business

Beiträge

Relaunch aller Tyre100-Websites samt neuem Ersatz-/Verschleißteilemodul

, , ,
CaMoDo Tyre100 Relaunch

Bei der CaMoDo Automotive AG freut man sich nicht nur über einen erfolgreichen Start in das neue Jahr, sondern auch auf die bevorstehende „The Tire Cologne“. Denn bei der neuen Reifenfachmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln wird das Unternehmen allerlei Weiterentwicklungen seiner B2B-Plattformen präsentieren können. Zuallererst ist in diesem Zusammenhang das neue Ersatz- und Verschleißteilemodul zu erwähnen, auf das laut der für die Märkte in Deutschland und Österreich verantwortlichen Vertriebs- und Marketingmanagerin Simone Esser viele Tyre100-Nutzer bereits gewartet haben. Im April hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge zudem einen Relaunch aller seiner Tyre100-Websites realisiert bzw. sie komplett neu gestaltet sowie inhaltlich erweitert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seit Jahresanfang über 1.000 Neukunden für CaMoDo-B2B-Plattformen

, , , ,
CaMoDo Bilanz Q1 2018

Nach einem eigenen Aussagen zufolge erfolgreichen Vorjahr berichtet die CaMoDo Automotive AG mit Blick auf die von ihr betriebenen B2B-Portale für Reifen, Felgen und Zubehör nun auch von einem positiven Start 2018. Denn schon während der ersten drei Monate habe man europaweit „einen großen Zulauf“ bei den Plattformen registrieren können. Bereits über 1.000 Neukunden haben sich demnach von Januar bis März registriert, womit die Anzahl der Registrierungen europaweit auf insgesamt über 94.000 gestiegen sei. Doch nicht nur das: Es gibt auch von einigen Neuerungen zu berichten wie etwa einer Sortimentserweiterung sowie einer personellen Verstärkung: Schon seit Februar unterstützt Mathias Born Director of Sales das Vertriebsteam. Mit ihm habe man – sagt die für den deutschen und österreichischen Markt verantwortliche Vertriebs- und Marktingleiterin Simone Esser – „einen ausgezeichneten Experten an Bord, der uns mit seiner fast 20-jährigen Erfahrung in der Reifenbranche ein wertvoller Unterstützer sein wird“. Born hat unter anderem bereits in Diensten von Reifen Gundlach und Reifen Specht gestanden, bevor er zusammen mit Tomas Turna 2012 den Großhandel Pneureo gründete, bei dem Letztgenannter heute als alleiniger Geschäftsführer fungiert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre100-Betreiber startet mit Rückenwind ins neue Jahr

,

Die CaMoDo Automotive AG – Betreiber der B2B-Plattfomen Tyre100 in Deutschland und Österreich sowie Pneus100 in Frankreich – startet eigenen Worten zufolge „mit einem sehr positiven Ergebnis im Rücken“ in das neue Jahr. Denn 2017 habe man viele von den Kunden gewünschte Änderungen umsetzen können wie eine komfortablere Suchfunktion, einen verbesserten und erweiterten Komplettradkonfigurator sowie […]

Vormontierte Stahlkompletträder und zusätzliche Versandoptionen bei Tyre100

, , ,
CaMoDo Tyre100 Komplettradkonfigurator

Zur diesjährigen Wintersaison hat sich die CaMoDo Automotive AG einmal mehr Gedanken dazu gemacht, wie sie Reifenservicebetriebe mit ihren B2B-Reifenplattformen noch besser im Tagesgeschäft unterstützen kann. In den Tyre100-Portalen wurden daher einige Neuerungen eingeführt. Nachdem vormontierte Alukompletträder darüber bereits seit der Wintersaison 2016 geordert werden können, gilt Gleiches ab sofort nun auch für vormontierte Stahlkompletträder. Damit nicht genug, werden nun zudem erweiterte Versandarten auf den Tyre100-Plattformen angeboten: Neben dem Standardversand (24-48 Stunden) können die Kunden des Unternehmens bei einigen Anbietern bestellte Ware demnach jetzt in ihrem Postleitzahlbereich selbst abholen oder per Express für den gleichen oder nächsten Werktag bestellen. cm

