Aus derzeitiger Sicht könnte das Reifenjahr 2015 im deutschen Ersatzmarkt aufseiten des Handels erneut ein eher enttäuschendes werden, selbst wenn es angesichts der noch bevorstehenden Wintersaison vielleicht ein wenig zu früh erscheint für eine solche Negativerwartung. Aber andererseits hat sich beim Absatz in Richtung Verbraucher (Sell-out) das bisher beobachtete „Sommerloch“ tendenziell sogar noch leicht vergrößert. Der Industrie geht es dabei nicht viel besser, hat sie hinsichtlich ihres Absatzes in Richtung Handel (Sell-in) doch ebenfalls noch ein bisschen was aufzuholen, wenn bei den Stückzahlen das Vorjahresniveau wieder erreicht werden soll. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-2015-08.jpg680560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-15 10:26:042015-09-15 11:36:54„Sommerloch“ im Reifengeschäft noch ein wenig tiefer als bisher schon
Nachdem im letzten Winter die Anzahl der Neufahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) noch überschaubar war, ist diesen Winter mit einem deutlich größeren Anteil zu rechnen. Schließlich wurden alleine bis Ende August über zwei Millionen neue Pkw in Deutschland zugelassen. Für diese gilt die im November 2014 in Kraft gesetzte RDKS-Pflicht. Der BRV unterstützt seine Mitgliedsbetriebe mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/RDKSbrv1.jpg296591Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-10 15:57:442015-09-10 15:59:23BRV unterstützt Fachhandel in der Saison mit der Kampagne RDKS-Wissen.de
Seit 1. September fungiert Dr. Matthias Schubert neben Prof. Dr. Jürgen Brauckmann (Vorsitzender) und Jörg Hauser als weiterer Geschäftsführer der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH. Davor hatte er lange Jahre in Diensten von Michelin gestanden – zuletzt seit 2011 als Geschäftsführer der Euromaster-Handelskette des Reifenherstellers. Angesichts seines dortigen Ausscheidens legte er auch sein Amt als Mitglied […]
Nach seinen Worten zufolge unzähligen Workshops im Schulungszentrum des Unternehmens, Vorführungen im Reifenhandel, bei Kfz-Servicebetrieben und Autohäusern, bei denen mehr als hundert Firmen in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) informiert bzw. geschult wurden, ist das Ganze laut Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter der Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG, mit Blick auf so manchen Betrieb immer noch ein „leidiges Thema“. Einige Wenige hätten sich zwar hervorragend vorbereitet und könnten ihre Kunden daher jetzt fachgerecht beraten, doch in zu vielen Werkstätten werde die RDKS-Thematik immer noch verdrängt, so seine Erfahrungen. Dabei könne das Ganze durchaus umsatzfördernd sein, sofern man die Chance denn auch als solche annimmt, anstatt beispielsweise Diskussionen über Preise zu führen. „Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass in vielen Fällen nicht der Preis ausschlaggebend für den Endkunden ist, sondern eine fachgerechte und gute Beratung“, sagt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Zink-Thomas.jpg304300Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-03 15:38:282015-09-03 15:39:57Positive Auseinandersetzung mit der RDKS-Thematik angemahnt
Im Zusammenhang mit den in die Länge gezogenen, des Öfteren vor dem Aus stehenden und doch immer wieder von Neuem aufgenommenen Verhandlungen um EU-Finanzhilfen für Griechenland hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit seinem schwäbischen Dialekt den Ausspruch „Isch over“ geprägt. Anders als in der Europapolitik, wo inzwischen klar, dass man den Hellenen bei Erfüllung bestimmter Auflagen auch weiterhin bzw. für zunächst drei Jahre unter die Arme greifen wird, ist im deutschen Pkw-Reifenersatzgeschäft die Sommersaison inzwischen aber nun wohl tatsächlich weitestgehend zu Ende – „over“ eben. Auf Stückzahlenebene erscheint aus derzeitiger Sicht ein Plus gegenüber 2014 nach dem bisherigen vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) ausgewiesenen Jahresverlauf mehr als illusorisch, zumal das per Ende Juli aufgelaufene Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei