In seiner Funktion als Geschäftsführer der Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks hat Yorick M. Lowin deren Mitglieder auch im Namen von Obermeister Michael Immler und dessen Stellvertreter Falk Müller zur nächsten Versammlung am 2. März in München eingeladen. Wer bei der Zusammenkunft in den Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in der bayrischen Landeshauptstadt mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Reifeninnung-Bayern-Sachsen-Versammlungseinladung.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-23 12:36:362020-01-23 12:53:46Versammlung der Reifeninnung Bayern-Sachsen am 2. März in München
Die ZARE hat zwei neue Mitglieder. Wie die Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mitteilt, seien den Zertifizierten Altreifenentsorgern kürzlich der in Königs Wusterhausen nahe Berlin ansässige Runderneuerer RuLa-BRW sowie außerdem der Hersteller von Produkten aus Gummigranulaten PVP Triptis (Triptis, Thüringen) beigetreten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/ZARE-Netzwerk_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-01-21 13:46:332020-01-21 13:46:33RuLa-BRW und PVP Triptis treten der Initiative ZARE bei
Wie das zurückliegende Reifenjahr gelaufen sein mag, will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nicht zuletzt mit seinem Betriebsvergleich im Reifenfachhandel für das Jahr 2019 ermitteln. Vergangene Woche startete die damit beauftragte BBE Automotive GmbH mit der Datenabfrage dazu. Die regelmäßig mit Blick auf das Frühjahrsgeschäft und das Gesamtjahr durchgeführte Erhebung/Analyse soll Aufschluss insbesondere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/BRV-Betriebsvergleichsabfrage-für-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-15 15:20:092020-01-15 15:26:37Läuft: die Datenabfrage zum BRV-Betriebsvergleich 2019
Ab dem 1. Januar 2020 gibt es einige Neuerungen für Ausbildungsbetriebe. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. weist seine Mitglieder darauf in hin. Zum einen gibt es eine Mindestausbildungsvergütung. Diese gilt für Ausbildungsverträge, die ab dem 1. Januar 2020 abgeschlossen werden. Die Höhe ist geregelt bis zum Jahr 2023. Danach passt sich ihre Höhe jährlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/BRV-Logo-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-01-10 12:07:342020-01-10 12:07:34Mehr Lohn, neue Abschlussbezeichnungen und vereinheitliche Freistellungen – BRV informiert über Ausbildung
Wie üblich haben Vorstand und Geschäftsführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) kurz vor dem zurückliegenden Jahreswechsel ein erstes vorsichtiges Fazit zum Geschäftsjahr 2019 gezogen. Selbst wenn stichhaltigeres Zahlenmaterial zum Reifenersatzmarkt Deutschland noch eine Weile auf sich warten lassen wird, fällt die vorläufige Bilanz – zumindest aus BRV-Sicht – doch eher positiv aus. Schön […]
Vor einer Woche hat der Deutsche Bundestag die Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf seit 2004 zulassungsfreier Handwerksberufe beschlossen. Auch wenn wesentliche Tätigkeiten im Berufsumfeld des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisationstechnik nach wie vor als gefahrgeneigt gelten und somit zulassungsbeschränkt sind, gilt diese Regelung bekanntlich nicht für Unternehmen, die sich lediglich in der Montage von Pkw-Reifen verdingen, wozu etwa Neben- oder Hilfsbetriebe zählen. Daran hat auch die aktuelle Novelle der Handwerksordnung nichts geändert. Dennoch sieht sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in seinen Bemühungen durch den „politischen Rückenwind bestätigt“, die Pkw-Reifenmontage im Reifenservice und die fachliche Qualifizierung dazu nun doch noch einer Reglementierung unterwerfen zu können, wie Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte. Man war mit diesem Versuch zwar vor gut einem Jahrzehnt vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Heute jedoch könne sich Drechsler eine erfolgreichere Initiative durchaus vorstellen – und der Branchenverband hat offenbar gute Gründe und bereits Pläne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Drechsler-Hans-Jürgen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-19 14:53:262019-12-19 14:53:26BRV zur Meisterpflicht: Novelle der Handwerksordnung gibt „politischen Rückenwind“
Der diesjährige Leistungs- und Kreativwettbewerb des Deutschen Handwerks wurde unter dem Motto „Zukunft kommt von Können“ durchgeführt. Mehr als 3.000 Wettkämpfer waren 2019 angetreten, um ihr Können zu zeigen. Arne Lüpke wurde 1. Bundessieger im Handwerk „Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik“. Der 20-jährige hat seine Ausbildung beim Reifencenter Hofdmann GmbH gemacht. „Seit ich zehn Jahre […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Arne-Lüpke.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-12-17 09:15:422019-12-17 09:15:42Arne Lüpke gehört zur Azubi-Elite
Die ersten Anmeldefristen der BRV-Lehrgänge 2020 laufen ab. Noch bis 19. Dezember können sich Interessierte für den Lehrgang Kfz-Serviceberater anmelden. Der läuft vom 21. bis 31. Januar 2020 in Rösrath/Köln-Wahn. Noch bis zum 3. Januar kann man sich zum Modul 2b (Fahrzeugtechnik) des Lehrgangs Serviceberater Nutzfahrzeugreifen, der am 27. und 28. Februar 2020 in Göttingen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/BRV-Logo-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-12-16 09:38:192019-12-16 09:38:19Anmeldefristen einiger BRV-Lehrgänge laufen bald ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Überobligatorisch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-12 14:25:182020-01-06 10:34:49De-minimis-Förderprogramm 2020 bringt eine weitere Veränderung mit sich
Wie jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt steht für alle Interessierten der Pneu Service-Atlas für das nächste Jahr zu Verfügung. Er kann nicht nur von Mitgliedern der Genossenschaft bezogen werden. Die neue Ausgabe gibt es allerdings in voll digitalisierter Form als Webapplikation und App (iOS und Android). Zu finden diese auf der Internetseite des BRV unter: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Pneu-Service-Atlas.jpg8511143Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-12-06 09:54:512019-12-06 09:56:12Pneu Service Atlas für 2020 steht in digitalisierter Form zur Verfügung