association

Beiträge

BRV-Arbeitskreis warnt: Batteriebedingte Ausfälle von Sensoren

,
BRV Logo 1 1 1

Die RDKS-Sensorhersteller haben in der Herbstsitzung des gleichnamigen Arbeitskreises des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk e.V. erneut darauf hingewiesen, dass es ab der kommenden Umrüstsaison verstärkt zu batteriebedingten Ausfällen von Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme kommen kann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aluräderhersteller verzeichnen neun Prozent weniger Sell-In-Absatz

BrockE1

Die namhaften Aluradhersteller in Deutschland bezeichnen ihre Marktsituation im 1. Halbjahr 2019 einhellig als „mittelmäßig“. Das ist ein überraschend homogenes Ergebnis der Umfrage zur Herbstauswertung des Felgen-Sell-in-Panels, dass die Marktforscher der BBE Automotive zweimal jährlich im Auftrag des BRV-Arbeitskreises Felgenhersteller erheben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV bilanziert Weiterbildungen – Jetzt Lehrgänge 2020 buchen

,
BRV Weiterbildungen tb

Mit vier Lehrgängen und insgesamt 49 Teilnehmern ging die diesjährige Lehrgangssaison des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) im September in einen intensiven Endspurt. Im Gesamtjahr 2019 bot das Lehrgangsprogramm des Branchenfachverbandes zu 14 Terminen die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Bereichen der Branche weiterzubilden. Zahlreiche Unternehmen nutzten dieses Angebot und entsandten insgesamt 170 Mitarbeiter zu den diesjährigen BRV-Lehrgängen, schreibt der Verband rückblickend. Jetzt können sich Interessierte für die Lehrgänge im kommenden Jahr anmelden, zu denen der BRV umfassende Informationen veröffentlicht hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein Alleskönner im ACE-Ganzjahresreifentest zu finden

, ,
ACE Ganzjahresreifentest 2019 neu

Der Frage, ob Ganzjahresreifen als Alternative zu einer saisonalen Bereifung mit Sommer- und Winterprofilen taugen, hat der Autoclub Europa (ACE) gemeinsam mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) über einen entsprechenden Produktvergleich auf den Grund gehen wollen. Dazu wurden acht Allwetterreifen geprüft gegen einen Referenzreifen für die warme Jahreszeit und einen explizit für den die kälteren Monate des Jahres ausgelegten. Zu beweisen hatten sich alle Probanden auf Schnee, bei Nässe und Trockenheit sowie in Sachen Wirtschaftlichkeit/Umwelt. Zusätzlich ging der (Anschaffungs-)Preis der Reifen in die Wertung mit ein. Dass der Sommerreifen auf Schnee keinen Stich machen konnte, dürfte niemanden wirklich überraschen. Doch auch drei Ganzjahresreifen sollen in dieser Disziplin „auf voller Länge“ enttäuscht haben, genauso wie eines auf trockener Fahrbahn nicht wirklich überzeugen konnte. Am besten gemacht hat seine Sache insgesamt offenbar Contis „AllSeasonContact“, der insofern zum Testsieger gekürt wird. Zusammenfassend hält der ACE fest, dass die meisten Ganzjahresreifen mit guten Sommer- und Winterreifen mittlerweile zwar mithalten könnten – doch den einen, der alles kann, habe man dennoch nicht finden können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

In fünf Monaten ist Bewerbungsschluss für die BRV-Ausbildungs-Awards 2020

, ,
BRV Bewerbungschluss für Ausbildungs Awards 2020

Die Uhr tickt, denn bis zum Bewerbungsschluss für die dritte Auflage der Ausbildungs-Awards des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) sind es nur noch rund fünf Monate. Bis zum 28. Februar 2020 können sich einerseits Azubis, die dieses Jahr eine technische oder kaufmännische Ausbildung bei einem BRV-Mitglied erfolgreich abgeschlossen haben, sowie andererseits entsprechende Ausbildungsbetriebe unter […]

Erneut über 100 neue Auszubildende in der Pneuhage-Gruppe

, ,
Azubi2019 Pressebild 5676 m tb

Auch 2019 stellen die Unternehmen der Pneuhage-Gruppe wieder über 100 neue Auszubildende ein mit dem Ziel, spezialisierte Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen. In den zentralen Standorten von Pneuhage und den Pneuhage-Reifendiensten starten allein 92 Jugendliche ins Berufsleben. Bei Ehrhardt Reifen + Autoservice beginnen weitere neun Auszubildende, bei der First Stop Reifen Auto Service GmbH sind es sieben. Über alle Lehrjahre lernen damit bei Pneuhage 217, bei Ehrhardt 22 und bei First Stop 47 junge Menschen ihre Berufe. Sie stellen damit 286 von rund 2.300 Beschäftigten und steigern die unternehmensweite Ausbildungsquote auf über zwölf Prozent, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Altreifen werden immer noch zu oft wild in der Landschaft entsorgt

, ,
ZARE zu wilder Altreifenreifenentsorgung

Zwar würden sich die Kunden von Reifenservicebetrieben immer mehr an Sicherheits-, Kosten- und auch Umweltaspekten orientieren, dennoch landen nach Aussagen der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) weiterhin viel zu viele ausgediente Fahrzeugreifen illegal bzw. wild entsorgt in der Landschaft. Der Zusammenschluss von 14 unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) organisierter Unternehmen nimmt dies zum Anlass, um Verbraucher und Reifenwerkstätten gleichermaßen für die Thematik zu sensibilisieren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umrüstung beginnt – BRV legt dem Handel seine Winterreifenverkaufshelfer ans Herz

,
BRV Winterreifenflyer

Die teils schon kühleren Temperaturen lassen laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bereits den herannahenden Oktober erahnen, sodass aus Sicht der Branchenvertretung auch die kommende Reifenwechselsaison wohl nicht mehr lange auf sich warten lässt. Vor diesem Hintergrund wird auf die von ihr für die Nutzung im Reifenhandel aufgelegten Winterreifenverkaufshelfer verwiesen. Neben einem Tischaufsteller […]

Tendenziell steigende Dienstleistungspreise im Reifenfachhandel

, , ,
BRV Dienstleistungspreise im Reifenfachhandel Januar bis Mai 2019

Im Rahmen seines Betriebsvergleiches für den Zeitraum Januar bis Mai 2019 hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) erstmalig auch die Dienstleistungspreise innerhalb der Branche erhoben. Die sich so ergebenden Werte für entsprechende Servicearbeiten rund um Rad und Reifen schwanken dabei je nach Postleitzahlgebiet teils recht deutlich. Ein einheitlicher Trend lässt sich dabei zwar […]

Schwämmlein nimmt Arbeit für den BRV auf

, , ,
Schwämmlein Michael

Am 1. September feiert Hans-Jürgen Drechsler, neben Yorick M. Lowin einer der beiden Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Bonner Branchenvertretung. Gleichzeitig damit nimmt sein designierter Nachfolger Michael Schwämmlein die Arbeit für den Verband auf. In den Monaten bis zur offiziellen Übernahme von Drechslers Amt im Februar kommenden […]