association

Beiträge

Versammlung der Reifeninnung Bayern-Sachsen am 2. März in München

, ,
Reifeninnung Bayern Sachsen Versammlungseinladung

In seiner Funktion als Geschäftsführer der Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks hat Yorick M. Lowin deren Mitglieder auch im Namen von Obermeister Michael Immler und dessen Stellvertreter Falk Müller zur nächsten Versammlung am 2. März …

RuLa-BRW und PVP Triptis treten der Initiative ZARE bei

ZARE Netzwerk tb

Die ZARE hat zwei neue Mitglieder. Wie die Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mitteilt, seien den Zertifizierten Altreifenentsorgern kürzlich der in Königs Wusterhausen nahe Berlin ansässige Runderneuerer RuLa-BRW sowie außerdem der Hersteller von …

Läuft: die Datenabfrage zum BRV-Betriebsvergleich 2019

,
BRV Betriebsvergleichsabfrage für 2019

Wie das zurückliegende Reifenjahr gelaufen sein mag, will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nicht zuletzt mit seinem Betriebsvergleich im Reifenfachhandel für das Jahr 2019 ermitteln. Vergangene Woche startete die damit beauftragte BBE Automotive GmbH mit …

Mehr Lohn, neue Abschlussbezeichnungen und vereinheitliche Freistellungen – BRV informiert über Ausbildung

BRV Logo 1

Ab dem 1. Januar 2020 gibt es einige Neuerungen für Ausbildungsbetriebe. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. weist seine Mitglieder darauf in hin. Zum einen gibt es eine Mindestausbildungsvergütung. Diese gilt für Ausbildungsverträge, die ab dem 1. Januar …

Kommentar: Pfeifen im Walde

, , , ,
WdK Sell out Consumer Reifen Januar November 2019

Wie üblich haben Vorstand und Geschäftsführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) kurz vor dem zurückliegenden Jahreswechsel ein erstes vorsichtiges Fazit zum Geschäftsjahr 2019 gezogen. Selbst wenn stichhaltigeres Zahlenmaterial zum Reifenersatzmarkt Deutschland noch eine Weile auf sich …

BRV zur Meisterpflicht: Novelle der Handwerksordnung gibt „politischen Rückenwind“

, ,
Drechsler Hans Jürgen tb

Vor einer Woche hat der Deutsche Bundestag die Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf seit 2004 zulassungsfreier Handwerksberufe beschlossen. Auch wenn wesentliche Tätigkeiten im Berufsumfeld des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisationstechnik nach wie vor als gefahrgeneigt gelten und somit …

Arne Lüpke gehört zur Azubi-Elite

Arne Lüpke

Der diesjährige Leistungs- und Kreativwettbewerb des Deutschen Handwerks wurde unter dem Motto „Zukunft kommt von Können“ durchgeführt. Mehr als 3.000 Wettkämpfer waren 2019 angetreten, um ihr Können zu zeigen. Arne Lüpke wurde 1. Bundessieger im Handwerk „Mechaniker für …

Anmeldefristen einiger BRV-Lehrgänge laufen bald ab

BRV Logo 1 1

Die ersten Anmeldefristen der BRV-Lehrgänge 2020 laufen ab. Noch bis 19. Dezember können sich Interessierte für den Lehrgang Kfz-Serviceberater anmelden. Der läuft vom 21. bis 31. Januar 2020 in Rösrath/Köln-Wahn. Noch bis zum 3. Januar kann man sich …

De-minimis-Förderprogramm 2020 bringt eine weitere Veränderung mit sich

,
Überobligatorisch tb

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG Anfang der Woche über das De-minimis-Förderprogramm 2020 berichtet hatte, das nach den Informationen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) im Vergleich zu 2019 „nach derzeitigem Sachstand nicht geändert“ werde, scheint sich zwischenzeitig der besagte …

Pneu Service Atlas für 2020 steht in digitalisierter Form zur Verfügung

Pneu Service Atlas

Wie jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt steht für alle Interessierten der Pneu Service-Atlas für das nächste Jahr zu Verfügung. Er kann nicht nur von Mitgliedern der Genossenschaft bezogen werden. Die neue Ausgabe gibt es allerdings in voll digitalisierter …