Rolf Beißel wechselt zu Euromaster

Beissel tb

Euromaster hat einen neuen Leiter für das Lieferantenmanagement: Rolf Beißel. Der langjährige Leiter des B2B-Geschäftsbereichs von Tyre24 und ehemalige CaMoDo-Vorstand steht seit Anfang dieses Monats in den Diensten der Michelin-Handelstochter und kümmert sich jetzt um deren Lieferanten für die Märkte Deutschland und Österreich. ab  

CaMoDo baut Tyre100-Angebot auch über Spezialshops aus

, , ,

Im ersten Quartal 2017 hat die CaMoDo Automotive AG bei den von ihr betriebenen Tyre100-Portalen einige Neuerungen eingeführt, um die Nutzer des B2B-Portals bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. „In die Reifensuche wurde ein neuer Filter eingebaut, welcher die gezielte Suche nach Motorrad- und Lkw-Reifen verbessert“, sagt Simone Esser, Vertriebs- und Marketingmanagerin Deutschland/Österreich bei dem […]

Auch in Sachen RDKS optimierter Tyre100-Komplettradkonfigurator

, ,

Für die Sommersaison 2017 hat die CaMoDo Automotive AG den Komplettradkonfigurator ihrer Tyre100-Portale weiter optimiert. Darüber sollen die Kunden des Unternehmens auf das Angebot von mittlerweile mehr als 100 verschiedenen Aluräderherstellern bzw. -marken zugreifen können, wobei der Artikelbestand an Alufelgen die Marke von einer Million überschritten habe und der diesbezügliche Warenwert mit über zwei Milliarden Euro beziffert wird. Dank vieler Fahrzeug- und Felgenbilder und der Möglichkeit, eine Verkaufskalkulation zu hinterlegen, eigne sich der Konfigurator auch hervorragend für die Endkundenberatung, heißt es. „Das Verbauen von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) im Komplettrad ist mit nur wenigen Klicks erledigt. Lieferanten, bei denen der Einbau von Sensoren bei Kompletträdern möglich ist, werden mit einem RDKS-Symbol gekennzeichnet, sodass der Kunde dies bei seiner Auswahl direkt berücksichtigen kann. Über die Filterfunktion kann auch gezielt nach Lieferanten, die RDKS-Service anbieten, gesucht werden. Nach Auswahl des Fahrzeugs und der Felge wird dem Kunden außerdem das Messverfahren angezeigt. So weiß er direkt, ob das Fahrzeug einen RDKS-Sensor benötigt oder ob es sich um ein indirektes RDKS handelt“, erklärt Simone Esser, CaMoDo-Vertriebsleiterin für Deutschland und Österreich. cm

Diverse Detailverbesserungen auf CaMoDos Tyre100-Plattform

, , ,
CaMoDo Tyre100 Komplettradkonfigurator

„Unser erklärtes Ziel ist und bleibt, kundenorientierte Systeme zu schaffen und den Gesamtumsatz der teilnehmenden Firmen maßgeblich zu steigern“, erklärt die CaMoDo Automotive AG, warum seit dem mittlerweile zwölf Jahre zurückliegenden Start ihrer Tyre100-Plattform das B2B-Portal beständig weiterentwickelt wird. Auch rund um die diesjährige Wintersaison sind demnach wieder einige Neuerungen eingeführt worden, um die Kunden in dieser – wie man selbst sagt – „turbulenten Zeit“ bestmöglich zu unterstützen. Als ein Beispiel dafür wird eine verbesserte Stahlradsuche genannt: Auf den Tyre100-Startseiten wurde Unternehmensangaben zufolge ein Quickfinder für Stahlfelgen eingebaut, mittels dem Kunden durch Eingabe der Radnummer direkt zu dem Konfigurator gelangen, wo sie das komplette Angebot angezeigt bekommen. „Außerdem wurden Neuerungen am Alukomplettradkonfigurator vorgenommen. Über diesen können die Kunden jetzt auch Stahlfelgen bzw. Stahlkompletträder inklusive Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bestellen. Lieferanten, bei denen der Einbau von Sensoren bei Kompletträdern möglich ist, werden mit einem RDKS-Symbol gekennzeichnet, sodass der Kunde dies bei seiner Auswahl direkt berücksichtigen kann“, erklärt CaMoDo. cm

