Der ADAC hat nicht nur gerade erst die Ergebnisse seines jüngsten Pkw-Reifentests veröffentlicht, sondern auch seine vergangenes Jahr erstmals herausgegebene Reifenbroschüre aktualisiert. Die Neuauflage „Sommerreifen 2021 – Reifentests & Reifentipps“ lässt sich in elektronischer Form als PDF-Datei von den Webseiten des Klubs herunterladen (11,7 MByte). Gleichzeitig setzt der ADAC seine Kooperation mit dem Bundesverband Reifenhandel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/ADAC-Boschuere-Sommerreifen-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-25 13:49:192021-02-25 13:49:19Aktualisierte ADAC-Reifenbroschüre wartet, von BRV-Mitgliedern abgerufen zu werden
Mitglieder des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) haben noch bis zum Ende dieses Monats und damit zwei Wochen mehr Zeit, sich am „BRV-Betriebsvergleich 1-12/2020“ zu beteiligen. Wie der in Bonn ansässige Branchenverband mitteilt, wollten „viele Betriebe wissen, wie sich ihr Betrieb 2020 betriebswirtschaftlich gegenüber den vergleichbaren Händlern im Betriebsvergleich entwickelt hat. Nutzen Sie die Möglichkeiten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/BRV-Betriebsvergleichsabfrage-fuers-Gesamtjahr-2020.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-24 10:32:162021-02-24 10:32:16Letzte Chance, sich am BRV-Betriebsvergleich 2020 zu beteiligen
Die Ausbildungslage im Reifenhandwerk ist angespannt. Laut Angaben vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) verzeichnen die berufsbildenden Schulen, die den schulischen Teil der dualen Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik sichern, per 1. Februar 2021 einen Rückgang der Azubi-Zahl um knapp elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bundesweit würden nur 247 Nachwuchs-Reifenhandwerker ausgebildet. Der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Michelin-Auszubildende-2-002_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-02-18 09:10:232021-02-18 09:10:23Elf Prozent weniger Auszubildende im Reifenhandwerk
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Ganzjahresreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-15 14:40:402021-02-15 14:40:40Auch Ganzjahresreifenfahrer können treue/loyale Reifenhandelskunden werden
Dass die für diesen Mai in Köln geplante „The Tire Cologne“ bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagt werden musste, hat auch Auswirkungen auf die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Denn die findet in den Jahren mit Reifenfachmesse traditionell eigentlich immer in deren Rahmen bzw. am Vortag der Ausstellung statt. Folglich wird für die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Lowin-Yorick-M..jpg445585Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-10 14:06:382021-02-10 14:06:38Mitgliederversammlung des BRV wird in den „Spätsommer oder Frühherbst verlegt“
Schon seit einigen Wochen kursierten Gerüchte, dass wohl auch die von 2020 auf dieses Jahr verschobene „The Tire Cologne“ – ungeachtet eines von ihren Ausrichtern eigens dafür erdachten Hybridkonzeptes inklusive begleitender umfassender Hygienemaßnahmen – dem Corona-Virus zum Opfer fallen und zumindest nicht so wie geplant stattfinden wird. Mittlerweile herrscht traurige Gewissheit: Die sogenannte Extraedition der Reifenfachmesse in Köln wird nicht stattfinden – auch nicht in einer rein digitalen Form, wie es mittlerweile bei manch anderen Messen praktiziert wird. Mit rein virtuellen Ausstellungen hat zwar auch die Koelnmesse als Veranstalter der „The Tire Cologne“ eigenen Worten zufolge durchaus positive Erfahrungen machen können, aber für die Reifenbranche sei ein solches Konzept anders als etwa bei der ebenfalls bei den Kölnern beheimateten Spielemesse „Gamescom“ nicht denkbar, heißt es dazu aus der Domstadt. Insofern hat man sich dort dann also tatsächlich zu einer Komplettabsage der Reifenfachmesse für dieses Jahr durchgerungen bzw. durchringen müssen. Gleichzeitig damit hat die Koelnmesse jedoch bereits den Vertriebsstart für die nächste „reguläre“ Ausgabe der „Tire Cologne“ eingeläutet, die vom 24. bis zum 26. Mai 2022 stattfinden soll. christian.marx@reifenpresse.de
Volle Gänge wie zuletzt bei der Premierenveranstaltung der „The Tire Cologne“ vor mittlerweile knapp drei Jahren wird es nun wohl erst 2022 wieder geben (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Frese-Oliver.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-10 13:38:422021-02-10 14:35:00Dieses Jahr keine „Tire Cologne“ – rein digitale Messe wäre nichts für die Reifenbranche
Ende Februar startet beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) das Pilotprojekt Onlineworkshop „Professionelle Kommunikation am Telefon“. Das Ziel des etwa 90-minütigen Workshops sei es, sich mit Varianten der Gesprächsführung am Telefon auseinanderzusetzen, schwierige oder unangenehme Situationen im Telefonat besser zu meistern und die eigenen Möglichkeiten zur Kundenakquise und Kundenbindung zu optimieren. Begleitend werden grundsätzliche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Online-Workshop.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-02-09 13:20:542021-02-09 13:20:54Neuer Onlineworkshop: Professionelle Kommunikation am Telefon
Dass Reifenservice anbietende Kfz-Betriebe nicht allzu viel von Ganzjahresreifen halten, ist genauso bekannt wie verständlich. Denn selbst wenn Erhebungen meist einen Anteil in der Größenordnung von rund einem Drittel der Autofahrer ergeben, der die saisonale Umrüstung von Sommer- auf Winterbereifung oder umgekehrt in Eigenregie erledigt, so greift dennoch eine erkleckliche Zahl dafür auf die Dienstleistungen […]
Obwohl auch zu diesem Zeitpunkt wohl niemand im Reifenhandel wirklich noch damit gerechnet haben dürfte, dass das deutsche (und europäische) Reifenersatzgeschäft 2020 nicht mit einem mehr oder weniger großen Absatzminus enden würde, ist die Stimmung in der Branche vor Beginn des aktuell noch andauernden Lockdowns hierzulande nicht die schlechteste gewesen. Doch mittlerweile scheint sie ein wenig gelitten zu haben, wie das jüngste sogenannte Branchenbarometer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) für das erste Quartal 2021 belegt. Demnach ist der Branchenindex als Maß für die Stimmung um sechs auf nunmehr 95 Zähler gefallen und damit wieder unter die Marke von 100 Punkten, welche die Grenze zwischen tendenziell gut (über 100 Punkte) und eher schlecht (unter 100 Punkte) darstellt. Als Grund dafür vermutet der BRV die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie bzw. die im Zuge dessen verordneten einschränkenden Maßnahmen samt eines – wie Verbandsgeschäftsführer Yorick M. Lowin sagt – „nicht optimal“ verlaufenden Impfstartes. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat ein neues Weiterbildungsangebot im Programm. In dem zweitägigen Grundlagentraining „Technik Basic“ können Interessierte ihr technisches Grundwissen rund um Reifen und Räder erweitern und vertiefen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/BRV-Logo-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-01-26 14:59:232021-01-26 15:03:49BRV hat neues Grundlagentraining „Technik Basics“ im Programm