rolf Beißel kennt wie kaum ein anderer den Onlinereifenmarkt. Er war maßgeblich am Aufbau von einem Marktteilnehmer beteiligt. Durch seine exzellenten Kontakte und seiner hervorragender Vernetzung in der Reifenbranche ist er der richtige Ansprechpartner für die Lieferanten und wird mit seiner Erfahrung die Beziehungen zwischen Tyre24 und den angeschlossenen Lieferanten weiter optimieren”, ist der geschäftsführende Tyre24-Gesellschafter überzeugt.

Nachdem sich die Wege von Beißel und der CaMoDo AG getrennt haben, hat dort der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Josef Weck die Funktion als Vorstand übernommen. In dieser Position will er gemäß dem Motto “Neue Besen kehren besser” den Ausbau der Tyre100-Plattform erheblich forcieren. Diesem Ansatz entsprechend wurde so unter anderem bereits das Erscheinungsbild des B2B-Onlinereifenshops geändert.

Auch von schon realisierten personellen Verstärkungen ist in diesem Zusammenhang die Rede. Dazu kann wohl auch gezählt werden, dass nunmehr Wilfried Saft Wecks Nachfolge als Aufsichtsratsvorsitzender angetreten hat. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG lässt Hans-Josef Weck im Übrigen durchblicken, dass sich Beißels Weggang schon seit einiger Zeit abgezeichnet habe: Sein Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung sei bei der CaMoDo AG jedenfalls sehr wohl bekannt gewesen, selbst wenn man seinen Worten zufolge dort nicht wusste, wohin genau es ihn letztendlich ziehen würde.

Noch 7.000 Euro im Tyre100-Lostopf

Bekanntlich hat die CaMoDo AG als Betreiber der Tyre100 genannten B2B-Onlinereifenhandelsplattform auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung gestartet, bei der es allwöchentlich 1.000 Euro für die Kunden des Unternehmens zu gewinnen gibt. Wurden 2010 auf diese Weise eigenen Worten zufolge alles in allem 20.

000 Euro ausgeschüttet, sollen es in diesem Jahr inzwischen auch schon wieder 6.000 Euro gewesen sein. Und da die Gewinnspielaktion noch bis zum 31.

August weiterläuft, sind noch weitere 7.000 Euro im Lostopf. cm.