beinahe neun Prozent liegt. Um in diesem Produktsegment im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) jetzt wenigstens noch das Niveau des vergangenen Jahres – laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) gut 22,3 Millionen Einheiten – zu erreichen, müssten die Reifenvermarkter hierzulande von August bis Dezember, wo im Vorjahr in Summe immerhin etwa ein Fünftel aller 2014 insgesamt abgesetzten Pkw-Sommerreifen einen Käufer fand, rechnerisch Monat für Monat jeweils etwa 30 Prozent mehr Pkw-Sommerreifen an die Frau bzw. den Mann bringen. Selbst angesichts einer allgemein erwarteten weiteren Zunahme der Nachfrage nach Ganzjahresreifen, die innerhalb der Branche ja bekanntlich zu den Sommerreifen gezählt werden, dürften solche Zuwächse nur schwer realisierbar sein. christian.marx@reifenpresse.de
Seit Kurzem ist unter www.deutschland-runderneuert.de die zur PR- und Imagekampagne pro runderneuerte Lkw-Reifen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zugehörige Informationsplattform im Internet aufrufbar. Die Site richtet sich dabei nicht nur an Güterkraftverkehrsunternehmen, öffentliche Personen- und Nahverkehrsgesellschaften usw., sondern vor allem auch an den Reifenfachhandel als professioneller Lkw-Reifenvermarkter. Denn mit der Kampagne wird nach […]
Für das kommende Winterreifengeschäft bietet die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ dem Handel einmal mehr wieder Aktionsmedien und Informationsmaterialien an. „Mit Flyern oder dem Ratgeber ‚Reifen-Navi’ informieren Sie Ihre Kunden aus dem Verkehrssicherheitsblickwinkel rund um Reifen und hinterlassen so einen bleibenden Eindruck. Zusätzlich können Sie Ihren Kunden mit Streuartikeln ein Lächeln aufs […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/Inititiative-Reifenqualität-Fußbodenaufkleber.jpg600225Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-08-26 13:35:102015-08-26 13:35:10Nur noch wenige Tage „Frühbucherrabatt“ für Wintergeschäftsaktionsmedien
Weil sich in der BRV-Geschäftsstelle die Anfragen häufen, wie denn der Branchenverband den von ReifenDirekt/Delticom kommunizierten mobilen Montageservice einschätzt/bewertet, hat er das Thema in einem Newsletter aufgegriffen. „Um es auf den Punkt zu bringen – sowohl straßenverkehrsrechtlich als auch betriebswirtschaftlich eher kritisch“, schreibt Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler und äußert „erhebliche rechtliche Bedenken“. Weiter heißt es: „Für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-20 16:15:252015-08-20 16:15:25Mobiler Montageservice bei ReifenDirekt/Delticom vom BRV eher kritisch beäugt
Auf vielfachen Wunsch von Mitgliedern ist der BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V.) nun auch auf Facebook vertreten. Auf www.facebook.com/brvbonn sollen ab sofort Inhalte aufbereitet werden, die schnell und unkompliziert geteilt und auch für die eigene Facebook-Seite genutzt werden können. Inhaltlich will der Branchenverband immer wieder das Thema „Wir können RDKS!“ aufnehmen, aber natürlich […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-18 12:09:392015-08-18 12:09:39Der BRV ist ab sofort auch auf Facebook
Die aktuelle Betriebsvergleichsauswertung für den Zeitraum Januar bis Mai 2015 zeigt, dass sich die Zahl der verkauften Reifen sehr unterschiedlich entwickelt hat. „Insgesamt wurden die Stückzahlen des Vorjahres fast gehalten“, bilanziert der BRV die Daten des aktuellen Betriebsvergleichs. In den einzelnen Segmenten verloren allerdings Sommerreifen (Rückgang um 2,1 Prozent) und Leicht-Lkw-Reifen (Rückgang um 2,5 Prozent). Winterreifen konnten um zwölf Prozent gesteigert werden. Bei den Lkw-Reifen legte der Absatz von neuen Lkw-Reifen leicht um 0,7 Prozent zu, während es bei den runderneuerten Lkw-Reifen zu einem Absatzeinbruch von 9,8 Prozent kam. Sonstige Reifen liegen mit neun Prozent durchschnittlich im Plus. Positiv dabei: Umsätze aus dem Autoservice stiegen deutlich; außerdem konnte jeder zweite Händler ihr Betriebsergebnis gegenüber 2014 „mit teils unterschiedlichen Strategien verbessern“.