Weniger das Wie als das Wo der „Reifen 2018“ ist schon sichtbar

, , , , ,
Automechanika Bauarbeiten an Halle 12

Wenn man dieser Tage durch die Ausstellungshallen der Automechanika in Frankfurt am Main wandelt, dann ist von einer Art „Revival“ der Reifenbranche bei der Messe nicht allzu viel zu spüren. Klar, die Werkstattausrüster und damit Anbieter von Reifenmontage- und -wuchtmaschinen zeigen wie eh und je eine starke Präsenz. Und ja, die Messe Frankfurt hat auch recht damit, dass Namen wie Continental, Goodyear oder Michelin vor Ort anzutreffen sind und mit Giti Tire tatsächlich sogar noch ein weiterer Reifenhersteller. Und sonst? Über die Werkstattausrüster hinaus sind noch paar weitere Branchenspieler bei der Messe vertreten wie unter anderem BBS, Borbet, CaMoDo/Tyre100, Cormeta, DBV, Hamaton, Tyremotive, Saitow AG/Tyre24, SCC Fahrzeugtechnik oder Schrader. Doch gemessen an der schier unglaublichen Zahl von über 4.800 Ausstellern in diesem Jahr und damit so vielen wie nie zuvor, fällt es doch ein wenig schwer sich vorzustellen, wie eine „Reifen 2018“ in zwei Jahren parallel bzw. „co-located“ als integraler Bestandteil der Automechanika aussehen könnte. Das Wo zu erahnen, ist da schon deutlich einfacher. Denn der Bau der neuen Halle 12, wo die bisher in Essen abgehaltene Reifenmesse in zwei Jahren ihre neue Heimat finden wird, ist schon in vollem Gange. Jedenfalls ist in Sachen Untergrund jede Menge Baustellenverkehr in der Grube zu beobachten. christian.marx@reifenpresse.de

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Premiere: CaMoDo/Tyre100 erstmals bei der Automechanika dabei

, , , ,

Dieses Jahr wird die CaMoDo Automotive AG zum ersten Mal Flagge als Aussteller bei der Automechanika zeigen. Anzutreffen ist der Betreiber der Tyre100-Marktplätze bei der Messe in Frankfurt am Main am Gemeinschaftsstand mit dem Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT). Im Fokus der dortigen Präsenz soll das neue Ersatz- und Verschleißteilemodul des B2B-Portals stehen, das nach Unternehmensangaben in gewohnter Weise und mit wenigen Schritten eine „sehr effizient nutzbare“ Filterfunktion für die Pkw-Teilesuche biete. „Durch die innovative Software gehören lange Ladezeiten der gesuchten Produkte der Vergangenheit an“, verspricht der Anbieter, nach dessen Worten es ihm nicht auf die Menge der Zulieferer ankommt, sondern vielmehr die Lieferfähigkeit und der Service im Fokus des Ganzen stehen. „Attraktive Preise, schnelle Lieferung und hohe Kundenzufriedenheit“ sind demnach die für die CaMoDo AG im Vordergrund stehenden Geschäftsgrundregeln. Und gerade deswegen unterschiede sich Tyre100 von vielen anderen B2B-Plattformen, heißt es weiter. Ungeachtet der Neuerungen rund um das Teilegeschäft hat das Unternehmen jedoch noch mehr zu bieten wie etwa eine optionale Reifenversicherung oder seinen Alu- und Komplettradkonfigurator inklusive der Bestückung der Räder mit passenden Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). cm