association

Beiträge

BRV äußert sich „kritisch“ zu Mehrwertsteuerplänen der Bundesregierung

,
Munster 10

Die Bundesregierung hat am 12. Juni 2020 umfangreiche steuerliche Erleichterungen und Hilfen beschlossen, darunter die befristete Senkung der Umsatzsteuer und den Kinderbonus. Diese und viele weitere Maßnahmen sind zentrale Bestandteile des Konjunkturpakets im Umfang von insgesamt 130 Milliarden …

Gefragte Transporterreifen: Markt wächst allein übers Ganzjahressegment

, , ,
Transporterreifenabsatz 2015 2020 Sell out

In den zurückliegenden Jahren hat sich der Markt für Transporter- respektive Llkw-Reifen tendenziell eher positiv entwickelt bzw. zumindest stabil in Zeiten, in denen der Absatz bei den Pkw- und 4×4-Reifen rückläufig war. Ohne Berücksichtigung der Corona-Krise, die dem …

Abfrage zum BRV-Betriebsvergleich Januar-Mai 2020 gestartet

, ,
BRV Betriebsvergleichsabfrage Januar bis Mai 2020

Wie gewohnt will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auch in diesem Jahr wieder den aktuellen Stand in Sachen der Frühjahrsreifenwechselsaison zum Stand Ende Mai erfassen. Wie sich das Reifenersatzgeschäft sowie der Autoservice in den ersten fünf, …

Reifenhändler und Kfz-Werkstätten können auf Nachholeffekte hoffen

,
DAT Barometer Autoservice tb

Wenn die kürzlich vom BRV vorgelegte Prognose für die Entwicklung des Reifenmarktes 2020 eintrifft, wird das Jahr bei Consumer-Reifen mit einer schwarzen Null enden. Da der weitere Verlauf der Corona-Krise und vor allem die weiteren Auswirkungen auf das …

Noch bis zum 20. Mai beim BRV-Lehrgang zum Reifenfachverkäufer anmelden

BRV Logo 1 1 1

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) startet im Juni wieder mit der Weiterbildung. Noch bis zum 20. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, sich für den Lehrgang zum Juniormanager- und Reifenfachverkäufer (PoS) anzumelden. Das Seminar geht vom 22. …

Stabile Ausbildungszahlen in der Reifenbranche

23574 3016

Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im gesamten Handwerk nimmt ab. Bis Ende Dezember 2019 waren 138.769 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Handwerkskammern damit 1.810 weniger neu eingetragene Ausbildungsverträge, das entspricht einem Rückgang …

Grundlagentraining „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ wird verschoben

, , ,
BRV Weiterbildungskurse

Das vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgerichtete und für Mitte Mai geplante Grundlagentraining „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ powered by Bohnenkamp ist bedingt durch die Corona-Pandemie auf den Herbst verschoben worden. Genauer gesagt ist als …

Corona-Krise: Den Kunden selber in die Werkstatt fahren lassen, ist nicht für alle Betriebe eine gute Idee

,
BRV Logo 1

Gerade in der Corona-Pandemie ist es oft der Fall, dass Betriebe ihre Kunden bitten, ihr Auto selbst in die Werkstatt und auch auf die Hebebühne zu fahren. Zu diesem Thema und den möglichen Schwierigkeiten bei eventuellen Schadensfällen hat …

Lage im Reifenhandel schwierig, aber nicht hoffnungslos

, ,
Schwämmlein Michael

Selbst wenn erste vorsichtige politische Entscheidungen eine langsame Rückkehr zur Normalität möglich erscheinen lassen, werde die Corona-Krise sicherlich auch den Reifenfachhandel noch einige Zeit beschäftigen, ist man beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) überzeugt. Trotz der schwierigen …

Maskenpflicht gilt ab Montag auch für Kunden im Reifenhandel

BRV Arbeitsschutzstandards tb

Ab dem kommenden Montag gilt quasi bundesweit eine Maskenpflicht im Einzelhandel. Die aktuell dazu im Reifenhandel am häufigsten gestellten Fragen sind: Gilt diese Maskenpflicht auch im Ladenlokal von Handwerksbetrieben? Gilt diese auch für Mitarbeiter? Wie der Bundesverband Reifenhandel …